Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Aufreißen der Gebärmutterwand nach KS?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Aufreißen der Gebärmutterwand nach KS?

schlumpfinea

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt in der 37+4 ssw. vorraussichtlicher ET ist der 09.06.2014. Ich war schon zur Geburtsplanung im KH. Ich hatte im November 2009 leider einen KS. Blasensprung war, bekam aber keine Wehen (trotz Wehenmittel), nach 38 h holten sie meinen sohn per KS, da ich auch schon 10 Tage über dem errechneten ET war. Er war 56cm und wog 4670g. Wollte jetzt eigentlich spontan entbinden, weil das risiko da ist, dass das Baby wieder groß ist, ich wieder keine Wehen bekommen kann und die Gebärmutterwand reißen könnte (ist 5,5mm dick). und sie schieben mein Gewicht mit vor. Außerdem sagten sie mir, dass ein geplanter KS für die Ärzte viel entspannter sei, als wenn es doch zu einem Notkaiserschnitt käme und sie durch mein Gewicht, eine Person mehr im OP bräuchten (3 Personen statt 2). Damals sagte eine Ärztin Dicke Frauen können nicht spontan entbinden, daraufhin hat sie der Chefarzt auf deutsch gesagt zusammengeschissen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, da ich Angst vor einem KS habe, da ich weiß wie die Schmerzen danach sind und ich mich danach nicht 100% um das Baby kümmern kann. Ich würde lieber spontan entbinden wollen. Besteht die Möglichkeit, dass ich spontan entbinden kann. Gruß schlumpfinea


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo schlumpfinea, um das ehrlich und seriös beurteilen zu können, müsste ich Sie sehen. Natürlich ist eine normale Geburt immer der bessere Weg, aber, wenn sie damals schon ein so großes Kind hatten und wohl etwas kräftiger sind, spricht es leider doch eher für den geplanten Kaiserschnitt. Sorry. Ein Schwangerschaftszucker kann auch durchaus vorliegen und auch das macht die Geburt nach Kaiserschnitt nicht einfacher. Ein Notkaiserschnitt unter den von Ihnen geschilderten Bedingungen erscheint wirklich gefährlicher. Alles erdenklich Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, Mein Mann und ich haben zwei Kinder. Die erste Geburt war vaginal und die zweite per Notsectio wegen vorzeitiger Plazentaablösung. Wir haben uns immer eine große Familie gewünscht (4-5 Kinder) nun höre ich immer öfter, dass man maximal 3 Kaiserschnitte haben darf. Mein Wunsch ist es wieder vaginal zu entb ...

Guten Tag Herr.Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer ich hatte 2018,2020 und im Juli 23 meinen 3 Ks. seit dem 3 Ks habe ich immer sehr lang meine Periode 8-9 Tage manchmal sogar 10 Tage.    zuletzt war ich im Juli 24 beim Frauenarzt er hat den Krebsvorsorge Abstrich gemacht der unauffällig war. nun hatte ich meine Periode vor 2 Wochen und mei ...

Guten Tag, ich hatte vor einem halben Jahr einen Kaiserschnitt. Ziemlich lange war der untere Bauchbereich etwas taub. Jetzt wird die Taubheit immer weniger, allerdings empfinde ich immer wieder einen Schmerz in diesem Bereich. Die Kaiserschnittbarbe ist äußerlich gut verheilt. Beim Frauenarzt und Hausarzt war auch alles ok. Kann es se ...

Guten Tag, Ich hatte vor 6 Jahren ein Kaiserschnitt ohne Probleme. Anschließend 2 beschwerdefreie Schwangerschaften mit spontaner Geburt. Jetzt in meiner vierten Schwangerschaft in der 35ssw habe ich etwas schmerzen an der KS Narbe innerlich. Wie ist dies zu erklären, warum es in den anderen SS nicht schmerzte. Und wann sollte die Gebu ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hellmeyer, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gem ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, am 1.10.24 kam meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt. Nach der OP war ich relativ schnell beweglich, langsamer als sonst, aber die Schmerzen waren ok und auszuhalten. Nach einer Woche machte ich bereits längere Spaziergänge und musste auch ich Haushalt gelegentlich arbeite. Also bücken etc. Auch mal schweren heben ...

Sehr geehrter Herr Dr Hellmeyer, ich wende mich heute an Sie, da mich ein Thema doch sehr beschäftigt und ich neben meiner Gyn noch weitere Meinungen einholen möchte. ich hatte im April 22 und Mai 24 jeweils einen geplanten Kaiserschnitt. Die Schwangerschaften verliefen beide problemlos , die Kinder und ich waren beide Male nach Geburt topfit. ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, mein Kaiserschnitt ist jetzt über vier Monate her und ich hab im gesamte Bauchraum unangenehme Gefühle und Schmerzen. Klinisch ist allerdings nichts auffälliges, was man behandelt müsste ! Ich frage mich leider so oft, woher diese Schmerzen kommen.   Eine Woche nach der Geburt war ich eigentlich ok fit und ging re ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hellmeyer,   ich habe schon ein Kind und bin erneut schwanger. Meine Frauenärztin hat bei der Untersuchung festgestellt, dass ich eine Dermoidzyste im re. ES habe. Aufgrund von Ängsten vor einer weiteren vaginalen Entbindung präferiere ich dieses Mal eher einen KS. Kann der Operateur die Zyste dabei direkt entfern ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 3 Wochen mein 2.Kind per Sectio entbunden. Es war eine geplante Sectio da mein 1.Kind per sekundärer Sectio auf die Welt kam und mir in dieser Schwangerschaft von 4 verschiedenen Ärzten zu einer Re-Sectio geraten wurde aus verschiedenen Gründen. Ich hatte schon in den Wochen vor der Sectio ein u ...