Tom1
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, wir haben vor kurzem ein Baby bekommen. Meine Frau wurde vor der Schwangerschaft zwar einmalig mit MMR Impfstoff geimpft, jedoch zeigten Untersuchungen während der Schwangerschaft dass der RÖTELN-Schutz nicht ausreichend sei! Sollen wir jetzt sofort nochmals bei meiner Frau nachimpfen lassen mit MMR-Impfstoff? Das Baby ist jetzt gerade einmal zwei Wochen alt. Oder bringt das im Moment nichts und wir sollten eine nochmalige MMR Impfung für meine Frau erst vor einer möglichen nächsten Schwangerschaft in Betracht ziehen? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Thomas
Hallo Thomas, Unabhängig von den Röteln-Blutwerten bei Ihrer Frau kann eine zweite MMR Impfung, zum Beispiel jetzt, sinnvoll sein. Nach würde ich aber keine Titelbestimmung mehr durchführen lassen. Man muss wissen, dass die Kita Bestimmungen gegen die meisten Krankheitserreger nicht geeignet sind, Impfschutz nachzuweisen. Dafür sind sie nicht geschaffen. Sind dazu entwickelt worden, Krankheiten, akut oder durchgemacht, nachzuweisen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Schönen guten Tag, als ich 2009 mit meinem Sohn schwanger wurde, wurde im Zuge der Eingangsuntersuchungen beim Frauenarzt auch mein Titer in Bezug auf Röteln überprüft. Dieser lag bei 1:32. Nun bin ich wieder schwanger (10. Woche) aber diesmal meinte meine Frauenärztin, dass der Titer in Bezug auf Röteln nicht erneut bestimmt wird (die Vorsch ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, Ich bin mittlerweile in der 21. SSW und habe durch Zufall im Mutterpass gelesen dass meine Immunität gegen Röteln fraglich ist (5,6 UI/ml) Ich weiß zu 100% dass ich in meiner Kindheit 2x geimpft wurde und mein damaliger Kinderarzt meinte, eine 3. Impfung wäre nicht notwendig. Wie kann das sein, dass ich nicht ...
Hallo Herr Prof. Heininger, ich habe mich jetzt hier eingelesen und gesehen, dass Sie kein Fan davon sind, Titerbestimmungen durchzuführen. Ich bin in der 10. Woche schwanger und meine Gynäkologin hatte aber einen Rötelntiter bestimmen lassen. Dabei kam ein Röteln-IgG von 9.8 IE/ml heraus. Das Verfahren war ELISA. Der Beisatz lautet "Im ...
Hallo Herr Dr. Heininger, wie hoch schätzen sie den Schutz gegen Masern bei einer Dosis ProQuad mit genau 10 Monaten ein? im Beipackzettel steht ja eine Seroprotektionsrate bei 9 Monaten von ca 72%.. Meine Kia möchte die 2. Dosis gerne mit 13 Monaten verabreichen, weil sie sagt, dass 3 Monate dazwischen liegen sollten. ausserdem würde ...
Hallo, meine Tochter wurde vor 10 Tagen gegen mmrv geimpft. In meinem Bezirk gibt es Masern Fälle . Kann ich wieder normal in den Alltag leben und alle Veranstaltungen, wie Krabbelgruppen , Events besuchen , ohne zu befürchten , dass meine Tochter sich mit Masern ansteckt ? Reicht dieser Schutz erstmal aus ? Die zweite Impfung steht ja noch aus ? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Baby wurde vor 5 Tagen im Alter von 9 Monaten das erste mal MMR geimpft. Aufgrund der vielen Masern Fällen in Österreich möchte ich mit Baby das Haus überhaupt nicht mehr verlassen. Leider werden die Fälle immer mehr mittlerweile sind auch Fälle in unserer Stadt bekannt. Wie gut ist mein Baby jet ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich habe soeben die Impfpässe meiner Kinder kontrolliert und dabei festgestellt, dass meine Tochter (15 Monate) die dritte 6-fach Impfung noch nicht erhalten hat. Sie ist ansonsten nach Stiko geimpft und hat auch sämtliche empfohlenen (freiwilligen) Zusatzimpfungen erhalten. Die erste 6-Fach Impfung ha ...
Sehr geehrter Herr Heiniger, Laut der Stiko sollen kinder und Jugendliche mit unklarem Impfstatus (z.B. Flüchtlinge) mit Repevax grundimmunisiert werden. Laut Hersteller ist der Impfstoff dafür nicht geeignet, weil nicht getestet. Wie würde man dann vorgehen, wenn man trotzdem mit Repevax impft? 3 mal impfen oder vier mal? Werde ...
Sehe geehrter Prof. Dr. Med. Henninger, können Sie mir bitte eine fachliche Einschätzung zu einem möglichen Rötelnkontakt in meiner aktuellen Schwangerschaft geben? Hier eine kurze Zusammenfassung der Situation: • Aktuell bin ich in der SSW 21+3 (ET: Anfang Dezember 2025) • Ich wurde als Kind nur einmal gegen Röteln geimpft, weiter fand ke ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, würden Sie nach drei erfolgten isolierten Masern Impfungen noch zwei Masern-Mumps-Röteln-Impfungen empfehlen um auch einen sicheren Schutz gegen Mumps und Röteln zu haben? Vielen Dank und freundliche Grüße, Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Grippeachutzimpfung
- Varizellen Impfung
- Comirnaty-Impfung Kleinkind
- Coronainfektion kurz nach Impfung
- Frage zur Wiederholung von Tetanus/Diphtherie-Impfung zur Pertussis-Auffrischung
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken