Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfung - Influenza / Windpocken

Frage: Impfung - Influenza / Windpocken

pikalo

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Ich bin in der 34. SSW und mache mir gerade Gedanken, ob es noch sinnvoll ist, mich Grippe impfen zu lassen. Ich hab eine 3,5 jährige Tochter, die in den Kindergarten geht und u.a. den Virus mit nachhause bringen könnte, wobei ich natürlich weiß, dass man sich überall anstecken kann. Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema? Lieber abwarten und hoffen, dass es mich nicht trifft oder doch lieber mittels Impfung vorsorgen? Weiters überlge ich meine 3,5 jährige Tochter gegen Windpocken impfen zu lassen, u.a. um das Neugeborene dann zu schützen. Meine Tochter geht wie gesagt in den Kiga und immer wieder gibt es Fälle von Windpocken, doch bis jetzt hat es meine Tochter noch nicht getroffen. Da wir ja jetzt bald wieder ein Neugeborenes daheim haben werden, für das die Krankheit am Anfang doch recht gefährlich sein kann (oder?), überlege ich, meine Tochter jetzt noch impfen zu lassen. Bei uns in Österreich lassen es grundsätzlich wenige Eltern impfen, da die Krankheit zwar mühsam ist, aber grundsätzlich nicht lebensbedrohlich. Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema? Impfen - ja oder nein? Vielen Dank für Ihre Einschätzungen!!!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo mit der Grippeimpfung sind Sie ein bisschen spät dran, denn die Epidemie hat begonnen - im Herbst wäre es sinnvoller gewesen. Solange sie aber andauert kann die Impfung noch sinnvoll sein, weil man sich ja auch am Ende der Grippewelle noch anstecken kann. Meine Meinung zu Windpocken ist eindeutig: "doofe" Krankheit, man versäumt wirklich nichts wenn man sie nicht hat ;-) Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo lieber Prof. Dr Heininger, Ich habe zwei Fragen und brauche jeweils die zweite Meinung dazu, da die behandelnden Ärzte bereits ihre Empfehlungen abgegeben haben. 1. Mein Baby ist aktuell 6 Monate alt und hatte mit knapp zwei Monaten eine Windpocken-Infektion, die trotz Vollstillens eingetroffen ist (ich hatte Windpocken als Kind, somi ...

Guten Tag,  Mein Sohn ist 3 Jahre alt und wurde gegen Windpocken nicht geimpft.  Sein Kinderarzt (damals in Frankreich) meinte es wære unnotig ihm gegen Windpocken zu impfen, kommt selten zu schweren Komplikationen bei Kindern. Jetzt empfehlt uns sein Kinderarzt in Deutschland es doch machen zu lassen.  Die meisten die ich kenne, haben ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger,  in der Impfempfehlung habe ich gelesen, dass für Kinder über 1 Jahr 1 Impfung gegen Haemophilus influenza (H.i.) ausreichend ist. Nun hat unser 1 jähriges Kind eine Impfung im Alter von 6 Monaten erhalten. Wäre es ausreichend geimpft, wenn es nun noch eine Impfung gegen H.i. erhält?  Vielen Dank für Ihre ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zu der Impfung gegen Masern Mumps Röteln und Windpocken. Die Stiko empfiehlt die erste Impfung gegen MMR generell in einem Alter von 11- 14 Monaten und schreibt : "Daher sollte bei Erstimpfung im Alter von 9 - 10 Monaten die zweite MMR-Impfung bereits zu Beginn des 2. Lebensjahre ...

Lieber Herr Prof.,  Sie raten hier den Erwachsenen öfters, sich auch gegen Windpocken impfen zu lassen - vorausgesetzt, dass sie diese noch nicht hatten.  Meine Eltern sind sich zu 100 % sicher, dass ich nie die Windpocken hatte. Normalerweise ist bei sowas auf sie Verlass. Mein Hausarzt wollte vor der Impfung trotzdem einen Titer bestimmen ...

Guten Tag, meine Tochter ist 16 und wurde gegen alles geimpft was empfohlen war. Mit einer Ausnahme, sie wurde nur einmal gegen Windpocken geimpft [keine Kombimpfung sondern Einzelimpfstoff nsch Rücksprache mit dem Kinderarzt erst mit 10]. Dies Impfung war die einzige, die sie sehr schlecht vertragen hat und es trsten heftige Nebenwirkungen auf, w ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt.  Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...

Hallo,  welche Empfehlungen gibt es für diesen Herbst zwecks Impfungen? Die Influenza-Impfung haben wir schon. Wie sieht es zwecks Corona aus? Wir hatten Anfang letzten Jahres Rituximab Off-Label 2x. Dadurch wurde das Nephrotische Syndrom (was Ursache einer autoimmunen Nierentzündung ist) in den subnephrotischen Bereich zurückgedrängt und wir s ...

Guten Abend Herr Prof. Dr. Heininger,  meine Tochter ist 12 Monate alt und die Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken steht an. Nun hat meine Kinderärztin mir zu bedenken gegeben, ob eine Impfung gegen Windpocken überhaupt sinnvoll sei. Wenn meine Tochter die Krankheit durchmachen würde, wäre sie schließlich lebenslänglich immun dag ...

Guten Tag,  Meine Tochter wird am 17.05 1 Jahr und hat am 15.05.2025 den Termin für die Masern-Mumps-rœtrln Impfung und evtl. Windpocken. Die Frage ist es sinnvoll gegen Windpocken sie zu impfen ?? Der Brüder wurde in Frankreich geboren und der Kinderarzt hat es nicht empfohlen (es verlæuft Anscheind meistens komplikationslos und die Kinder wer ...