Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Zeitpunkt der Rotavirus Impfung

Frage: Zeitpunkt der Rotavirus Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, heute bei der 3. Impfung meiner vier Monate alten Tochter hat uns der Kinderarzt zum ersten Mal auf die Rotavirus Impfung angesprochen, und on Interesse bestehen würde. Natürlich haben wir zugesagt, als uns erklärt wurde, wie einfach unangenehme Folgen dieser Erkrankung verhindert werden können. Nun habe ich mich selbst ein wenig schlau machen wollen und lese, dass der optimale Zeitpkt. der Impfung im Alter von 4-6 Wochen ist. Meine Frage: Kann ich meine Tochter trotzdem impfen lassen? Ist das sinnvoll? Welcher Abstand muss gewährlestet sein? Zur Info.: Wir haben nun einen Termin zur ersten Impfung gegen RV am 28.09. erhalten. Lieben Dank für Ihren Rat! Freundliche Grüße T.Dastamanis


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, es ist richtig, dass ab dem Alter von 6 Wochen die Rotavirus-Schluckimpfung erfolgen kann und je früher desto besser (weil dann das Kind bald geschützt ist). Ich weiss nicht, wie alt Ihr Kind jetzt ist (4 Monate?), jedenfalls muss die Rotavirus-Impfung (je nach Impfstoff 2 oder 3 Dosen) spätestens mit 6 Monaten abgeschlossen sein. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe meine 11-Wochen alte Tochter heute gegen Rotaviren impfen lassen. Bei der Schluckimpfung mit Rotarix ging allerdings ein großer Teil versehentlich in die Nase hinein. Die Arzthelferin meinte zwar, das sei nicht schlimm, dennoch mache ich mir im Nachhinein nun doch Sorgen, dass durch die "falsche V ...

Guten Morgen Herr Prof. Heininger, meine Tochter 13 Jahre (seit Oktober) ohne Vorerkrankungen hat sich Ende Juli 21 (in Südfrankreich) mit der Betavariante infiziziert. Sie hatte Schnupfen, Müdigkeit und Geruchsverlust, wobei sie immer noch Geruchsstörungen hat. Normalerweise wollten wir sie das 1. mal im Januar 22 impfen lassen, da dann ein halbe ...

Sehr geehrter Professor Heininger, mein Sohn ist 7 Jahre alt und hat keine Vorerkrankungen. Er geht halbtags in eine Grundschule mit relativ kleinen Klassen ca. 15 Kinder. Er wurde mit 15 Monaten mit NeisVac-C gegen MenC geimpft. Nun stellt sich uns die Frage, ob wir ihn auch gegen Meningokokken Gruppe B mit Bexsero impfen lassen - und zu ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Ist Mitte Oktober ein passender Zeitpunkt für die Grippeschutzimpfung, 5 Jahre und knapp 3 Jahre altes Kind (für beide NICHT die erste Grippeschutzimpfung)? Des Weiteren kann man sich in der Stillzeit bedenkenlos gegen Grippe impfen? Falls ja, spricht hier etwas gegen Mitte Oktober als Impfzeitpunkt? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unsere Tochter (12 Wochen alt) hat mit 7 Wochen die 1. Teilimpfung gegen das Rotavirus bekommen. Die 2. Teilimpfung soll sie gemeinsam mit der ersten 6-Fach-Impfung mit 16 Wochen bekommen.  Dürfen wir mit unserer Tochter ein anderes Baby besuchen, das vor 2 Tagen die 2. Teilimpfung gegen das Rotavirus und di ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der MMR-V Impfung von unserem älteren Sohn (3 Jahre) und bezüglich des bestmöglichen Impfzeitpunktes für unseren jüngeren Sohn (8 Monate). Unser älterer Sohn wurde mit 9,5 Monaten gegen MMR+V geimpft. Die beiden Impfungen wurde seinerzeit etwas vorgezogen, da unser Sohn di ...

Sehr geehrter Dr. Heininger, ich habe eine eventuell komplexere Frage. Meine Tochter ist am 5.3. geboren. Für Anfang Mai , mit 8 Wochen wollten wir Rota&6-fach impfen. Leider hatte sie in der Zeit davor Blut im Stuhl und schleimigen, grünen Durchfall, die Ärztin wollte deshalb nicht impfen. Verdacht auf Kuhmilchallergie. Auch galt e ...

Hallo, ich habe folgende Fragen zur Impfung gegen Rotaviren: Mein Sohn hat gestern seine erste Schluckimpfung erhalten. Ich habe ihm zur Beruhigung den Schnuller gegeben und meine Hände anschließend nicht gewaschen. Können Sie mir sagen, ob hier ein Ansteckungsrisiko durch Kontamination besteht (da noch Restimpfstoff an seinem Mund)? Zudem spuckt ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, meine Tochter wird nun 10 Monate alt und wir wohnen in einem Ballungsgebiet (Berlin). Ich möchte meine Tochter gerne so schnell wie möglich vor Masern schützen, aber auch den bestmöglichen, langfristigen Profit aus der Impfung ziehen.  Nun habe gelesen, dass eine Imfung vor dem 1. Geburtstag schle ...

Sehr geehrter Herrr Professor Heininiger, es steht die erste Auffrischung der FSME-Impfung (vermutlich Encepur), also die nach drei Jahren, an. Anfang Februar 2022 wurde die Grundimmunisierung abgeschlossen. Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob ich im Hinblick auf optimalen Schutz gleich auffrischen soll, oder noch ein paar Wochen warten kan ...