Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

FSME IMPFUNG GROSSE NEBENWIRKUNG???

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: FSME IMPFUNG GROSSE NEBENWIRKUNG???

Daggii

Beitrag melden

Gibt es tatsächlich Verbindungen das durch die Fsme Impfung schwere Nebenwirkungen auftreten und sogar 2 Todesfälle auftraten? Bei einer Bekannten auf einem erste Hilfe Kurs für kinder ging es ums Thema Zecken entfernen, indem Zusammenhang wurde über die Fsme Impfung gesprochen und eben das mit diesen Nebenwirkungen gesagt und das fast keine zecke den fsme erreger hat, nur knapp 5% .Wir leben in einem Risikogebiet und ich habe meinen Sohn der jetzt 3 Jahre alt wird impfen lassen mit der 1. Dosis. Nachdem ich das gehört habe bin ich sehr unsicher ob ich im die 2. und 3. Dosis geben soll???


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, ja, nur wenige (maximal 1%) der Zecken in Risikogebieten tragen FSME-Viren - aber was nützt Ihnen das wenn Sie oder Ihr Kind von einer Zecke MIT FSME Viren gestochen wird? Selten ist selten nur für den, der nicht betroffen ist... Todesfälle NACH Impfungen gibt es, ja, die Fragen sind nur: wann nach der Impfung und welchen Anteil hat die entsprechende Impfung am Tod? Ueberspitzt ausgedrückt, aber wahr (oder etwa nicht?): jede Impfung führt zum Tod. Zum Glück aber meistens erst eine ganze Weile später. Ich hoffe, Sie verstehen was ich meine. Alles Gute!


blauerVogel

Beitrag melden

Wir leben auch im Riskogebiet. Gut 1% der Zecken haben FSME. Das heißt, dass 99% nix haben! Statt einer Impfung und das damit verbundene Risiko, suche ich meine Kinder nach jedem Waldbesuch nach Zecken ab. In Garten sitzten ja keine Zecken. Zecken stechen ja auch nicht sofort, wenn du also nach einem Waldspaziergang danach suchst, ist alles ok. Oder halt lange Hosen im Wald tragen. Ich lebe jetzt seit über 30 Jahren, ungeimpft im Riskogebiet und hatte bisher nur 2 Zecken. Wurde aber nie gestochen.....


ich-weiß-was

Beitrag melden

es gab vor kurzem zwei fsme-bedingte todesfälle unter kindern in österreich: eine neunjährige in kärnten und ein fünfjähriger in wien. beide kinder waren nicht vollständig geimpft. http://kaernten.orf.at/news/stories/2530548/ http://www.virologie.meduniwien.ac.at/home/upload/vei/2012/0312.pdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch wenn der Beitrag schon älter ist, möchte ich doch eine falsche Aussage so nicht stehen lassen. Auch in einem Garten gibt es durchaus Zecken. Habe mir dieses Jahr bereits, in nihct einmal 4 Wochen Abstand, 2 zecken eingefangen. beide sind zu 99% aus unserem Garten. Ich bin glücklicherweise seit Jahren gegen FSME geimpft. Trotz das ich in NRW lebe, was eigentlich kein Risikogebiet ist. Allerdings fahren wir ab und zu nach Bayern, und da ich zecken magisch anziehe, war mir das sicherer so. Beim ersten Impfversuch gab es leichtere Komplikationen, sprich die Einstichstelle schwoll stark an, juckte und war heftigst gerötet, der Arm schmerzte und deshalb brachen wir da ab. 1 Jahr später hat mein HA einen weiteren Versuch gestartet, diesmal gab es direkt gegen die Impfreaktion eine Salbe (keien Ahnung was es genau war, denke mal was in Richtung Histamin/Kortison oä). Diese Impfung, und auch die nachfolgenden 2 weiteren Spritzen habe ich problemlos vertragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich habe vor meine drei Kinder gegen FSME impfen zu lassen. Alleine in unserem Umfeld haben in den letzten Tagen 3 Leute eine Zecke gehabt. Mein kleiner ist gerade 2 geworden und eine andere Mutter hat mich total verrückt gemacht das diese Impfung sehr schwere Nebenwirkungen hätte und gerade bei so kleinen diese sehr stark wären. Da ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, aufgrund eines bevorstehenden längeren Aufenthaltes in Lettland haben wir unser Kind (14 Monate, gesund, keine Krankheiten bekannt) heute gegen FSME impfen lassen. Der Ki-Arzt hat uns von der Impfung in diesem Alter abgeraten (frühestens mit 3), die Verwandten im Baltikum haben uns sehr zugeraten (ist dort ab ei ...

Guten Morgen,  meine Tochter (7 Jahre) hat demnächst einen Termin zur Auffrischung der Vierfachimpfung Tetanus&Co.  Da wir diesen Sommer bereits eine Zecke inkl. Borrelioseinfektion hatten und ich jetzt Angst vor einer weiteren Zecke habe, möchten wir ggf Fsme impfen. Im Risikogebiet wohnen wir aber nicht direkt. Sollte man trotzdem impfen o ...

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, unser zwölfjähriger Sohn hat kürzlich seine erste FSME Impfung mit ENCEPUR  Kinder erhalten. Circa zwei Tage nach der Impfung hat er einen Hautausschlag bekommen, vorallem an Armen, Oberschenkeln und Rücken. Es hat an den Armen so stark gejuckt, dass er stellenweise blutige Kratzer hatte. Außer Juckreiz u ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger! Ich habe eine Frage zur FSME-Impfung. Ich habe gehört, dass man Kinder ab 3 Jahren impfen lassen darf. Wir wohnen im LK Karlsruhe, das zum Risikogebiet gehört. Mein Kinderarzt sagte mir aber, dass die Impfung erst im Erwachsenenalter empfohlen wird, weil bei Kindern die Nebenwirkungen der Impfung schlimmer wäre ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger, vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage letzte Woche bezüglich der Meningokokken B Imfpung für meine Tochter. Jetzt habe ich noch eine Frage zu mir. Ich stille meine Tochter voll. Meine letzte FSME Impfung war im Dezember 2019 und diese muss nach meinen Kenntnissen alle 5 Jahre aufgefrisc ...

Hallo Hr. Dr. Prof. Heininger,  habe eine Frage, meine Tochter wird jetzt dann 3 Jahre alt. Ab 3 empfiehlt die Stiko die FSME Impfung. Möchte eigentlich schon das sie geimpft wird die Zecken werden nicht weniger. Meine Schwester hat mich so verunsichert, weil sie eine Erwachsene kennt die nach der Impfung eine Zeit lang eine Gesichtslähmung ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Heininger, unser Kinderarzt hält die FSME-Impfung bei unserem Sohn (18 Monate) nicht für notwendig, da Kinder in dem Alter wohl nicht schwer erkranken würden. Er führt die Impfung auch erst frühestens ab ca. 2/2,5 Jahren bei Kindern durch. Nun habe ich gelesen (STIKO), dass der Impfstoff ab 1 Jahr zugelassen ist und ...

Sehr geehrter Herrr Professor Heininiger, es steht die erste Auffrischung der FSME-Impfung (vermutlich Encepur), also die nach drei Jahren, an. Anfang Februar 2022 wurde die Grundimmunisierung abgeschlossen. Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob ich im Hinblick auf optimalen Schutz gleich auffrischen soll, oder noch ein paar Wochen warten kan ...

Lieber Prof. Dr. med. Heininger, bezüglich der Impfabstände bei der HPV- bzw. FSME-Impfung bin ich etwas verunsichert.  1.) Unser Sohn (10 Jahre) hat am 30.01.25 seine erste HPV-Impfung erhalten. Der Termin für die 2. HPV-Impfung ist für den 29.07.25 geplant. Dies sind knapp 6 Monate. Unser Kinderarzt sagt, dass mindestens 5 Monate Abstand z ...