selina80
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich hatte Sie schon einmal nach der MMR-Impfung in Kombination mit dem IgG-Subklassenmangel gefragt. Jetzt haben wir einen neuen Befund. Letztes Jahr im Oktober hatte meine Tochter Immumglobuline i.v. bekommen. Der Wert liegt jetzt bei 3,2 g/l, sie hatte mit 3 Monaten IgM normwertig, IgG 2,4g/l, IgA erniedrigt, IgG1 erniedrigt, IgG2-IgG4 normwertig. Danach waren IgG2-IgG4, IgG1, IgA IgM erniedrigt. Das Krankenhaus schreibt Verdacht auf Hypogammaglobulinämie, Verdacht auf IgG-Subklassen und IgA-Mangel, Fragestellung transiente/passagere Hypogammaglobulinämie. Ich soll sie jetzt impfen lassen, obwohl der Wert weiter fällt. Nach der Tetanus, Diphterieimpfung hatte sie gut AK gebildet, Lymphozytendifferenzierung war in Ordnung. Sind somit die schweren Immundefekte ausgeschlossen (scid/cvid)? Hat sie ein größeres Impfrisiko als andere Kinder? Kann man auch impfen, wenn der Wert weiter unter 3 g/l fällt, und alle igG-Subklassen + IgA +igM vermindert ist? Wir haben Angst, dass iht die Impfung jetzt schadet. Mit freundlichen Grüßen selina80
Hallo, ich kenne Ihr Kind nicht um eine persönliche Beratung in einer solchen besonderen Situation abgeben zu können. Ich bitte um Verständnis, dass Sie die geannnten Fragen mit den Spezialisten in der Klinik klären sollten, in der Ihr KInd betreut wird. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Hier das HSV-Ergebnis beim Torch-Bluttest: HSV-1 IgG: positiv* (Referenz: negativ) HSV-2 IgG: negativ (Referenz: negativ) HSV-1+2 IgM: < 20 (Referenz: Titer < 20) HSV-1+2 IgA: < 20 (Referenz: Titer < 20) * Was bedeutet HSV-1 IgG positiv? Bedeutet IgM und IgA Titer < 20 = negativ? Wie ist das Resulta ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wir versuchen seit längerem bei unserem 5,5- jährigen Sohn die Diagnose primärer Immundefekt von einem transitorischen IgG-Mangel abzugrenzen. Hierfür wurden nun schon mehrfach die Impftiter kontrolliert. Nach einer Booster-Impung hält sich der Tetanus-Titer nun seit zwei Jahren bzw. sinkt nur sehr langsam wiede ...
Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Heininger Gemäss eines Antikörpertests vom 3.2.22 hat mein 7jähriger Sohn folgendes Resultat: Anti-SARS-CoV-2 IgG (Spike-Protein): 113.4 BAU/ml Der Befund spricht laut Laborinfo für einen Kontakt mit dem SARS-CoV-2 oder einen St.n. Impfung. Da er keine Corona Impfung bekommen hat, kann er die Antikörper nur durch ...
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, da ich meinen Impfpass verloren und in den Foren hier immer wieder entnommen habe, dass die Titerüberprüfung überaltet ist, wollte ich mich im Zuge der MMR-Impfung meines Babys auch impfen lassen. Mein Hausarzt bestand aber auf die Titerbestimmung. Ich hab vor zirka zwei Wochen das Ergebnis bekommen und mach mir ...