Stefanie-M
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe noch mal eine weitere Frage und zwar zum Abstand zwischen den beiden Windpocken-Impfungen. Die erste wurde am 30.10.2020 geimpft (zusammen mit Nimenrix, aber in unterschiedliche Oberarme). Nun soll am 04.12.2020 die zweite Dosis Windpocken geimpft werden und zwar zusammen mit der zweiten Dosis MMR. Passt das so vom Abstand zwischen den beiden Windpocken-Impfdosen? Dazwischen liegen ja nur auf den Tag genau 5 Wochen und ich habe etwas gelesen von 6 Wochen Abstand. Ist das aus Ihrer Sicht so in Ordnung oder soll ich den Impftermin nochmal verschieben? Unsere Tochter ist bis zum nächsten Impftermin 15 Monate alt. Ich bin sehr froh, wenn wir dann den Impfmarathon erstmal geschafft haben... Ich danke Ihnen im Voraus sehr für Ihre geschätzte Antwort und danke Ihnen auch dafür, dass Sie mir schon mehrfach hilfreiche Antworten auf meine Impffragen gegeben haben!
Hallo Stefanie Danke für die netten Worte. Wie heisst der Windpockenimpfstoff der bei Ihrer Tochter verwendet wurde? Für Varilrix lautet die Empfehlung gemäss Fachinformation: Die zweite Dosis sollte in der Regel ab 6 Wochen nach der ersten Dosis verabreicht werden. Auf keinen Fall sollte der Abstand zwischen den Dosen jedoch weniger als 4 Wochen betragen. Für Varivax: Bei Kindern im Alter von 12 Monaten bis 12 Jahre sollte zwischen der ersten und zweiten Dosis VARIVAX ein Mindestabstand von einem Monat eingehalten werden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Heininger Vielen dank für ihre große Hilfe in diesem Forum. Ich habe noch eine Frage bezüglich der Windpocken Impfung meiner Tochter (14 Monate). Sie hat den zweiten Termin weniger als vier Wochen nach dem ersten erhalten (2 Tage eher). Kann man das machen oder sollte ich den Termin beim Kinderarzt einige Tage verschieben? Viele ...
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, jetzt habe ich bitte noch eine Frage. Mein Sohn wurde am 16.03.2018 mit Varivax gegen Windpocken geimpft. Die Kinderärztin meinte, da er schon 2 Jahre ist, können wir die zweite Impfung erst mit 6 Jahren geben. Die soll dann vor Gürtelrose schützen. Ist das üblich? Ich habe bis jetzt überall gelesen da ...
Guten Tag, meine Tochter ist 16 und wurde gegen alles geimpft was empfohlen war. Mit einer Ausnahme, sie wurde nur einmal gegen Windpocken geimpft [keine Kombimpfung sondern Einzelimpfstoff nsch Rücksprache mit dem Kinderarzt erst mit 10]. Dies Impfung war die einzige, die sie sehr schlecht vertragen hat und es trsten heftige Nebenwirkungen auf, w ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt. Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn wurde vor Kurzem mit der Nasenspray-Impfung Fluenz gegen Grippe geimpft. Nun steht für diesen Herbst/Winter auch die Auffrischungsimpfung der 4-fach Impfung (Dipht, Tetanus, Pertussis, Polio) an. Wie lange sollte der Abstand zwischen der Grippe-Nasenspray-Impfung und der 4-Fach Impfung idealerwe ...
Guten Abend Herr Prof. Dr. Heininger, meine Tochter ist 12 Monate alt und die Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken steht an. Nun hat meine Kinderärztin mir zu bedenken gegeben, ob eine Impfung gegen Windpocken überhaupt sinnvoll sei. Wenn meine Tochter die Krankheit durchmachen würde, wäre sie schließlich lebenslänglich immun dag ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wie lange sollte man nach Antibiotikagabe (Azithromycin) mit einer Impfung warten? Konkret geht es um die Auffrischung der 4-fach Impfung bei meinem 6-Jährigen. Ist es richtig, dass eine Antibiotikagabe die Immunantwort negativ beeinflusst? Danke für Ihre Antwort und schöne Grüße
Guten Tag, Meine Tochter wird am 17.05 1 Jahr und hat am 15.05.2025 den Termin für die Masern-Mumps-rœtrln Impfung und evtl. Windpocken. Die Frage ist es sinnvoll gegen Windpocken sie zu impfen ?? Der Brüder wurde in Frankreich geboren und der Kinderarzt hat es nicht empfohlen (es verlæuft Anscheind meistens komplikationslos und die Kinder wer ...
Guten Tag, Meine Tochter ist am 17.05.2024 geboren und wurde wegen Bronchitis die MMR-V erst am 02.06.2025 gemacht. Die naechste Impfung ist die ACWY und ist für den 25.06.2025 (3 Wochen nach der MMR-V) vorgesehen. Ist das in Ordnung oder Lieber mindestens 4 Wochen Abstand. Die 3 Dosis von der 6-fach-Impfung ist noch 3 Wochen nach der A ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, bei welchem Abstand zwischen den beiden MMR-Impfungen fällt die Immunantwort am Besten aus? Manchmal hört man 3-6 Monate, dann wieder spätestens nach 3 Monaten. Spielt es für den Immunschutz eine Rolle, ob nach 1, 4 oder mehr Monaten geimpft wird? Vielen Dank für Ihre Arbeit!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen