Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Masernschutz und Infekt

Frage: Masernschutz und Infekt

Kris02

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Heininger, leider treten in unserer Stadt wieder vermehrt Masern auf (Leipzig). Nun hatte ich Ihnen schon geschrieben, das ich überlege mein Kind mit 8 Monaten MMR impfen zu lassen. Allerdings bin ich noch hin- und hergerissen, ob ich bis zum vollendeten 9. Lebensmonat warte, da die Impfung ab da offiziell zugelassen ist und alle Empfehlungen immer von Impfung frühstens mit 9 Monaten sprechen. Hat es Vorteile bis zum 9. LM zu warten (und das Baby bis dahin nicht mit in die KITA zu nehmen zum Abholen vom Geschwisterkind z.B.)? Können Sie mir diesbezüglich einen Rat geben? Zudem ist mein Kind gerade krank mit Husten und Fieber (bis 39,5). Wie lange muss ich nach Erkrankung warten bis geimpft werden kann MMR ( auch 4 Wochen wie bei dem Impfungen mit Lebendimpfstoffen?) Ich möchte keinesfalls riskieren, dass aufgrund des Infekten die Impfung nicht anschlägt (habe mal was von Interferonausschüttung gelesen) und da ja sowieso schon eher geimpft als empfohlen. Ich danke Ihnen nochmals vielmals für Ihre Hilfe. Kris


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, Grundsätzlich ist es natürlich aus vielerlei Hinsicht einfacher, wenn sie bis zum Alter von neun Monaten warten. Dann wird einmal geimpft, die zweite Dosis dann am ersten Geburtstag oder kurz danach. Die Impfung kann in dem Moment gegeben werden, wenn ein Kind wieder gesund ist und die Infektionskrankheit abgeklungen ist. Man muss keine bestimmten Abstand einhalten, auch nicht wegen der Interferon Ausschüttung durch Virusinfektionen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Nachfrage zu ihrer Antwort. Beim durchstöbern ihrer vorherigen Antworten bin ich auf ihre Antwort gestoßen, dass zwischen einer Erkrankung und einer Impfung kein Mindesabstand liegen muss. Ich fühle mich ja soweit wieder fit, war auch normal arbeiten heute. Bin jetzt etwas verunsichert. Ist denn b ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, unsere Tochter (12 J.) wurde bereits 2x mit Biontech geimpft. Nächste Woche hätte sie einen Termin zur Booster-Impfung (dazu hatte ich letzte Woche einige Fragen gestellt). Jetzt unsere Tochter von Freitag bis gestern einen Erkältungsinfekt ohne Fieber. 5 durchgeführte Schnelltests (lt. PEI-Liste eher bessere ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihren Einsatz. Ich habe eine Frage zu Impfung bei Infekt Unser Kind (5,5 J) hat die Auffrischung mit Repevax am späten Nachmittag erhalten. Einen seit einer Woche bestehenden Schnupfen fand ich unproblematisch. Kinderarzt schaute in den Hals, hörte ab und impfte. Sofort nach Impfung kam mir un ...

Guten Tag Herr Prof. Heininger, wie groß sollte der zeitliche Abstand zwischen einem Magen-Darm-Infekt und der Grippeschutzimpfung sein. Gibt es da einen Unterschied zu Atemwegsinfekten. Vielen Dank.

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heiliger, unsere kleine Tochter 2,5 Jahre hat eine 2. Mumps Masern Röteln Impfung bekommen und 4 Tage später bekam sie einen schweren Atemwegsinfekt...Meine Frage Herr Doktor, kann es sein, dass durch den Infekt die Impfung jetzt nicht richtig wirkt? Herzliche Grüße

Sehr geehrter Dr Heininger, aus verschiedenen gesundheitlichen Gründen wurde die Mmr Impfung meines Sohnes immer wieder verschoben. Nun sollte er in zwei Wochen endlich geimpft werden aber er hatte kürzlich eine Lungenentzündung. So weit ist er wieder fit er schwitzt nur beim Einschlafen abends noch, das erklärt sich sein Arzt mit durch die Entzün ...

Guten Tag Prof Heininger, meine 9Monate alte Tochter wurde am Montag Morgen gegen MMR geimpft. Leider stellte sich dann im weiteren Verlauf des Tages heraus, dass sie sich wohl doch mit einem Magen-Darm Infekt bei den Geschwistern angesteckt hatte. Sie erbrach einmal Muttermilch am Vormittag und wollte ihren Mittags-Brei nicht so gut essen wie son ...

Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Heininger, morgen steht bei uns jeweils die erste MMR+V-Impfung an.  Leider ist unser Kind (10 Monate) schon seit 1,5 Wochen verschnupft. Mal mehr mal weniger, ist insgesamt aber gut drauf nur vielleicht etwas schneller müde. Er hatte in der vergangenen Woche leichtes Fieber. Seitdem nicht mehr. Die Ärztin wird un ...

Hallo,  wie verhält es sich, wenn man einen Infekt hat (vermutlich, einseitige Mandelentzündung ohne weißliche Beläge) mit dem Impfen (Corona)? Wenn man kein Fieber hat und man impft in den Infekt hinein, kann der Infekt dann wieder schlimmer werden? Und hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Wirkung der Impfung? Wie sieht es mit den I ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Auf die typischen Impfungen im Babyalter hat mein Sohn wiederholt mit Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle (Oberschenkelmuskel) reagiert. Jetzt ist er drei Jahre alt und zeigt diese Reaktion auch unabhängig von Impfungen, wenn er einen Infekt hat. Nach ein bis zwei Tagen verschwindet sowohl die Rötung al ...