Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

3. KS geplant, leide jedoch unter Panikattacken was kann ich tun?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: 3. KS geplant, leide jedoch unter Panikattacken was kann ich tun?

Jessica83

Beitrag melden

Hallo Habe meine beiden Kinder per KS entbunden. Meine 1. Tochter war ein Not-KS (vor 8Jahren) unter Vollnarkose. Und meine 2. Tochter war ebenfalls ein KS (vor 6Jahren) nach Geburtsstillstand, auch in Vollnarkose. Unsere Kinderplanung war eigentlich abgeschlossen (meiner seits) aufgrund des wissens das ich nach 2 KS nicht mehr normal entbinden darf und ich eine riesen Panik vor einem erneuten KS habe, leide unter Panikattacken, die ausgeloest werden durch z.B. missempfindungen wie Schwindel usw. Bin ein wenig Hypochondrisch veranlagt und habe Angst vor dem Tod. Und wie es das Schicksal moechte, bin ich nun in der 30. Woche mit unserer 3. Tochter und dieses mal wird im vorraus der KS geplant...leider... habe in den Jahren den FA gewechselt und bin rund um zufrieden mit ihm. Er legte mir nahe das er geplante sectios unter der PDA/Spinale durchfuehrt. Ich wuerde gerne wach sein wenn mein Kind geboren wird. Ich habe aber Angst das die PDA/Spinale zu hoch gespritzt wird und ich das gefuehl bekomme keine Luft zu bekommen...Auch habe ich Angst ploetzlich eine Panikattacke zu bekommen und vielleicht nicht ernst genommen werde und ich leiden muss, denn bei einer Attacke schiesst mein Blutdruck rassant nach oben und der Puls gleich mit. haben sie erfahrung mit Panik Patientinnen waerend eines KS, was kann man tun wenn so ein Fall eintrifft? Muessen dir Arme unbedingt festgescgnallt werden? Ich habe so grosse Angst das ich am liebsten gar nicht zum termin (28.Maerz) erscheinen wuerde :( Vielleicht geht es jemandem aehnlich Liebe Gruesse Jessica


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo. Ihre Situation haben wir häufig im Kreißsaal. Sie sollten unbedingt vorher mit dem Anästhesisten sprechen, zu dem Sie Vertrauen aufbauen sollten. Dann schaffen Sie das auf jeden Fall, bleiben wach und haben Ihre Situation unter Kontrolle. Eine Person Ihres Vertrauens (meist der Ehemann) darf ja auch meist dabei sein und unterstützt Sie. Während der Operation hören Sie erstmals den Schrei Ihres Kindes und haben somit ein "Geburtserlebnis". Das Kind sollten Sie schon während der Operation bekommen, das lenkt ab. Alles erdenklich Gute


heliundmama

Beitrag melden

hallo, ich habe auch 2 ks hinter mir. den zweiten mit teilnarkose. ich bin genauso ein hypochonda und habe regelrecht blut geschwitzt bis es soweit war. ich hab am ganzen körper gezittert und nur geweint. ich bekam dann ein beruhigungsmittel bevor die op los ging und ich muss sagen, das hat wirklich sehr geholfen. ohne beruhigungsmittel wäre ich wohl durchgedreht und hätte auch panik bekommen. aber so war es sogar schon fast angenehm. so schlimm ist es gar nicht. trotzdem muss ich sagen, das ich ebenso wie du bei einer 3. ss einen ks bekäme und davor würde es mir jetzt auch wieder grausen.. es ist einfach eine unnatürliche situation und man ist derer auch leider total ausgeliefert. aber das wird schon...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jessica, ich kann nur sagen Kontakt mit dem Arzt und dem Anaesthesisten. Ich hatte 2 x einen KS, beide mit PDA (1. not, 2. war eine Zwillingsgeburt) und ich kann dir nur sagen: Das Lied das man im Radio hört wenn du zeitgleich dein Baby zum ersten Mal auf der Welt hörst begleitet dich dein Leben lang. TRAUMHAFT und baut dich immer wieder auf!!! :)) Es ist wirklich schön, du wirst gut betreut und bekommst ohne Schmerzen die Geburt doch "mit". Ich hatte beide Male nicht das Gefühl dass ich zu wenig Luft bekam...wenn ja, dann ist ja Sauerstoff immer da :) und wenn du Panik bekommst, haben die auch ein Mittel um dich zu beruhigen ohne dich k.o. zu legen. Ich fand es schön dass es so war und würde es immer wieder tun. Meine Arme waren nicht festgeschnallt, sondern an einem Finger lag der Sauerstoffklammer und am anderen den Tropf die praktisch ist um nachher Flüssigkeit zu bekommen. Festgeschnallt??? Nee, war ich nicht. Man (oder definitiv besser "Frau") wird beobachtet und du wirst sehen, keiner "nimmt dich nicht ernst"...Auch denen ist es wichtig das du dich wohl fühlst! Mach dich nicht verrückt - stell dich im KKH vor und erzähle deine Gedanke. Surf nicht zuviel im Netz...da hörst du sowieso nur alle Elefantengeschichten. Oder Surf nur um die Zimmereinrichtung, Kleidung oder Name raus zu finden! Ich wünsche Dir viel Glück und gönne dir ein PDA, du wirst merken - es ist schön! Viele Grüße Fleur ps Übrigens 28. März, schönes Datum: Geburtstag von Aristide Briand (Friedensnobelpreis) und Lady Gaga (Chaosnobelpreis)...:)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, mein Kaiserschnitt ist jetzt über vier Monate her und ich hab im gesamte Bauchraum unangenehme Gefühle und Schmerzen. Klinisch ist allerdings nichts auffälliges, was man behandelt müsste ! Ich frage mich leider so oft, woher diese Schmerzen kommen.   Eine Woche nach der Geburt war ich eigentlich ok fit und ging re ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hellmeyer,   ich habe schon ein Kind und bin erneut schwanger. Meine Frauenärztin hat bei der Untersuchung festgestellt, dass ich eine Dermoidzyste im re. ES habe. Aufgrund von Ängsten vor einer weiteren vaginalen Entbindung präferiere ich dieses Mal eher einen KS. Kann der Operateur die Zyste dabei direkt entfern ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 3 Wochen mein 2.Kind per Sectio entbunden. Es war eine geplante Sectio da mein 1.Kind per sekundärer Sectio auf die Welt kam und mir in dieser Schwangerschaft von 4 verschiedenen Ärzten zu einer Re-Sectio geraten wurde aus verschiedenen Gründen. Ich hatte schon in den Wochen vor der Sectio ein u ...

Guten Abend Herr Dr. Hellmeyer! Ich habe letzten Montag per Wunschkaiserschnitt entbunden, also heute Tag 8 im Wochenbett. Allgemein geht es mir ganz gut, brauche keine Schmerzmittel mehr und war Donnerstag daheim. Aufstehen ist noch unangenehm und zu viel Anstrengung auch, aber ich denke das wird am 8. Tag normal sein. Am meisten schmerzt noch ...

Guten Morgen Herr Dr. Hellmeyer Ich hatte vor 5.5 Wochen einen Kaiserschnit, konnte kurz nach Abklingen der Teilnarkose aufstehen und war relativ schnell wieder selbständig mobil, konnte kurze Strecken wie zum Bad im Spital, in der Wohnung umher und nach ca. 3 Wochen auch kurze Spaziergänge tätigen. Schmerzen hatte ich anfangs natürlich schon, ...

Guten Abend! Ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt und bin eigentlich weitgehend schmerzfrei seit 2 Wochen, bis auf ab und an mal ein zwicken an der Naht innen, wochenfluss ist auch schon weg seit 3 Tagen. Was ich allerdings nicht losbringe bzw was zwischendurch schon weg war und nun seit einigen Tagen wieder da ist, ist ein komisches Gefü ...

Guten Abend! Ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt und bin eigentlich weitgehend schmerzfrei seit 2 Wochen, bis auf ab und an mal ein zwicken an der Naht innen, wochenfluss ist auch schon weg seit 3 Tagen. Was ich allerdings nicht losbringe bzw was zwischendurch schon weg war und nun seit einigen Tagen wieder da ist, ist ein komisches Gefühl ...

Guten Abend Herr Dr Hellmeyer! mein KS ist jetzt 2 Monate her und ich habe immer noch fast täglich ab und an ein Ziehen, Stechen,.. an der inneren Naht. Bei der nachkontrolle war alles ok, aber ich frage mich nun wie lange dies normal ist? Ich hatte gehofft nach 2 Monaten schon gänzlich schmerzfrei zu sein. Es ist natürlich nicht dauerhaft, abe ...

Guten Tag Herr Prof,  ich erwarte unser 2. Kind. Vorangegangen ist eine Spontangeburt mit schwierigen Komplikationen und eine sich anschließende Psychotherapie. Letztens habe ich mir ein anderes Krankenhaus angesehen, dort habe ich vor dem Kreißsaal bereits Paniksymptome entwickelt, habe mich da aber viel wohler gefühlt als in der früheren Klin ...

Hallo Prof. Dr. Hellmeyer, kurz zu mir: ich hatte vor naher Zeit eine plötzliche Frühgeburt in der SSW 24+2, das ganze ereignete sich leider sehr überraschend. 4 Tage davor hatte ich einen verkürzten Gebärmutterhals (3,5cm), Kontrolle war 1 Woche später angesetzt. In der Zwischenzeit ging es wegen Unterleibschmerzen ins Krankenhaus, dabei Diagn ...