Christina1988_
Guten Tag, ich wurde in der Kindheit 2x gegen Röteln geimpft. Einmal vor dem 2ten Geburtstag und dann mit 7 Jahren. Bei einer Blutuntersuchung wurde festgestellt: "Röteln IgG LIA 11,8 IE/ml (Grenzbereich 10-14,9)/Fragliche Immunität. Bei kürzlichem Kontakt oder klinischer Symptomatik IgM-Antikörperbestimmung empfohlen." Ist eine dritte Impfung vor Schwangerschaft unbedingt notwendig? Das hat mir mein Arzt empfohlen. Danke!
Hallo, Nein, das ist nicht empfohlen. Vielmehr ist seit vielen vielen Jahren die Regelung gültig, dass bei zweimal gegen Röteln geimpften Frauen keine Antikörperbestimmung durchgeführt werden sollte. Wieder vor noch in noch mach einer Schwangerschaft. Zwei dokumentierte Impfungen schützen zuverlässiger vor Röteln altes es ein Blutwert nachweisen kann. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Ich bin mit meinem 2.Kind schwanger. Ich wurde zweimal gegen Röteln geimpft. In der 1. Schwangerschaft hatte ich Antikörper gegen Röteln. Dies war 2016. in der jetzigen habe ich komischerweise keine. Blutwerte liegt bei 7,2 Nun hatte mein Sohn für ein paar Tage Fieber und Schnupfen und seit heute Mittag einen Ausschlag am Rücken und ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Mein Sohn, 14 Monate, hat am Montag die Masern-Mumps-Röteln-Impfung bekommen. Nun haben wir eben erfahren, dass eine enge Konaktperson positiv auf Corona getestet wurde. Unsere Tests sind bisher negativ, mein Partner zeigt allerdings Symptome. Gesetztenfalls wir hätten nun doch Corona und mein Sohn würde sich a ...
Guten Tag! Mein Sohn soll Mitte Jänner gegen Masern Mumps und Röteln geimpft werden. Er ist dann genau 9 Monate alt. Laut Kinderarzt wird die Impfung ab 9 Monaten empfohlen und er führt diese in der Praxis auch ab 9 Monaten durch bei den meisten Kindern. Meine große Tochter ( 9 Jahre ) wurde mit 13 Monaten damals zum ersten mal geimpft. Der Kle ...
Guten Tag. Mein Sohn 9 Monate wurde heute das erste mal Masern Mumps Röteln geimpft. Die 2.Impfung soll am 20.3 sein. Jetzt habe ich gelesen zwischen den beiden Impfungen sollen 3 Monate liegen? Wir wären aber nur bei 10 Wochen? Soll ich da nochmal nachhaken oder passen 10 Wochen auch? Er wird Anfang April dann 1 Jahr alt. Danke. Liebe Grüße Lariss ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Rötelnschutz. In meinem Mutterpass steht kein Schutz und liegt bei 5 IU/ml. Ich habe 2 Impfungen als Kind bekommmen. Kann hier trotzdem von einem Schutz ausgegangen werden? Soll ich mich nochmal impfen lassen wenn das Baby geboren ist? Ich bin in der 25 Woche. Vielen Dank vorab. Mit freundlichen Grüßen ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zu der Impfung gegen Masern Mumps Röteln und Windpocken. Die Stiko empfiehlt die erste Impfung gegen MMR generell in einem Alter von 11- 14 Monaten und schreibt : "Daher sollte bei Erstimpfung im Alter von 9 - 10 Monaten die zweite MMR-Impfung bereits zu Beginn des 2. Lebensjahre ...
Lieber Herr Dr. Heininger, ich habe eine Frage zum Immunschutz bei Röteln. Ich wurde als Kind anscheinend 2 mal gegen Masern und einmal gegen Masern, Mumps und Röteln (1993) geimpft. Ich hatte 2012 bei einer Röteln-HAH-Test-Kontrolle folgendes Ergebnis: IgG (CMIA) 18 IE/ml - Immunschutz liegt vor. Ist davon auszugehen, dass dieser Schutz auc ...
Hallo Herr Prof. Heininger, ich habe mich jetzt hier eingelesen und gesehen, dass Sie kein Fan davon sind, Titerbestimmungen durchzuführen. Ich bin in der 10. Woche schwanger und meine Gynäkologin hatte aber einen Rötelntiter bestimmen lassen. Dabei kam ein Röteln-IgG von 9.8 IE/ml heraus. Das Verfahren war ELISA. Der Beisatz lautet "Im ...
Sehe geehrter Prof. Dr. Med. Henninger, können Sie mir bitte eine fachliche Einschätzung zu einem möglichen Rötelnkontakt in meiner aktuellen Schwangerschaft geben? Hier eine kurze Zusammenfassung der Situation: • Aktuell bin ich in der SSW 21+3 (ET: Anfang Dezember 2025) • Ich wurde als Kind nur einmal gegen Röteln geimpft, weiter fand ke ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, würden Sie nach drei erfolgten isolierten Masern Impfungen noch zwei Masern-Mumps-Röteln-Impfungen empfehlen um auch einen sicheren Schutz gegen Mumps und Röteln zu haben? Vielen Dank und freundliche Grüße, Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Grippeachutzimpfung
- Varizellen Impfung
- Comirnaty-Impfung Kleinkind
- Coronainfektion kurz nach Impfung
- Frage zur Wiederholung von Tetanus/Diphtherie-Impfung zur Pertussis-Auffrischung
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken