regina13
Sehr geehrter Prof. Heininger, mein Mann (Jahrgang 74)möchte sich gegen Masern impfen lassen. Die Windpocken und Röteln hatte er als Kind gehabt. Soll er dann trotzdem die Dreifachimpfung durchführen lassen oder gibt es auch einen Einfachimpfstoff. Hat er als Nebenwirkung mit einem ansteckendem Hautausschlag zu rechnen, ist die Impfung für Erwachsene risikoreicher? Ich möchte mich gerne gegen Windpocken impfen lassen , da ich gegen die anderen Krankheiten schon als Kind geimpft wurde. Nun habe ich gelesen, dass ich evtl einen ansteckenden Hautausschlag bekommen könnte, womit ich auch meinen 6 Monate alten Sohn anstecken könnte. Soll ich mit der Impfung nun besser warten bis mein Sohn geimpft wird? Mit freundlichen Grüßen, Regina 13
Hallo, der dafür geeignete Impfstoff (MMR) enthält Masern-Mumps-Röteln Viren, nicht Windpocken. Einzelimpfstoffe dafür gibt es nicht, überzählige IMpfungen durch Verwendung von MMR gelten als biologisch unbedenklich, da die Schutzstoffe die Impfviren gewissermassen "wegputzen". Nein, die Impfung ist für Erwachsene nicht risikoreicher als für Kinder (diesen vergleich meinen Sie wohl). Windpocken: Die Impfviren sind nur in Einzelfällen weltweit (!) übertragen worden undunbedenklich für Gesund - es sind ja Impfviren. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich muss mich wegen der MMRV-Impfung meiner Tochter (9 Monate) nochmal an sie wenden. Meine Tochter wurde letzte Woche Dienstag gegen MMRV geimpft. Freitag Abend bekam sie an Bauch und Rücken einen leichten Ausschlag. Viele kleine rote Pickelchen. Am Samstag war der Ausschlag fast am ganzen Körper und am Sonntag auch im Gesicht. In d ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, unser Sohn, 14 Wochen alt, bekam gestern die 2. 6- fach- und die 2. Rotavirenimpfung. Bei 1. Mal kam es zu keiner Impfreaktion. Dieses Mal bin ich mir da nicht sicher. Beide Tage ist unser Sohn völlig überdreht, er schläft keine 10 min tagsüber, spielt und hampelt wie ein Irrer, findet keine Ruhe und beide ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, der Impfstatus meines Kindes (15 Monate) ist nun seit letzter Woche komplett. Sie hat bei keiner Impfung, außer der 2. MMRV mit einer Rötung um die Einstichstelle, irgendwelche Reaktionen gezeigt. Bei der letzten (4.) 6-fach + 3. Pneumokokken letzte Woche nun hatte sie das erste Mal danach leichtes Fieber. Ein v ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Kind hat vor fünf Tagen seine zweite MMR+Varizellen-Impfung erhalten. Nun hat er rote Punkte (Keine Blasen) an den Händen, Füßen und im Windelbereich. Laut Kinderarzt ist es zu früh für eine Impfreaktion. Bei der ersten Impfung hatte er nur Fieber als Reaktion. Diesmal aber kein Fieber. Kann diese Re ...
Sehr geehrter Herr Heininger, es ist im Moment nicht ganz aktuell, dennoch würde es mich interessieren, die Meinung eines Experten dazu zu hören: Falls die neuen Corona-Impfstoffe als ausreichend sicher deklariert werden und eine Zulassung erhalten: Kann man dann davon ausgehen, dass die Impfstoffe auch für Personen sicher sind, die bereits e ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Heininger, Meine Tochter wurde am Montag zum 4. mal mit der 6-Fach Impfung + Pneumokokken geimpft. Nach 48 Stunden bzw. heute Morgen bemerkte ich, dass sie rund um die Einstichstelle am Oberschenkel (großflächig)geschwollen, rot und hart ist und auch an dieser Stelle heiß ist. Da wir das nicht kennen, mache ich mir Sorgen ...
Guten Morgen! Meine Tochter (8 Monate)hätte gestern ihre zweite Meningokokken B Impfung bekommen sollen. Meine große Tochter und meine eltern wurden leider am Montag alle positiv auf covid getestet . Meine Kleine Tochter und ich zeigen bisher keine Symptome , aber ich musste ihren Impftermin verschieben. Falls wir ebenfalls erkranken sollten , würd ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Unser 16 Monate alter Sohn hatte an einem Donnerstag die 2. FSME Impfung. Am Sonntag darauf ist ein Magen-Darm-Infekt ausgebrochen mit Erbrechen und starkem Durchfall. Der Infekt hat etwa 5 Tage gedauert. Unser Sohn hat sehr schlecht gegessen und getrunken, sodass er dehydriert war und einige Tage auf der Kip ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt. Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Auf die typischen Impfungen im Babyalter hat mein Sohn wiederholt mit Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle (Oberschenkelmuskel) reagiert. Jetzt ist er drei Jahre alt und zeigt diese Reaktion auch unabhängig von Impfungen, wenn er einen Infekt hat. Nach ein bis zwei Tagen verschwindet sowohl die Rötung al ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen