Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Was bedeutet HSV-1 IgG positiv?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Was bedeutet HSV-1 IgG positiv?

claudiasginger

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Hier das HSV-Ergebnis beim Torch-Bluttest: HSV-1 IgG: positiv* (Referenz: negativ) HSV-2 IgG: negativ (Referenz: negativ) HSV-1+2 IgM: < 20 (Referenz: Titer < 20) HSV-1+2 IgA: < 20 (Referenz: Titer < 20) * Was bedeutet HSV-1 IgG positiv? Bedeutet IgM und IgA Titer < 20 = negativ? Wie ist das Resultat zu beurteilen? Kann dies bei einer SS zu Komplikationen führen? Labor: Viollier, Basel. Vielen Dank für Ihren Rat.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, Dies ist eigentlich keine Impffrage. Ich weiss nicht, mit welcher Fragestellung diese Blutuntersuchung durchgeführt wurde. Jedenfalls zeigt sie an, dass sie früher einmal, wie viele Menschen, mit dem Herpes simplex Virus Typ eins infiziert waren. Wenn sie gesund sind, hat dies wahrscheinlich momentan keine Bedeutung. Besprechen Sie aber das Ergebnis mit der Ärztin oder dem Arzt, der die Untersuchung veranlasst hat. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bei der Untersuchung wurde dieser Befund festgestellt. Leider wurde ich nun nicht richtig aufgeklärt. Der Frauenarzt sagt das ich mir keine Sorgen machen solle das käme in der SS häufig vor. Wir haben dann meinen Mann getestet und da kann nix nachgewiesen werden. Bis jetzt hatte ich auch nie Leberprobleme. Können sie mir nun evnt. schildern w ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich hatte Sie schon einmal nach der MMR-Impfung in Kombination mit dem IgG-Subklassenmangel gefragt. Jetzt haben wir einen neuen Befund. Letztes Jahr im Oktober hatte meine Tochter Immumglobuline i.v. bekommen. Der Wert liegt jetzt bei 3,2 g/l, sie hatte mit 3 Monaten IgM normwertig, IgG 2,4g/l, IgA erniedrigt ...

Vielen Dank für ihre rasche Antwort! Was kommt denn häufig vor, falsch negativ oder falsch positiv, z.B. von 1000 Tests, wie viele sind falsch positiv und falsch negativ? Das heißt Werte nah am cut-off, ob darunter oder darüber liegend, sind eher nicht korrekt, als Werte die weiter entfernt sind? Oder anders ausgedrückt, je weiter entfernt vo ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wir versuchen seit längerem bei unserem 5,5- jährigen Sohn die Diagnose primärer Immundefekt von einem transitorischen IgG-Mangel abzugrenzen. Hierfür wurden nun schon mehrfach die Impftiter kontrolliert. Nach einer Booster-Impung hält sich der Tetanus-Titer nun seit zwei Jahren bzw. sinkt nur sehr langsam wiede ...

Hallo, Also ich hab vor 5 Tagen meine dritte Impfung bekommen, bin in der 5.SSW und hab jetzt gesagt bekommen, dass ich Corona positiv bin, jetzt wollt ich mal fragen ob sie vielleicht wissen, wie gefährlich es für das Baby in der Frühschwangerschaft sein kann, trotz 3 Impfungen (wobei die dritte ja erst jetzt grad war) Vielen Dank schon mal f ...

Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Heininger Gemäss eines Antikörpertests vom 3.2.22 hat mein 7jähriger Sohn folgendes Resultat: Anti-SARS-CoV-2 IgG (Spike-Protein): 113.4 BAU/ml Der Befund spricht laut Laborinfo für einen Kontakt mit dem SARS-CoV-2 oder einen St.n. Impfung. Da er keine Corona Impfung bekommen hat, kann er die Antikörper nur durch ...

Sehr geehrter Herr. Prof. Dr. Heininger, ich habe eine wichtige Frage die mich schon seit Tagen beschäftigt und zwar: Mein Baby (3 Monate) soll nächste Woche seine erste 6- Fach Impfung bekommen allerdings mache ich mir aufgrund der steigenden Corona zahlen extreme Sorgen. Was würde passieren, wenn er zum Zeitpunkt der Impfung unwissentlich ...

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, da ich meinen Impfpass verloren und in den Foren hier immer wieder entnommen habe, dass die Titerüberprüfung überaltet ist, wollte ich mich im Zuge der MMR-Impfung meines Babys auch impfen lassen. Mein Hausarzt bestand aber auf die Titerbestimmung. Ich hab vor zirka zwei Wochen das Ergebnis bekommen und mach mir ...