Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (Frühchen 26. SSW., lange beatmet, Shunt, stark entwicklungsverzögert, jetzt unkorr. 19 Monate alt) wurde vor 2 Wochen das 1. Mal gegen die neue Grippe geimpft. Heute hat er die 2. Impfdosis gegen die saisonale Grippe (die 1. vor 6 Wochen) bekommen. Bei dieser Gelegenheit meinte nun unser KiA, dass er ihn nicht nochmal gegen die neue Grippe impfen würde, da hier 1. der Impfschutz nach der 1. Dosis schon viel besser wäre wie bei der saisonalen Grippe, 2. er ja parallel dazu die Impfungen gegen die saisonale Grippe bekommen hätte und das wäre ja immerhin ein ähnlicher Erreger und 3. die Welle ja eh wieder am Abebben wäre, bei ihm in der Praxis würden die Fälle jetzt schon wieder weniger werden und da mein Sohn ja frühestens in 2 Wochen erneut geimpft werden könne, wäre die SG bis dahin wahrscheinlich eh am Abklingen. Außerdem würden seriöse Informationen zu dieser Impfung so spärlich fließen, dass er nicht mehr damit rechne, dass er in absehbarer Zeit noch genauere Information zu der Frage, ob eine 2. Impfung notwendig ist oder nicht, bekommen würde. Angeblich sei versprochen worden, dass die Ergebnisse einer Studie zu genau der Frage veröffentlicht werden würden, er habe aber noch nichts davon gehört. Was meinen Sie dazu? Ist es wirklich zu verantworten, gerade bei einem Risikokind auf die 2. Impfdosis zu verzichten? Hat er jetzt wirklich schon genügend Schutz? Wir (die Eltern) sind geimpft. War die 1. Impfung dann nict umsonst? Wird es da in nächster Zeit eine endgültige Entscheidung dazu geben, wie gut der Schutz nach der 1. Dosis eigentlich ist? Gibt es da eine Studie, die das untersucht hat? Vielen Dank! Gruß, Katja
Hallo Katja, es gibt tatsächlich HInweise darauf, dass eine Impfdosis gegen H1N1 auch bei Kindern im Alter von 3-9 Jahren ausreichend schützt. Vor dem 3. Geburtstag sind aber in jedem Fall 2 Dosen empfohlen. Auch bei Kindern im Alter von 3-9 Jahren führt die 2. Dosis zu einem Anstieg der Schutzstoffe (Antikörper) im Blut. Ob das erforderlich ist für einen guten Schutz, wird gegenwärtig geprüft (= die dazu durchgeführten Studien werden ausgewertet). Es wird also in Kürze tatsächlich eine Empfehlung geben, ob es bei 2 Dosen bleibt oder eine genügt. Das können Sie abwarten. Umsonst war die erste Impfdosis keinesfalls. Wie die H1N1 Epidemie sich weiterentwickeln wird vermag niemand abzuschätzen. Der Eindruck Ihres Kinderarztes dass bereits wieder ein Rückgang zu verzeichnen ist stimmt, aber verschwunden sind die Viren nicht. Und ob es zu einem erneuten Anstieg kommt, was vorstellbar ist, bleibt abzuwarten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Guten Tag, habe ich Sie richtig verstanden, bei Kindern unter 3 Jahren (dazu zählt ja mein Sohn mit unkorr. 19 Monaten) wird es auf jeden Fall dabei bleiben, dass 2 Impfdosen empfohlen werden? Geprüft wird momentan nur, ob das auch bei Kindern ab 3 Jahren notwendig ist? Wie gut ist denn der Schutz nach der 1. Impfung bei unter 3 jährigen Kindern? Nur halb so gut wie bei 2 Impfdosen? Kann man dann wenigstens mit einem abgeschwächten Verlauf der SG rechen, wenn er sie denn bekommen sollte, weil er mit nur 1 Impfung nicht ausreichend geschützt ist? Vieln Dank nochmal! Eigentlich wollte ich ihn ja impfen lassen, damit er so gut wie möglich vor einer Ansteckung mit der SG geschützt ist (hat so schon genug Infekte und viel Kontakt mit Therapeuten und so, die alle nicht geimpft sind und teilweise selbst mit starken Krankheitssymptomen zur Therapie kommen), möchte mich jetzt aber auch eigentlich nicht dem Rat unseren KiA (dem ich eigentlich sehr vertraue) widersetzen. Halten Sie persönlich es für vertretbar, auch Kinder unter 3 nur 1 Mal zu impfen? Viele Grüße, Katja
Hallo, in der Zwischenzeit haben die Zulassungsbehörde - Paul Ehrlich Institut - und das Robert Koch-Institut bekannt gegeben, dass für alle Altersgruppen 1 Impfdosis genügt (siehe www.rki.de). Grund ist, dass nunmehr aus entsprechenden Studien ausreichend Daten vorliegen die zeigen, dass in allen Altersgruppen der Anteil Geimpfter mit schützenden Antikörpern gegen das H1N1 Virus schon nach 1 Dosis ausreichend hoch ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Abend, habe mir gerade mal die Gebrauchsinformation angesehen und habe nun folgende Fragen: Der Impfstoff enthält Thiomersal (Quecksilber). Der Grippeschutzimpfstoff für die saisonale Grippe meiner Meinung nach nicht ? In welchen Imfpungen ist denn heutezutage überhaupt noch Quecksilber ? Welche Unterschiede bestehen überhaupt zu de ...
Hallo, mein Sohn ist 3 und geht jetzt in den Kindergarten. Da er ja nun wesentlich mehr Kontakt zu anderen hat und jetzt auch schon jede Erkältung einsammelt und ununterbrochen erkältet ist habe ich mich gefragt, ob ich ihn diesmal das erste Mal gegen Grippe impfen lassen sollte? Ist das sinnvoll? wird das in diesem Alter empfohlen? Meine So ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn ist am 5.10.14 zwei Jahre alt geworden. Ich bin schwanger (34. SSW) und habe mich vor 12 Tagen (am 10.10.14) gegen Grippe impfen lassen. Mein Mann auch. Nun würden wir gerne auch unseren 2jährigen Sohn gegen Grippe impfen lassen, gerade auch im Hinblick auf sein Geschwisterchen (ET ist der 07.12 ...
Hallo, meinen sie es macht für dieses Jahr noch Sinn meine 3 Kinder ( 7,9 und 15 ) gegen Grippe impfen zu lassen ? der 9 Jährige bräuchte ja 2 Impfungen. In diesem Winter hattenwir noch nicht die Grippe, nur Erkältungen ohne Fieber
Bezogen auf die letzte Frage : Sollte man denn Kinder lieber mit einer Impfung vor der Grippe Schützen ?
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich habe 2 Fragen: ich habe meinen Sohn (geb. 07.22) am 20.12.22 mit Bexsero gegen MenB impfen lassen. Ich möchte ihn außerdem gegen Influenza impfen lassen, möchte ihm aber gerne so viele Arzttermine wie möglich ersparen, da in der Kinderarztpraxis so viele Kinder erkältet sind (ich bin aktuell immunsupprim ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort. Mein Sohn ist am 03.07.22 geboren, also darf er doch erst ab dem 03.01.22 erstmals gegen Grippe geimpft werden, oder? Da wir am 13.1. die Covid-Impfung haben und der Termin dafür nicht verschoben werden kann, ist eine erstmalige Grippeimpfung erst am 23.01. möglich. Die zweite wä ...
guten Tag Herr Dr. Heininger, Ich habe am 9. November (also genau vor 6 Tagen) eine Magen-Darm infektion gehabt mit erbrechen und durchfall. Ich habe leider meinen Sohn angesteckt da er heute erbrochen und durchfall hat. Ich frage mich ob ich immun gegen eine erneute ansteckung bin und selbst wenn ja, ob ich die grippe verbreiten könnte. Viel ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, Ich habe mich gestern gegen Grippe impfen lassen da ich unter Asthma leide. Ich mach das auch schon das 7 mal jedoch ist seit der Corona-Impfung meine Angst vor Impfungen irgendwie stark gestiegen. ich wurde mit Vaxigrip-Tetra Firma Sanofi geimpft. Mir geht es gut, aber ich habe gegoogelt und da stand was ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, Ich habe mich gestern gegen Grippe impfen lassen da ich unter Asthma leide. Ich mach das auch schon das 7 mal jedoch ist seit der Corona-Impfung meine Angst vor Impfungen irgendwie stark gestiegen. ich wurde mit Vaxigrip-Tetra Firma Sanofi geimpft. Mir geht es gut, aber ich habe gegoogelt und da stand was ...
Die letzten 10 Beiträge
- Grippeachutzimpfung
- Varizellen Impfung
- Comirnaty-Impfung Kleinkind
- Coronainfektion kurz nach Impfung
- Frage zur Wiederholung von Tetanus/Diphtherie-Impfung zur Pertussis-Auffrischung
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken