Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Sicherheit der Corona-Impfung falls bereits Krankheit überstanden

Frage: Sicherheit der Corona-Impfung falls bereits Krankheit überstanden

fritzi3

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Heininger, es ist im Moment nicht ganz aktuell, dennoch würde es mich interessieren, die Meinung eines Experten dazu zu hören: Falls die neuen Corona-Impfstoffe als ausreichend sicher deklariert werden und eine Zulassung erhalten: Kann man dann davon ausgehen, dass die Impfstoffe auch für Personen sicher sind, die bereits erkannt oder unerkannt mit Corona infiziert waren? Ich habe bereits mehrfach Spekulationen über ein möglicherweise bei den Covid-19-Impfungen relevantes Phänomen, nämlich die infektionsverstärkenden Antikörper gehört. Die Zahl der bereits vorher Infizierten und dann im Rahmen einer Impfstoffstudie Geimpften dürfte bei der geringen Durchseuchungsrate ja noch recht gering sein, so dass man dazu wenig Daten haben dürfte. Oder halten Sie den genannten Mechanismus bei den Corona-Impfungen für abwegig? Da unsere gesamte Familie mit gewisser Wahrscheinlichkeit (schätzungsweise mit einer Wahrscheinlichkeit von 50%) im Februar mit Corona infiziert war, würde mich dieser Aspekt vor einer potentiellen Impfung interessieren.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo ja, das sind Fragen die viele Menschen beschäftigen. "Kann man dann davon ausgehen, dass die Impfstoffe auch für Personen sicher sind, die bereits erkannt oder unerkannt mit Corona infiziert waren?" Nach bisherigen Erkenntnissen Ja. "infektionsverstärkenden Antikörper" - abwegig ist das nciht und eines der Phänomene, auf welches man ein besonderes Auge in den Studien hat.. Wiederum: Nach bisherigen Erkenntnissen scheint dies zum Glück nicht aufzutreten, zumindest wurde es bilang meiner Kenntnis nach nicht berichtet bei denjenigen, die trotz Impfung erkrankten. Kategorisch ausschliessen kann man es aber nicht, die millionenfache Anwendung wird unseren Erfahrungsschatz erweitern. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Heininger, ich lebe in den USA und die ersten Impfungen finden mit 2 MOnaten statt. Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt und soll auch demnaechst geimpft werden. Als er 2 Wochen alt war erkrankte er an Bronchiolitis verursacht durch den RSvirus. Er war 4 Tage im Krankenhaus mit Sauerstoff, Steroiden, Tropf usw. Meine Homeopathin meinte ich ...

Guten Tag und vorab vielen Dank , dass Sie sich die Zeit nehmen,meine Frag ezu beantworten. Es gab vor einiger Zeit im TV einen Bericht, der mich sehr erschütterte. Eine Mutter war zum Masernimpftermin beim Kinderarzt, im Wartezimmer steckte sich das Kind mit Masern an, wurde geimpft (Arzt konnte ja noch keinerlei Symptome feststellen) und ist nun ...

Sehr geehrter Prof. Heininger, mein Mann (Jahrgang 74)möchte sich gegen Masern impfen lassen. Die Windpocken und Röteln hatte er als Kind gehabt. Soll er dann trotzdem die Dreifachimpfung durchführen lassen oder gibt es auch einen Einfachimpfstoff. Hat er als Nebenwirkung mit einem ansteckendem Hautausschlag zu rechnen, ist die Impfung für Erwac ...

Guten Morgen! Meine Tochter (8 Monate)hätte gestern ihre zweite Meningokokken B Impfung bekommen sollen. Meine große Tochter und meine eltern wurden leider am Montag alle positiv auf covid getestet . Meine Kleine Tochter und ich zeigen bisher keine Symptome , aber ich musste ihren Impftermin verschieben. Falls wir ebenfalls erkranken sollten , würd ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Unser 16 Monate alter Sohn hatte an einem Donnerstag die 2. FSME Impfung. Am Sonntag darauf ist ein Magen-Darm-Infekt ausgebrochen mit Erbrechen und starkem Durchfall. Der Infekt hat etwa 5 Tage gedauert. Unser Sohn hat sehr schlecht gegessen und getrunken, sodass er dehydriert war und einige Tage auf der Kip ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt.  Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...