Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Varizellen fehlt

Frage: Varizellen fehlt

Florentina046

Beitrag melden

Hallo Prof. Heininger, mein Sohn wurde mit 10,5 Monaten gegen MMR geimpft, dann mit 12 Monaten MMRV und Meningokokken. Jetzt wollte ich eigentlich mit 13 Monaten Varizellen und 6fach haben, aber der Kinderarzt hat einfach nur 6fach und Pneumokokken gemacht. War das nicht unklug? Ich hatte es so verstanden, dass die Auffrischung der 6fach und Pneumokokken ruhig warten kann und Varizellen wichtiger ist, da dies ja manchmal erst nach der 2. Impfung ausreichend wirkt. Würden Sie sagen, das war ein Fehler vom Kia? Ich soll jetzt erst in 4 Wochen die Varizellen-Impfung machen. Was würden Sie tun? Jetzt Varizellen schon in 2 Wochen machen oder abwarten? Mein Sohn geht in die Kita und hat 3 ältere Geschwister (alle geimpft).


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, nein, das war kein Fehler, denn die zeitgerechte Auffrischung 6fach und Pneumokokken ist sehr wichtig. Die noch fehlende 2. Varizellenimpfung kann jederzeit ohne bestimmten Abstand dazu nachgeholt werden, denn der Mindestabstand von 4 Wochen zur 1. Varizellenimpfung ist gewahrt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Heininger, ursprünglich sollte mein 14 Monate alter Sohn gleichzeitig gegen Meningokokken C und Varizellen geimpft werden. Nun wurde er aufgrund eines geplanten Urlaubes noch gegen FSME geimpft. Die Ärztin meinte, dass wir nun beim nächsten Mal die 2. FSME Impfung entweder mit der 2. Varizellen Impfung oder der ...

Guten Tag Herr Dr. Heininger, mein Sohn, 12 Monate, wurde gestern gg MMR geimpft, der Kinderarzt wies mich darauf hin, dass Windpocken nicht mitgeimpft werden bei der ersten Dosis, weil beim Vierfachimpfstoff Fieberkrämpfe aufgetreten sind. Ich möchte aber natürlich gerne, dass mein Sohn gg Windpocken geschützt ist. Er meinte dann, dass er bei ...

Sehr geehrter Herr Prof Dr Heininger. Meine Frage bezieht sich auf den Impfschutz zu Windpocken. Ich habe im mai 2016 (also vor ca 4.5 Jahren) meinen Impftiter zu Varzellen überprüfen lassen. Der lag dort bei einem igg-AK 3171 miu/ml. Der Referenzwert liegt bei negativ< 100. Positiv >-100. Als Ergänzung steht bei dem Befund noch ohne Effloreszenz ...

Guten Tag Herr Heininger, ich habe noch eine Frage bzgl. der Varizellen-Impfung: in dem Impfstoff ist ja eine geringe Menge Antibiotikum enthalten. Weshalb ist das so und kann das nachteilig sein? Weiß man, ob der Impfschutz das ganze Leben hält? Nicht, dass die Erkrankung im Erwachsenenalter auftaucht und schlimmer verläuft. Danke für Ihre ...

Hallo Herr Prof., mein Sohn (21 Monate) hat 3x die 6-fach Impfung erhalten. Die ersten beiden Male mit dem Impfstoff Infanrix. Das dritte Mal jedoch von Hexyon. Ich hatte gelesen, dass die Schutzwirkung nur belegt ist, wenn beim gleichen Impfstoff geblieben wird. Muss ich mir nun wegen des Impfstoffwechsels Sorgen machen oder muss ich ihn er ...

Sehr geehrter Prof. Heininger,  ich missbrauche einmal das Forum als niedergelassene kinderärztliche Kollegin. Ich habe seit langen mal wieder einen Säugling mit 9 Monaten und klinisch gesicherten Varizellen gesehen. Mutter hatte Gürtelrose. Ich war der Meinung, dass Varizellen im ersten Lebensjahr nicht zu einer gesicherten langfristigen Im ...

Lieber Herr Prof.,  Sie raten hier den Erwachsenen öfters, sich auch gegen Windpocken impfen zu lassen - vorausgesetzt, dass sie diese noch nicht hatten.  Meine Eltern sind sich zu 100 % sicher, dass ich nie die Windpocken hatte. Normalerweise ist bei sowas auf sie Verlass. Mein Hausarzt wollte vor der Impfung trotzdem einen Titer bestimmen ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heiningen, ich bin Mutter einer 11 Monate alten Tochter, die noch ca 4x täglich gestillt wird (Hauptnahrungsquelle ist jedoch schon lange feste Nahrung). Durch Zufall habe ich durch einen Bluttest erfahren, dass ich keine Antikörper gegen die Winpocken habe. Ich möchte deshalb die Varizellen-Impfung schnellstmöglich nac ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger,   mein Sohn, 12 Monate, wurde gestern erstmals gehen MMR und Varizellen geimpft. Hierzu habe ich 2 Fragen: 1. Wann sollte der zweite Impftermin genau stattfinden? Ich soll den Termin nämlich selber vereinbaren und hätte daher gerne Ihre Einschätzung 2. Bin ich gerade schwanger und möchte mir jetzt kein ...

Sehr geehrter Herr Doktor Heininger, Ich habe ein paar Fragen an sie und hoffe sie können mir weiterhelfen. Ich wurde (weil ich noch keine Imunitäten hatte) vor drei Jahren gegen Varizellen geimpft mit Varilix, allerdings nur ein Mal. Das war Dez. 22. In meiner Schwangerschaft wurde ein Titer bestimmt, der nur bei 14% lag. Ich habe mich nu ...