Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

MMR, Pneumokokken, Keuchhusten

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: MMR, Pneumokokken, Keuchhusten

sternschnuppe_81

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Heininger, ich habe ein paar Fragen zum Thema Impfen gesammelt. Diese betreffen mein kleines Kind (1 Jahr), mein großes Kind (3 Jahre) und mich selbst. Vielen Dank schon einmal, dass Sie sich die Zeit nehmen, alles zu lesen und zu beantworten. Kleines Kind: Mein Kind wurde mit 12 Monaten gegen MMR geimpft. Aufgrund der aktuellen Lage möchte der Kinderarzt die Impfung rasch vervollständigen und hat mit uns eine erneute Impfung in 6 Wochen vereinbart, also Anfang Mai. Das weicht ja etwas von den auf das U Heft aufgedruckten Terminen ab - ist es so dennoch in Ordnung? Muss in diesem Fall etwas beachtet werden, z.B. eine Auffrischung im Jugendalter? Großes Kind: Die Große soll im April gegen FSME geimpft werden. Bei der Kontrolle des Impfbuches ist mir aufgefallen, dass wir vergessen haben, sie ein 4. Mal gegen Pneumokokken impfen zu lassen. Sie wurde dagegen im Jan. 12, Jun 12 sowie Mär 13 geimpft. Reicht es, wenn ich die noch fehlende Impfung einfach nachhole oder muss aufgrund des großen Impfabstandes weitere Male nachgeimpft werden? Kann Pneumokokken mit FSME kombiniert gespritzt werden oder sollen wir besser zwei Termine vereinbaren? Dann noch eine Frage zu mir....ich wurde 1982 drei Mal gegen Keuchhusten geimpft. Eine vierte Impfung entfiel, weil ich danach intensiven Kontakt zu einem Kind mit Keuchhusten hatte und eine weitere Impfung dem damaligen Kinderarzt zu heikel war. Der Kinderarzt verwies darauf, dass ich ggf. keinen lebenslangen Schutz habe. Ich würde diese Impfung nun gerne nachholen oder meinen Immunstatus überprüfen lassen. Was empfehlen Sie? Würde eine einmalige Gabe reichen? Vielen Dank für Ihre Antworten.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, 1) ja, solange der Mindestabstand von 4 Wochen gewährleistet ist und das Kind bei der 2. Dosis mindestens 1 Jahr alt ist (beides erfüllt). Keine 3. Dosis erforderlich. 2) Eine Nachholimpfdosis genügt. Es gibt keine besondere Empfehlung für oder gegen die gemeinsame gabe mit der FSME-IMpfung - dies bleibt also der individuellen Entscheidung überlassen. 3) Ja, eine Dosis genügt zunächst, die Schutzdauer im Erwachsenenalter ist noch nicht genau bekannt. Ob man dann später einmal doch noch weitere Auffrishcimpfung(en) nach x Jahren empfehlen wird, nun ja, wir werden sehen. Alles Gute!


sternschnuppe_81

Beitrag melden

Nachtrag: zum Zeitpunkt der 2. MMR Impfung wäre das Kind dann beinahe 14 Monate.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich habe weiter unten etwas über die sogenannte Keuchhusten-Komponente gelesen was mich stutzig gemacht hat. Stimmt es denn nicht, dass diese Komponente die Wirkung der anderen Impfungen schwächt? Oder nur Hib etc, nicht DT? Ich habe jedenfalls schon oft anderes gelesen. Würden sie ein gesundes, 18 Monate altes Kind gegen Pneumokokken imp ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, welche Bedeutung hat ein Keuchhusten IGG von 80, wenn eine Impfung bereits 16 Jahre zurück liegt? Ist der Wert eher durch zürückliegenden Erregerkontakt enstanden oder noch von der Impfung möglich?  Ist bei einer erstmaligen Impfung eines Vorschulkindes eine höhere Schutzwirkung als bei Säuglingen von 40% ...

Sehr geehrter Herr Dr., im Kindergarten meiner Tochter( sie ist erst vor 2 Tagen 5 geworden) gibt es gerade einen Fall von Keuchhusten. Deshalb möchte ich mich erkundigen ob meine Tochter ausreichend geschüzt ist. Sie ist mit dem Wirkstoff Hexyon am 12.02.2020, am 28.04.2020 sowie am 02.12.2020 geimpft worden. Ihr Geburtsdatum ist 08.12.2019 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...

Guten Tag Herr Dr. Heininger, es gibt ja die Empfehlung, dass sich künftige "enge Kontaktpersonen" eines Neugeborenen vor der Geburt des Kindes gegen Keuchhusten impfen lassen sollen. Hierzu habe ich zwei Fragen: 1. Gibt es weitere Impfungen, die insoweit empfohlen werden?  2. Mein Partner und ich sind uns uneinig, was eine "enge Kontaktp ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft.  ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben?  2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...

Guten Tag,  Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt.  Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024).  Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...