Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Allergie Corona Impfung in SS

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Allergie Corona Impfung in SS

TK2021

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Heininger Um die 8-12std. nach meine 2te Biontech Impfung bin ich geweckt mit geswollene Augen und ein diffuse Aufschlag am Bauch vom Links nach Rechts. Ich bin geduscht und das ging nach paar Stunden ohne Medikamente weg. Die Augen schwellung war zwar reduziert aber nach 2-3 Tagen langsam weg. Die lymphknoten blieben fur 3 Wochen geswollen. Keine andere Reaktion. Die Impfung ist in Mai gemacht worden wo ich sehr allergisch gegen Gräser reagiere (schnupfen). Dazu habe ich im Bauch Hormonen für eine icsi Therapie in April gespritzt. Jetzt bin ich nach icsi in November an 10+1 ssw Schwanger. Zeitdem bin ich gegen PEG und Moderna Impfstoff im serum getestet worden und bin nicht allergisch. Trotzdem will die Allergologin in die SS nicht Impfen. Sie hat vorgeschlagen dass der FA entscheiden muss und vielleicht unter Kortizon und Levo für 2 Tage impfen zu lassen, oder eventuell in KK stationär machen lassen wenn jemand das Akzeptiert - oder gar nicht impfen lassen. Ich sehe alles als übertrieben und das Risiko für Corona schwer Verlauf in SS bereitet mich mehr Ängste! Was denken Sie? Was sind die Risiken eines Impfung mit Potenzial für eine Allergische Reaktion oder eine Prophylaktische Kortizon/Lorano Therapie für das Kind? Nicht Impfen ist für mich keine option. Viellen Dank im Voraus TK2021


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Ich bitte um Verständnis dass mein allergologisches Wissen auf Kinder und Jugendliche beschränkt ist und ich mich aus der Ferne nicht qualifiziert äussern kann. Diese Fragen sollten ein Allergologe oder-in und Ihre Frauenärztin odrr -arzt miteinander diskutieren (auch die Frage der Medikamente) und dabei auch Ihren Impfwunsch respektieren. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn (14 Mon) ist gegen Hühnerei allergisch (2 gr.) Kann er geimpft werden? Ich habe gehört dass die Impfung Hühnerei enthält. Danke.

Guten Abend! Mein Kind (3 Monate)soll diese Woche die. 2. 6-fach-Impfung kriegen. Seit heute hat sie rotumrandete Augen, evtl. Pollenallergie, Heuschnupfen, irgendeine Allergie ... Kann man dann trotzdem impfen oder sollte man die Impfung lieber verschieben wenn es sich tatsächlich um eine gerade auftretende Allergie handelt? Sonst macht das Kin ...

Mein Sohn Vincent (*28.20.2007) hat eine Erdnuss- und Hühnerei- (Eigelb und Eiklar) Allergie mit Cap-Klasse 4 (Blutuntersuchung 10.2009). Mit Datum 25.11.2008 bekam er seine erste MMR-Impfung (Priorix-Tetra) und hat sie zu diesem Zeitpunkt auch gut vertragen. Wir wussten da auch noch nichts von seinen Allergieen. Dies stellte sich erst im Dezember ...

Sehr geehrter Professor Heininger, mein 5-jähriger Sohn leidet an einer Hühnerei-und Milchallergie.(Milch wird inzwischen in kleinen Mengen vertragen). Wegen einer Reise in ein FSME-Risikogebiet (Oktober) möchten wir ihn impfen lassen. Welchen FSME- Impfstoff können Sie uns empfehlen und was ist evtl. sonst noch zu beachten? Mit freundlichem G ...

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, ich wende mich an Sie, weil ich Fragen bezüglichder MMR-Impfung habe. Es geht um Folgendes: Meine jetzt 12 Monate alte Tocher hatte über die Muttermilch eine Allergie u.a. gegen Eier-Eiweiss entwickelt. Mit 4 Monaten hatte sie starke Ekzeme am ganzen Körper, vor allem waren die Beugen befallen. Auch i ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, bei meinem Sohn trat drei Wochen nach der MMR+V-Impfung am Impfbein eine Entzündung des Unterhautfettgewebes auf. Diese persistierte im Bein über mehrere Monate über das Knie bis zum Schienbein wo ein Erythema Nodosum auftrat. Nach vier Monaten war der Spuk vorbei. Es trat weiterhin eine Eosinophilie und e ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger! Mein Sohn (6 Mon.) soll das erste Mal geimpft werden. Die Verzögerung ergab sich durch Erkrankung am Norovirus, Schnupfen und weil er durch Unverträglichkeit von Kuhmilch eine schlimme Haut und starke Darmprobleme hatte. Meine Hebamme hatte deshalb dazu geraten mit der Impfung zu warten. Mit der Einführung der ers ...

Hallo Herr Dr. Heininger, Bei meinem Baby (12 M.) steht die Mmrv Impfung an. Mein Baby reagiert auf Hühnerei mit Quaddeln und einem geschwollenen Gesicht sowie geröteten Augen. Kann er dennoch geimpft werden? Unser Arzt war sich nicht sicher und hat im Internet gegoogelt und gemeint, dass sei schon okay. Auf mich wirkte das nicht so über ...