Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

MMRV+Pneumokokken

Frage: MMRV+Pneumokokken

Florentine

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn soll nächste Woche mit 13 Monaten mit der 2. MMRV+Pneumokokken geimpft werden.Dazu 2 Fragen: 1. Er würde somit mit 10 und 13 Monaten geimpft. Ist dies aus ihrer Sicht für einen ausreichenden Masernschutz ausreichend,obwohl laut Stiko 11 und 15 Monate empfohlen werden und das Immunsystem sich ja noch entwickelt/ausreift? (Ärztin meiner Freundin impft daher 2.MMRV immer erst mit 15 Monaten) 2. Meine Tochter fieberte damals nach der MMRV am selbigen Abend 40°. Von der MMRV konnte es ja nicht sein. Ich frage mich nun,ob diese Temperatur die abgeschwächten Impfviren deaktiviert haben und eine entsprechende Immunantwort nicht erfolgen konnte? Ich danke Ihnen für ihren steten Rat für uns Eltern! Florentine


Florentine

Beitrag melden

.. Da meine Tochter so hoch gefiebert hatte,frage ich mich,ob es dann sinnvoll wäre,bei meinem Sohn die MMRV einzeln und die Pneumokokken später impfen zu lassen? Florentine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Heininger! Meine Tochter (12 Monate) wurde am 30.11. gegen MMRV geimpft. Am 08.01. soll sie nun gegen Meningokokken geimpft werden und Anfang Februar die 2. MMRV Impfung bekommen. Meine Frage ist die, ob der Abstand zwischen der 1. und der 2. MMRV Impfung damit zu groß ist? Mir wurde gesagt, dass der Abstand dazwischen nicht l ...

Mein Sohn (8Monate) wurde gestern das erstemal gegen Pneumokokken geimpft. Die 2 steht in 4 Wochen an und die 3te erst in einem Jahr mit der 4ten 5fachImpfung. Ist der Zeitabstand richtig oder zu lang für einen ausreichenden Schutz? (Da wäre mein Sohn ja fast schon 2 Jahre) Hätte noch eine Frage zur Windpockenimpfung. Würde meinen Sohn gerne gl ...

Guten Tag, Unser Sohn wurde mit frischen 2 Monaten nach Stikoempfehlung Infanrix hexa und Prevenar 13 geimpft. Er reagierte mit Fieber und extremer Müdigkeot/Schlappheit. Deswegen haben wir uns für das 2+1 Schema entschieden. Die Impfung mit 4 Monaten hat er mit erhöhter Temperatur überstanden, bekam aber auch weil er starke Schmerzen hatte auf a ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Guten Morgen Herr Prof. Heininger! Meine Tochter ist 14 Monate alt. Sie erhielt am 18.12.2024 ihre 1. MMRV-Impfung. Am 27.01.2025 bekam sie ihre 3. Meningokokken-B-Impfung und die Meningokokken-C-Impfung. Seit Anfang Februar 2025 besucht sie die Kita. Anfang Februar sind in unserem Landkreis zwei Masernfälle aufgetreten. Die Faschin ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger,  haben die Antikörper in der Muttermilch auch einen negativen Effekt im Sinne einer geschwächten Immunantwort auf die MMRV Impfung beim noch teilgestillten Baby (12 Monate)? Oder schwächen nur die AK die aus Plazenta übertragen wurden die Immunantwort ? Und falls dem so ist, wo ist der Unterschied zwischen de ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft.  ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben?  2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...

Guten Tag,  Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt.  Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024).  Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...