Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfung gegen Varizellen, MMR, Meningokokken B

Frage: Impfung gegen Varizellen, MMR, Meningokokken B

Claudia_3

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, aufgrund eines anstehenden Urlaubs in Frankreich (u. a. Disneyland Paris) wird meine Tochter am Freitag auf meinen Wunsch schon im Alter von 10 Monaten und 8 Tagen gegen Masern (MMR) geimpft. In der Regel wird diese Impfung ja zusammen mit der Impfung gegen Windpocken verabreicht. Nun habe ich aber in der Packungsbeilage zu der Varivax-Impfung gelesen, dass diese erst ab 12 Monaten geimpft werden soll. 1. Ist es dann besser, jetzt erstmal nur MMR zu impfen und Varivax später? 2. Weiterhin heißt es, dass die zweite MMR-Impfung (sofern vor dem Alter von 11 Monaten geimpft wird) möglichst bald nach dem 1. Geburtstag erfolgen soll. Welchen Zeitpunkt halten Sie in unserem Fall am sinnvollsten? (Es stehen ja auch noch wieder die 6-fach-Impfung sowie die Impfungen gegen Pneumokokken und Meningokokken C an.) 3. Meningokokken B: Bislang haben wir uns bei unseren drei Kindern (11 J., 4 J., 10 Monate) gegen die Meningokokken-B-Impfung entschieden (ansonsten sind alle nach STIKO geimpft). Die Kosten würde die Krankenkasse übernehmen, daran liegt es nicht. Wir sind uns einfach unsicher, weil die Impfung noch relativ neu ist. Trotzdem beschäftigt mich diese Erkrankung schon hin und wieder. Können Sie sagen, warum nur bestimmte Kinder daran erkranken und (glücklicherweise) nicht gleich z. B. eine ganze Kindergartengruppe? Liegt es am Immunsystem dieser Kinder oder kommt da einfach nur ganz viel Pech zusammen? Ich habe mal gelesen, dass die Ansteckung nur durch ganz engen körperlichen Kontakt möglich ist, da die Bakterien an der Luft sehr schnell absterben. Ist dann davon auszugehen, dass die Ansteckung meist bei Familienmitgliedern erfolgt? Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, solche Fragen zu beantworten! Viele Grüße Claudia


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Claudia "1. Ist es dann besser, jetzt erstmal nur MMR zu impfen und Varivax später?" "Varivax" darf schon ab 9 Monaten angewendet werden. "2. Weiterhin heißt es, dass die zweite MMR-Impfung (sofern vor dem Alter von 11 Monaten geimpft wird) möglichst bald nach dem 1. Geburtstag erfolgen soll. Welchen Zeitpunkt halten Sie in unserem Fall am sinnvollsten? (Es stehen ja auch noch wieder die 6-fach-Impfung sowie die Impfungen gegen Pneumokokken und Meningokokken C an.)" Durchaus kurz nach dem 1. Geburtstag. "3. Meningokokken B: Bislang haben wir uns bei unseren drei Kindern (11 J., 4 J., 10 Monate) gegen die Meningokokken-B-Impfung entschieden (ansonsten sind alle nach STIKO geimpft). Die Kosten würde die Krankenkasse übernehmen, daran liegt es nicht. Wir sind uns einfach unsicher, weil die Impfung noch relativ neu ist. Trotzdem beschäftigt mich diese Erkrankung schon hin und wieder. Können Sie sagen, warum nur bestimmte Kinder daran erkranken und (glücklicherweise) nicht gleich z. B. eine ganze Kindergartengruppe? Liegt es am Immunsystem dieser Kinder oder kommt da einfach nur ganz viel Pech zusammen? Ich habe mal gelesen, dass die Ansteckung nur durch ganz engen körperlichen Kontakt möglich ist, da die Bakterien an der Luft sehr schnell absterben. Ist dann davon auszugehen, dass die Ansteckung meist bei Familienmitgliedern erfolgt?" Das sind anspruchsvolle Fragen, die wir in den Vorlesungen mit den Studenten diskutieren. Es gibt keine einfachen antworten, ausser dass die meisten Fälle schicksalhaft sind, d.h. wir kennen den genauen Grund nicht. Nur bei wenigen finden wir einen Risikofaktor, wie zB fehlende milz. Whs gibt es genetische Determinanten für Empfänglichkeit für invasive men-Infektionen. Wen so genannte hypervirulente Bakterienstämme zirkulieren, so kann es zu lokalen krankheitshäufungen kommen. Die Ansteckung kann innerhalb und ausserhalb der Familien erfolgen. "Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, solche Fragen zu beantworten!" Gerne und Alles Gute!


AA19

Beitrag melden

Hallo, also ich möchte mit 11 Monaten gegen MMRV impfen also auch sofort gegen Windpocken und so machen das auch ganz viele beim Kinderarzt, dann könnte man ja auch da niemals gleichzeitig gegen Windpocken impfen, weil es erst ab 12 Monaten ist wobei ich in der Packungsbeilage online gelesen habe, dass man es nicht vor 9 Monaten geben sollte, bin mal gespannt was der Professor sagt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Heininger, ursprünglich sollte mein 14 Monate alter Sohn gleichzeitig gegen Meningokokken C und Varizellen geimpft werden. Nun wurde er aufgrund eines geplanten Urlaubes noch gegen FSME geimpft. Die Ärztin meinte, dass wir nun beim nächsten Mal die 2. FSME Impfung entweder mit der 2. Varizellen Impfung oder der ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage vor ein paar Wochen bzgl. Meningokokken. Ich hätte noch Rückfragen: - welchen Impfstoff empfehlen Sie bei B? Bexsero? Und welchen bei ACWY? - Würden Sie einem Kind mit 6 Jahren auch die Meningokokken B- Impfung empfehlen?  - Welchen Vorteil hat es bei e ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage zu dem Thema Meningokokken Impfung. 1.Ich habe mal von einem Kinderarzt gehört, dass man Meningokokken B nur bis zum 2.Geburtstag impft, danach nicht mehr. Ich hab blöderweise nicht gefragt,warum. Stimmt das? Und wenn ja was ist denn der Grund?  2.ist es bei der Kombimpfung Meningokokken A, C, W Y  auch so? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist 2010 geboren; er wurde im Jahr 2012 mit NeisVacC und im Jahr 2013 mit Menveo geimpft; außerdem erhielt er 2 x Bexsero (2014 und 2015). Nun fährt er bald nach England und der Kinderarzt hat erwogen, ihn vorher noch mit Nimenrix zu impfen, weil er nicht sagen kann, ob vor allem gegen Typ C noch e ...

Hallo Prof. Heininger, bei uns ist es zu einem Ausfall gekommen, der erst jetzt aufgefallen ist. Und zwar wurde eine Meningokokken-Impfung bei meinem Sohn versäumt. Er ist 3,5 Jahre alt und die Impfempfehlung lautet wohl 2 Jahre. Wir waren erst im Ausland und sind dann in D zurück ein paar mal umgezogen, so dass die Impfung hinten runtergefalle ...

Guten Tag, unsere Tochter ist 20 Wochen alt. Wir haben die G1 für 5fach Impfung und Pneumokokken Ende Juli 2025 gemacht. G2 ist Anfang Oktober geplant. Wir fliegen Ende April 2026 nach Südafrika. Zuvor im März dann MMR Impfung. Die G3 wäre im April fällig. Allerdings ist mir das zu viel auf einmal bzw. zu nah beieinander. Daher mein ...