Koala2206
Hallo Herr Prof. Heiniger, mich treibt das Thema Masern gerade um weil ich gelesen habe dass bei nur einmaliger Impfung in der Kindheit keine ausreichende Immunität besteht. Ich bin Jahrgang 83 und wurde lt Impfpass mit ca drei erstmalig gg MMR geimpft. Röteln wurde danach mehrfach aufgefrischt aber es geht aus meinem Impfpass nicht klar hervor ob ich nochmal gg Masern geimpft wurde (schlampige und missverständliche Eintragung vom damaligen Kinderarzt). Nach so vielen Jahren weiß meine Mutter das natürlich auch nicht mehr genau was das war. Ich hatte jedenfalls keine Masern als Kind. Ich habe im Mai 2014 bei Planung der Schwangerschaft meinen Roetelnstatus ueberpruefen lassen. Der war ok. Gestern hab ich beim Arzt nochmal nachgefragt und sie meinten auch mein Masernimpfstatus waere damals "einer Immunitaet gleichgekommen", trotz nur einmaliger Impfung. Den genauen Titer kenne ich aber nicht. Nun mache ich mir trotzdem Gedanken. Ich lebe in den USA und hier gab es ja in den letzten Monaten viele Fälle (zum Glück keine in unserem Bundesstaat aber sowas kann ja schnell Reisen...). Die Gefahr dass ich mich selbst waehrend der Schwangerschaft (bin jetzt 24. SSW) infiziere ist dank meines Impfstatus gering, oder? Aber wie ist das mit dem Nestschutz? Ich mache mir natuerlich Sorgen dass meine Kleine Masern bekommen koennte solange sie unter einem Jahr alt ist, das kann ja dann schlimm verlaufen. Kann ich wenn ich selbst "gerade so" genug Antikoerper durch die einmalige Impfung habe, meinem Kind ueberhaupt genug Antikoeper mitgeben oder stimmt, was man lesen kann, dass durch die Impfung dem Kind gar kein Nestschutz vermittelt wird, nur durch das Durchmachen der Krankheit? Wir wollten gerne wenn unsere Tochter ein paar Monate alt ist einige Reisen unternehmen (Hawaii, Mexiko, Deutschland). Wuerden Sie davon abraten aufgrund der aktuell wieder vorkommenden Masernfaelle ueberall? Wäre es sinnvoll bei mir die Impfung sofort nach der Geburt aufzufrischen, damit mein Kind wenigstens dann Antikörper über die Muttermilch bekommt, oder geht das nicht? Vielen Dank und viele Grüße K.
Hallo, im Zweifelsfall (unklare Dokumentation) sollte man mit MMR nachimpfen, lieber einmal mehr als einmal zu wneig, zumal es bei Lebendimpfstoffen keine Unverträglichekit (= kein Ueberimpfung) gibt. Wenn Sie Masern-Antikörper im Blut haben, so bekommt Ihr ungeborenes Kind diese übertragen, egal ob diese durch Impfung oder Krankheit entstanden sind. Ich persönlich sehe keinen Grund für Reiseeinschränkungen, aber das muss jeder für sich und seine Familie slebst entscheiden. Impfantikörper egehen nicht in nennenswertem Mass in Muttermilch über. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Professor Dr. Heininger, Ich habe eine Frage zu meinem Impfschutz gegen MMR ...ich bin Jahrgang 1994 wurde 1996 das erste mal gegen MMR geimpft und 2001 hab ich die 2. Impfung erhalten ..so steht es im Impfpass ...in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind 2019 war meine Immunität fraglich auf Röteln ...dadurch das ich 2 Impfungen habe ...
Guten Morgen Herr Dr. Heininger, wie lange dauert es ca. bis beim Baby ein Nestschutz aufgebaut wurde, wenn ich mich gegen Influenza und Pertussis impfen lassen? Lohnt es sich noch in den letzten paar Wochen vor der Geburt? Vielen Dank & freundliche Grüße
Lieber Prof. Heininger, ich wurde in der 11. SSW mit Biontech geboostert und in der 21. SSW (Januar 2022) ein zweites Mal geboostert. Bisher habe ich keine Corona-Infektion gehabt, der Entbindungstermin meines Kindes liegt Anfang Juni. Kann ich davon ausgehen, dass dem Kind vorgeburtlich Antikörper gegen das Coronavirus übertragen werden, wie es z ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich befinde am Beginn des 3. Trimesters und würde mich gerne das vierte Mal gegen Corona impfen lassen (mit dem Boosterimpfstoff BA 5 Biontech). Mein 3. Impfung ist etwa ein Jahr her, meine Corona-Durchbruchsinfektion etwas über ein halbes Jahr. Ich weiß es gibt aktuell in diesem Fall keine direkte Empfehl ...
Hallo Dr Heininger, Ich hab ein Problem und weis nicht was ich machen soll ? Ich bin 1994 geboren und wurde als Kind 1996 und 2001 gegen MMR geimpft laut Impfpass. In meinen beiden Schwangerschaften hatte ich laut Labor keine Immunität gegen Röteln der Wert lag bei 8,6 Iu/ml … die Klinik in der ich Entbunden habe am 25.04.22 schrieb im Entlas ...
guten Tag Herr Dr. Heininger, Ich habe am 9. November (also genau vor 6 Tagen) eine Magen-Darm infektion gehabt mit erbrechen und durchfall. Ich habe leider meinen Sohn angesteckt da er heute erbrochen und durchfall hat. Ich frage mich ob ich immun gegen eine erneute ansteckung bin und selbst wenn ja, ob ich die grippe verbreiten könnte. Viel ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger Wir planen in April mit unserer 3,5 Jahre alten Tochter nach Siebenbürgen zu fahren. In Rumänien wurden allein in Januar und der ersten Februarwoche 2024, 4.700 Masernfälle gemeldet. Meine Tochter hat die erste MMR Impfung mit 12 Monaten und die zweite mit 15 Monaten bekommen. Führen die 2 Impfungen immer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, zur Zeit steigt an unserem Wohnort die Zahl der Keuchhustenfälle stark an und ich mache mir daher Sorgen um unser 4 Monate altes Baby. Ich wurde in der 32. SSW gegen Pertussis geimpft (Auffrischung). Die erste 6-fach Impfung hat unser Baby mit 3 Monaten bekommen. Ist mit dieser Konstellation von einem ge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger. Ich habe eine Frage bzg. Masern. Wie lange hält der Nestschutz gegen Masern und ab wann wäre es möglich einen Säugling gegen Masern frühestens impfen zu lassen? Ich als Mutter bin 2 mal gegen Masern geimpft. Leider gibt es in Österreich keine Impfpflicht und die Masernfälle nehmen von Jahr zu Jahr zu, und e ...
Guten Tag, meine Tochter ist gerade 4 Monate alt geworden. sie selber ist vor 15 Tagen das erste mal gegen Tetanus geimpft wurden. Ich wurde am Ende der Schwangerschaft geimpft. Ich habe sie leider vor ein paar Tagen beim Nägelschneiden verletzt und danach die wunde erstmal mit einem Pflaster abgedeckt. Dieses soll ja für Tetanus nicht gut se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ