Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Wie hoch schätzen Sie den Schutz gegen Masern nach er ersten Impfung ein?

Frage: Wie hoch schätzen Sie den Schutz gegen Masern nach er ersten Impfung ein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, ich hatte schon einmal geschrieben wegen der MMR-Impfung für meine Tochter in der Inkubationszeit Ringelröteln. Jetzt hatten meine ältere und meine jüngere Tochter und ich in der Woche vor der Impfung jedoch nur Erkältungssymptome (Schnupfen, etwas Husten und meine jüngere Tochter erhöhte Temperatur bis 37,7 Grad), so dass ich un der Kinderarzt von einer banalen Erkältung ausgingen. Die erhöhte Temperatur war schon seit vier Tagen weg und der Schnupfen fast weg, als dann meine Tochter mit 11 Monaten letzte Woche die MMR+V Impfung bekommen hat. Am Tag nach der Impfung habe ich dann bei ihr einen geschwollenen Lymphknoten am Hals bemerkt, sie hatte auch wieder mehr Schnupfen und hat abends plötzlich wieder Fieber bis 38,5 Grad bekommen Am nächsten Tag hatte sie 36,6 – 37,7 Grad, dann war das Fieber weg und zwei Tage später auch der Schnupfen. Bis heute (8. Tag nach der Impfung) ist auch nichts mehr aufgetreten. Jetzt habe ich aber Bedenken, ob die Impfung (insbesondere gegen Masern) gewirkt hat, weil ich folgende zwei Artikel gefunden habe: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2013930 ( JAMA 1991 Apr 24;265(16):2095-6: Krober MS et al.: Decreased measles antibody response after measles-mumps-rubella vaccine in infants with colds) und http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17488762 (Arch. Dis Child 2008 Apr;93(4):319-20. Epub 2007 May 8: Egami T. et al. Study of antibody titres after measles vaccination: fever within 7 days of vaccination and efficacy of booster doses) Sie schreiben ja immer, banale Infekte hätten keinen entscheidenden Einfluss auf die Impfwirkung. Die Studien, die ich als Beleg für diese Aussage gefunden habe, betreffen aber alle afrikanische Kinder. Auch in einer in den USA durchgeführte Studie heißt es, dass die Mehrheit der Kinder afrikanischstämmig war. Deshalb meine Fragen: 1.) Gibt es denn außer der einen Studie, die die Wirkung der Masernimpfung in Abhängigkeit vom Impfzeitpunkt in der Erkältungssaison und außerhalb der Erkältungssaison verglichen hat, noch andere gewichtige Belege, dass eine Impfung während eines Infekts oder in die Inkubationszeit eines Infekts, der dann mit Fieber auftritt, die Impfwirkung der Masernlebendimpfung nicht schmälert? (Anhand der Studien, die ich gefunden habe, würde ich bestenfalls annehmen, dass man es nicht weiß, weil sich die Studien widersprechen bzw. nicht so einfach übertragbar sind) 2.) wie hoch würden Sie den Schutz gegen Masern unter den gegebenen Umständen nach der ersten Impfung einschätzen? 3.) Wann würden Sie unter den oben geschilderten Umständen die zweite MMR-Impfung geben? (an unserem Wohnort gibt es immer wieder Masernfälle und ab September werden wir für mehrere Monate wieder keinen völlig infektfreien Zeitpunkt finden, weil meine ältere Tochter aus dem Kindergarten ständig etwas mitbringt) 4.) Würden Sie eine dritte MMR-Impfung angesichts der Tatsachen empfehlen? 5.) Sie schreiben ja auch immer, dass eine Titerbestimmung nach Impfung wenig über den tatsächlichen Schutz aussagt. Die Studien, die eine Impfwirkung (z.B. im Vergleich bei kranken und gesunden Kindern) feststellen wollen, machen aber doch nichts anderes als die Antikkörper im Blut zu quantifizieren und dann anhand eines gewissen Schwellenwerts zwischen geschützt und ungeschützt zu unterscheiden. Kann es sein, dass die Studien deshalb gar nicht so viel über die Schutzwirkung aussagen wie man gerne hätte, weil auch ein Titer unterhalb des Grenzwerts schützend sein könnte? 6.) Wir haben uns ja jetzt zu einer frühen Impfung entschieden. Mich verunsichern allerdings Artikel, wie diese: Serres G. et al.: Largest measles epidemic in North America in a decade--Quebec, Canada, 2011: contribution of susceptibility, serendipity, and superspreading events. J. Infect. Dis. 2013 Mar 15;207(6):990-8. doi: 10.1093/infdis/jis923. Epub 2012 Dec 21. De Defay F. et al. Measles in children vaccinated with 2 doses of MMR. Pediatrics Nov;132(5):e1126-33. doi: 10.1542/peds.2012-3975. Epub 2013 Oct 21. wo für früh das erste Mal Geimpfte die Schutzdauer als geringer festgestellt wird. Kann man denn ggf. auch mit 6 Jahren (mit oder ohne Titerbestimmung vorher) eine weitere Impfung verabreichen und wäre das angesichts der fehlenden Boosterung der Impfung durch fehlende Masernkontakte nicht sowieso sinnvoll? Entschuldigung, das Ganze ist etwas lang geworden, aber mich beschäftigt das Thema sehr, weil wir hier immer wenn ich ein ungeimpftes Kind zuhause habe, einen kleinen Masernausbruch haben …. Vielen Dank Andrea


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Andrea, 1) die Studien die sie zitieren stammen aus Zeiten, als man nur einmal gegen Masern impfte. Mittlerweile wird diese Impfung ja grundsätzlich zweimal verabreicht. Damit wird unter anderem auch dem Umstand Rechnung getragen, dass bei dem einen oder anderen Kind, aus welchem Grund auch immer, die Impfung vielleicht nicht anschlägt. Durch die zweite Dosis wird dies ausgeglichen. 2) vermutlich nicht anders als bei allen anderen Kindern, so dass mit 95 % Schutzwahrscheinlichkeit nach der ersten Dosis gerechnet werden kann. 3) der früheste Zeitpunkt ist vier Wochen nach der ersten Dosis, vorausgesetzt das Kind ist dann mindestens ein Jahr alt. 4) nein. 5) da haben Sie völlig Recht. Im Rahmen von Studien werden Titer gemessen, weil man kein einfacher zu bestimmendes Korrelat für Schutz hat. Auch habe ich immer wieder betont, dass der Titer iim Einzelfall nur eine sehr begrenzte Aussage hat. In Studien, an hunderten von Personen, lassen sich aber doch Trends ablesen. 6) diese Studien aus Kanada haben wir in Fachkreisen im letzten Jahr auch intensiv diskutiert. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass sie aus verschiedensten Gründen nicht ohne weiteres auf Deutschland oder die Schweiz übertragbar sind. Jedenfalls haben sich daraufhin unsere Empfehlungen nicht geändert. Ich kann ihre Sorgen verstehen, alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Mein Kind ist fast 6 Monate alt, wird nach österreichischem Impfplan geimpft. Nun meine Frage: Mein Kind hat ja nun keinen Nestschutz mehr (ich hatte als Kind die Masern), kann aber erst ab 12 Monate geimpft werden. 1.) Wie kann ich mein Kind in dieser Zwischenzeit vor einer Ansteckung schützen, wie vorsichtig sollte man sein, welche V ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe nun mein zweites Kind bekommen, sie ist inzwischen 10 Monate, und ich bin durch die Masernvorfälle völlig verunsichert. Bei meiner Tochter ist ja nun inzwischen kein Nestschutz mehr vorhanden. Ich habe bei Ihnen gelesen, dass Sie empfehlen, nur Kontakt mit geimpften Personen zu haben. Bei Kindern, auc ...

Guten Tag, man spricht von einer Halbwertszeit bezüglich der maternalen Antikörper, das heißt irgendwann hat das Kind keinen Schutz mehr von der Mutter bis es geimpft wird. Nun meine Fragen: 1)weshalb gibt es denn keine Halbwertszeit bei einer MMRV "Impfung"? 2)Und angenommen ein Grenzwert liegt bei 150 und man hat z.b. einen Antikörper Wert von 1 ...

Guten Tag, mein Kind wurde zweimal gegen MMR-V geimpft. Einmal mit 12 einhalb Monaten und das zweite Mal mit 15 Monaten. Nach der ersten Impfung haben wir einen Elisa-Test machen lassen und der war zwei Monate nach der Impfung negativ und auch die Überprüfung des Test zeigte wieder ein negatives Ergebnis. Das könnte auch schlüssig sein, da mein ...

Hallo, meine Tochter wurde vor 10 Tagen gegen mmrv geimpft. In meinem Bezirk gibt es Masern Fälle . Kann ich wieder normal in den Alltag leben und alle Veranstaltungen, wie Krabbelgruppen , Events besuchen , ohne zu befürchten , dass meine Tochter sich mit Masern ansteckt ? Reicht dieser Schutz erstmal aus ? Die zweite Impfung steht ja noch aus ? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Baby wurde vor 5 Tagen im Alter von 9 Monaten das erste mal MMR geimpft.  Aufgrund der vielen Masern Fällen in Österreich möchte ich mit Baby das Haus überhaupt nicht mehr verlassen. Leider werden die Fälle immer mehr mittlerweile sind auch Fälle in unserer Stadt bekannt. Wie gut ist mein Baby jet ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger,  ich habe soeben die Impfpässe meiner Kinder kontrolliert und dabei festgestellt, dass meine Tochter (15 Monate) die dritte 6-fach Impfung noch nicht erhalten hat. Sie ist ansonsten nach Stiko geimpft und hat auch sämtliche empfohlenen (freiwilligen) Zusatzimpfungen erhalten.     Die erste 6-Fach Impfung ha ...

Sehr geehrter Herr Heiniger, Laut der Stiko sollen kinder und Jugendliche mit unklarem Impfstatus (z.B. Flüchtlinge) mit Repevax grundimmunisiert werden.   Laut Hersteller ist der Impfstoff dafür nicht geeignet, weil nicht getestet. Wie würde man dann vorgehen, wenn man trotzdem mit Repevax impft?  3 mal impfen oder vier mal?  Werde ...

Bitte entschuldigen sie, dass ich nochmal eine Frage stellen. Wie beurteilen sie denn die Situation. Meine Tochter hatte drei Tage lang hohes Fieber 39-40 grad. Anschließend hatte sie drei Tage lang einen Ausschlag. Der hinter den Ohren begann, dann auf die Stirn zog, in den Nacken, Gesicht und erst dann auf den Bauch und Rücken. Ich kann nicht ge ...

Sehr geehrter Herr Dr.Heininger, unser Sohn wurde bereits einmal mit Priorix gegen Masern geimpft. Individueller Impfplan,aufgrund vorhergehender Ereignisse. Nun soll bald die zweite Impfung stattfinden (wäre aber ein Abstand zur ersten von 8 Monaten). Nun habe ich hinterfragt,ob das Auswirkungen haben könnte.Wird der Impfstoff dennoch so gut a ...