Mami3010
Lieber Herr Dr. Heininger, mein Sohn ist mittlerweile über zwei Jahre alt. Er wurde bereits mit 10 Monaten ( um genau zu sein 10 Monate und 12 Tage) gegen Masern-Röteln-Mumps geimpft. Die zweite Impfung erfolgte dann mit 12 Monaten ( vier Tage vor seinem ersten Geburtstag). Ich war der Meinung, dass ein Kita-Besuch mit 12 Monaten eine Masern-Impfung so früh rechtfertigen würde. Die damalige Kinderärztin war damit natürlich einverstanden. Nun zu meiner Frage: Wir haben nun eine neue Kinderärztin, die der Meinung ist, dass eine Impfung mit 10 Monaten nicht viel bringen würde, da noch mütterliche Antikörper existieren würden. Auch die Auffrischung müsste ihrer Meinung nach erst ab dem 15. Lebensmonat erfolgen. Nun bin ich ziemlich verunsichert, was den Impfstatus meines Sohnes anbelangt. Ist er ausreichend gegen Masern geschützt? Soll ich ihn nochmals gegen Masern impfen lassen? Ist eine Impfung mit 10 Monaten (10 Monate und 12 Tage) und 12 Monaten (vier Tage vor seinem ersten Geburtstag) nicht wirksam? Danke Beate
Hallo nein, es stimmt nicht "dass eine Impfung mit 10 Monaten nicht viel bringen würde, da noch mütterliche Antikörper existieren würden." Meine Arbeitsgruppe hat schon vor vielen Jahren gezeigt, dass bei MMR-Impfung mit 9-10 Monaten 88% der Geimpften Masern-Antikörper bilden. Auch dass "die Auffrischung ... erst ab dem 15. Lebensmonat erfolgen muss" stimmt nicht. Sie darf ab dem Alter von 12 Monaten gegeben werden und das ist auch sehr sinnvoll zur frühen Optimierung des Schutzes, wenn die 1. Dosis wie im Fall Ihres Sohnes vor dem Alter von 11 Monaten gegeben wurde. Alles Gute!
Mami3010
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Wenn ich Sie also richtig verstanden habe, hat mein Sohn einen ausreichenden Schutz und es bedarf keiner weiteren Impfung?! Vielen Dank Beate
Mami3010
Entschuldigung für meine weiteren Fragen: Sie schreiben, dass eine zweite Impfung mit 12 Monaten sinnvoll ist zur Optimierung! Mein Sohn war allerdings noch keine 12 Monate alt, bzw die zweite Impfung erfolgte vier Tage vor seinem Geburtstag! Kann dies irgendwelche negativen Auswirkungen auf den Schutz haben?! Vielen Danke Beate
Ja, davon gehe ich aus.
Nein, Biologie ist flexibler als Mathematik (die < grenze ist ja nicht immunologisch bedingt auf den Tage genau sondern einer Konvention entsprechend.
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Meine Tochter hat im Babyalter die Hepatitis B-Grundimmunisierung erhalten (3 Impfungen im Rahmen der 6-fach Impfung). Nun steht lt. Schule die Auffrischungsimpfung an. Ist diese notwendig? Man liest verschiedene Angaben dazu! Vielen Dank!
Hallo Herr Prof. Heininger, Ich bin 37 Jahre alt, ohne bekannte Risikoerkrankungen und 3x mit Biontech geimpft zuletzt Anfang Dezember 2021. Im Sommer 2022 hatte ich Corona, Ende Januar 2023 wohl auch, hier aber Zufallsbefund ohne Symptome über schnelltest, da mein Mann und Sohn erkrankt waren. Ich bin nun in der 35 ssw und mache mir ständig dar ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier! Unsere Tochter wurde bis zum Alter von 16 Monaten in Deutschland geimpft und hat alle empfohlenen Impfungen erhalten. Danach sind wir ins Ausland gezogen. Sie ist nun 6 Jahre alt und soll nach dem hier empfohlenen Schema nun die Auffrischung für Diphterie, Tet ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Heininger, meine Tochter (6einhalb J.), letztes Jahr Kindergarten, ist und bleibt leider weiterhin sehr infektanfällig. Ich bin wirklich schon am Rande des Wahnsinns mit ihr. Letzten Sommer haben wir sie immunologisch abklären lassen, es war alles unauffällig (gute Impfantikörper, keine nachgewiesenen Allergien, schönes Bl ...
Sehr geehrter Hr. Prof. Heininger! Ich war gestern zu einer Routine-Kontrolle mit meiner Tochter (dzt. genau 6einhalb J. alt) beim Kinderarzt. Im Zuge dessen wurde uns empfohlen, gleich die 4fach-Auffrischung (Repevax) kombiniert mit Hep. B (Engerix-B 10) zu machen. Ich fragte, ob das nicht zu früh sein (mein Sohn war ca. 9 bei beiden - Schulim ...
Sehr geehrter Herrr Professor Heininiger, es steht die erste Auffrischung der FSME-Impfung (vermutlich Encepur), also die nach drei Jahren, an. Anfang Februar 2022 wurde die Grundimmunisierung abgeschlossen. Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob ich im Hinblick auf optimalen Schutz gleich auffrischen soll, oder noch ein paar Wochen warten kan ...
Guten Morgen Dr. Heininger, Wir wohnen im Oman, wo dieTyphus-Impfung nicht im Impfplan vorgesehen ist. Wir fliegen aber jedes 2.Jahr zwei bis max.drei Wochen nach Indien (zur Grossmutter). Wir hatten den jetzt 5.5-Jaehrigen im April 2022 mit Typbar Tcv impfen lassen. Sollte diese Impfung in unserem Fall aufgefrischt werden? Oder ist sie noch ...
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Heininger, mein Sohn ( 14 ) hat folgende FSME Impfungen bekommen: 21.6.18 16.8.18 25.6.19 01.08.22 Lt. Kinderarzt ist die nächste Auffrischung zwischen dem 01.08.25 und 01.08.27 fällig. Jetzt wurde er am Sonntag von einem Insekt gestochen, evtl. Zecke? Lt KA sieht es nicht nach Zeckebiss ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Ich habe bei einer Impfberatung erfahren, dass Encepur für Erwachsene (Dosis 0,5 ml) mittlerweile erst nach 10 Jahren aufgefrischt werden braucht. Gilt dies auch für Kinder, die mit einer Dosis von 0,25 ml Encepur geimpft wurden oder bleibt der Zeitraum von 5 Jahren bis zur Volljährigkeit? Herzlichen D ...
Guten Abend Herr Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, ich habe eine Frage zur Impfung meines Kindes und lege dabei besonderen Wert auf eine fachlich fundierte Einschätzung durch einen Impfexperten. Mein Kind wurde nach dem früheren 3+1-Schema mit der 6-fach-Impfung geimpft. Die ersten drei Impfungen erfolgten innerhalb der ersten 16 Lebensmonate ...
Die letzten 10 Beiträge
- Grippeachutzimpfung
- Varizellen Impfung
- Comirnaty-Impfung Kleinkind
- Coronainfektion kurz nach Impfung
- Frage zur Wiederholung von Tetanus/Diphtherie-Impfung zur Pertussis-Auffrischung
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken