Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Impfschutz vollständig?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Impfschutz vollständig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Heininger, meine Söhne haben folgende Impfungen bekommen: Elias, geb. 13.12.89 Tet/Diph/Pertuss/Hib/Hep.B/Polyo am 20.02.99 / 20.03.99 / 26.04.99 und am 17.12.99, MMR am 14.03.00 Der Kleine, Yassin, geb. 15.06.01 hat die 6 o.g. Impfungen am 24.08.01 / 25.09.01 / 25.10.01 und 02.07.02 bekommen, MMR am 25.06.02 Nun meine Frage. Ich habe gehört, daß die Auffrischungen für die Impfungen nun schon früher gemacht werden. Ist dies bei meinen beiden auch schon nötig? Normalerweise wäre die nächste Impfung bei Elias im Dezember 03 und bei Yassin erst 07 laut meinem Plan (MMR und Diph/Tet). Oder liege ich da falsch. Bin jetzt irgendwie ganz durcheinander, weil ich in Marokko lebe und hier auch anders geimpft wurde als nach dem Plan den ich bei der Geburt im KH bekommen habe. Kann auch nicht einfach zu meinem Kinderarzt in D. gehen und fragen (wäre etwas weit), mein Arzt hier weiß nichts davon daß früher aufgefrischt wird. Danke für Ihre Hilfe. Schöne Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Lisa, Ihre beiden "Mäuse" sind ja vorbildlich mit Impfschutz versehen. Gemäss dem deutschen Impfplan wäre aber tatsächlich bei beiden die 2. MMR-Impfung schon jetzt, jederzeit fällig. Meine Erklärung an Csicsi (weiter unten auf der Liste der heutigen Forumsteilnehmer) hier auch für Sie: Die 2. MMR-Impfung ist keine Auffrischimpfung, sondern eine Wiederholungsimpfung. Wie ist das zu verstehen? Wer auf die erste MMR-Impfung reagiert (=Schutzstoffe bildet), ist mit allergrösster Wahrscheinlichkeit über Jahrzehnte, vermutlich sogar lebenslang geschützt. ABER: etwa 5% der Impflinge reagieren auf das eine oder andere oder gar alle 3 der im Impfstoff enthaltenen Viren NICHT, sind also hinterher auch nicht geschützt. Es wäre sehr teuer und unangenehm, allen Kindern nach der Impfung Blut abzunehmen, um diese 5% herauszufinden und dann nur diese nachzuimpfen. Wesentlich praktischer ist der allgemeine 2. Impftermin. Denn – und das ist sehr wichtig – alle, die beim ersten Mal schon reagiert haben, zeigen auf die 2. Impfung keine nennenswerte Reaktion – und eben auch KEINE vermehrten Nebenwirkungen, im Gegenteil, sie haben WENIGER Nebenwirkungen als beim ersten Mal (meistens nämlich gar keine). Warum schon mit 15-23 Monaten die 2. MMR-Impfung? Eben deshalb, um mit der „2. Chance“ auf Impfschutz nicht unnötig lange zu warten, denn die 5% die nach der 1. Impfung noch nicht komplett geschützt sind können sich ja jederzeit anstecken, weil es wegen der unzureichenden Akzeptanz der MMR-Impfung (zurzeit in Deutschland ca. 85%) die entsprechenden Infektionen eben noch häufig gibt. Und das wollen wir verhindern. Ob Sie das nun in Marokko auch so impfen lassen wollen (was ich für sinnvoll hielte), oder nicht, könne Sie ja mit Ihrer Kinderärztin/-arzt vor Ort besprechen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum die 2.MMR-Impfung nicht nach 4 Wochen? Wenn man es erst mit 15-23 Monaten macht,habe mindestens 5% der Kinder monatelang bis ein Jahr lang keinen Impfschutz. Das sagen Sie doch selbst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum die 2.MMR-Impfung nicht nach 4 Wochen? Wenn man es erst mit 15-23 Monaten macht,habe mindestens 5% der Kinder monatelang bis ein Jahr lang keinen Impfschutz. Das sagen Sie doch selbst.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Pardon -hatte ich übersehen. Weil die 2. MMR-Impfung im Alter von 15-23 Monaten an einen Vorsorgetermin angeknüpft ist und somit bei dieser Gelegenheit verabreicht werden kann - spart also einen extra-Arztbesuch ein. Unabhängig davon kann sie selbstverständlich auch schon früher (eben, wie Sie richtig wiederholten, frühestens 4 Wo nach der 1.) gegeben werden. Alles Gute und danke für die Nachfrage!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, termingerecht hat unsere Tochter (13 Monate alt) heute die 4. Impfdosis der Sechsfachimpfung und die 3. Dosis der Pneumokokken Impfung bekommen. Jedoch habe ich dennoch eine kurze Rückfrage zur Vollständigkeit des Impfschutzes, da sich folgende Situation ergeben hat; ich aber zu dem Zeitpunkt so mit Kind b ...

Hallo Prof. Dr. Heininger, ich habe mein Kind vor 6 Jahren gegen Meningokkoken-B impfen lassen. Jetzt wurde mir gesagt, dass die zweite Impfung fehlt (damals wurde uns nicht gesagt, dass man zwei braucht). Reicht es jetzt aus die zweite Impfung nachzuholen oder muss ich ihn jetzt nochmal komplett neu gegen Meningokkoken-B impfen lassen? Wie oft s ...

Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Heininger, morgen steht bei uns jeweils die erste MMR+V-Impfung an.  Leider ist unser Kind (10 Monate) schon seit 1,5 Wochen verschnupft. Mal mehr mal weniger, ist insgesamt aber gut drauf nur vielleicht etwas schneller müde. Er hatte in der vergangenen Woche leichtes Fieber. Seitdem nicht mehr. Die Ärztin wird un ...

Sehr geehrter Herr. Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter wurde mit 3,5 mit 5,5 und nun mit 15 Monaten mit Bexero geimpft.  1. ist dies vom Schema so korrekt, oder war die 3. Impfung mit 15 Monaten zu spät? Die Stiko empfiehlt ja in dem Fall (Beginn zwischen 3. und 5. Monat) zwischem dem 12. und 15. Lebensmonat die 3. Gabe. Ich verstehe es so, ...

Guten Morgen,  meine Tochter ist 6 Monate alt und fängt jetzt an zu Robben. Sie verbringt damit viel Zeit am Tag und liegt ja nun nicht mehr auf ihrer Krabbeldecke. Sie hat jedoch immer wieder raue / wunde Stellen an der Hand vom nuckeln. Wir versuchen immer es trocken zu halten und cremen es mehrfach täglich ein. Wir saugen den Boden nicht täg ...

Sehr geehrter Herr Dr., im Kindergarten meiner Tochter( sie ist erst vor 2 Tagen 5 geworden) gibt es gerade einen Fall von Keuchhusten. Deshalb möchte ich mich erkundigen ob meine Tochter ausreichend geschüzt ist. Sie ist mit dem Wirkstoff Hexyon am 12.02.2020, am 28.04.2020 sowie am 02.12.2020 geimpft worden. Ihr Geburtsdatum ist 08.12.2019 ...

Guten Abend , meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie wurde mit 6 Monaten das zweite mal mit der 6- fach Impfung geimpft.  jetzt krabbelt sie natürlich und da wir aktuell in unser Haus ziehen ( noch kleine Baustelle) kommt sie auch mit Staub und dreck in Berührung. Dort lassen wir sie nur in den Laufstall, hier in unserer Wohnung, darf sie sich ab ...

Sehr geehrter Professor Heininger, ich habe ein paar Fragen in Bezug auf Mindestimpfabstände und den Schutz nach einer bzw zwei Impfdosen: 1. Meine jetzt fast 7 Monate alte Tochter wurde am 04.02. das erste Mal gegen Meningokokken B geimpft. Ist es dann in Ordnung, wenn sie die zweite Dosis direkt schon am 04.04. bekommt?  2. Am 01.10.24 ...

Guten Tag Herr Dr. Heininger! Ich hätte eine Frage zum Aufbau des Hepatitis-B Impfschutzes nach der ersten 6-fach Impfung. Unsere kleine Tochter (3 Monate) bekommt in 2 Wochen die erste 6-fach Impfung inkl. Hep.-B. Meine Frage hierzu, wie lange dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist und wie hoch ist der Schutz mit "nur" der ersten Impfun ...

Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...