Rose22
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, meine Tochter ist fast 14 Monate alt. Sie wurde am 15.11.14 geboren. Meine Frage ist wie schlimm sehen Sie das dass meine Tochter die 4te 6 Fachimpfung und die Pneumokokkenimpfung erst mit 15 Monaten und ein paar Tagen erhalten soll? Ist bis dahin der Impfschutz der schon drei gegebenen Impfungen noch vorhanden? Meine Tochter wurde nämlich auch mit 13 Monaten gegen Meningokokken B geimpft und somit können wir den vorgegebenen Impfplan der Stiko nicht einhalten! Die 4te 6 Fachimpfung soll ja zwischen dem 11 und 14 Monat gegeben werden. Was raten Sie mir nun? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort
Hallo, An sich gibt es keinen Grund, zwischen den genannten Impfstoffen vier Wochen Abstand einzuhalten. Nur zwischen den beiden MMRV Impfungen ist das erforderlich. Auch ist es im Interesse eines zeitgerechten Impfschutzes eher hinderlich, solche unnötig langen Abstände einzuhalten. Andererseits muss man auch nicht dramatisieren, die 6fach Impfung wird in vielen Ländern, wie zum Beispiel der Schweiz, auch erst ab 15 Monaten empfohlen. Nichtsdestoweniger würde ich allgemein in einer Situation wie von Ihnen geschildert der Komplettierung des Impfschutzes mit der vierten sechsfach und der abschliessenden Pneumokokken Impfung hohe Priorität einräumen. Alles Gute!
Rose22
Mit 11 Monaten hat sie die erste MMRV Impfung erhalten. Mit 12 Monaten die Meningokokkrn C Impfung. Mit 13 Monaten die Meningokokken B Impfung. Fehlen tuen uns nun noch die zweite MMRV Impfung, die zweite Meningokokken B und die 6 fach und Pneumokokkenimpfung. Unser Kinderarzt kann die Sorge nicht nachvollziehen, dass ich meine Tochter so schnell wie möglich geschützt haben möchte und impft nur alle 4 Wochen. Welche Reihenfolge wäre Ihrer Meinung nach die Beste?
Ähnliche Fragen
Hallo Henninger, ich habe da mal eine Frage bezug nehmen auf die Impfung von einem Frühchen. Unsere Tochter kam in der 35 SSW per Kaiserschnitt zur Welt. Nun habe ich ja schon erfahren das man sie bei der Impfung nicht korrigiert. Sie wäre im Februar dran mit der ersten 6 fach Impfung nun möchte ich aber das sie die 6fach Impfung geteilt wird, ...
lieber herr dr.! mein kleiner hatte bei den ersten 2 6 fach plus pneumok. impfungen keinerlei nachwirkungen, bei der 3ten, 39 fieber, wie kann das sein, oder ist das normal? wie sind die nebenwirkungen bei mmrv impfungen? stärker? danke lg
Mein kleiner 15 1/2 Wochen alt hat gestern seine zweite Impfung also 6Fach und Pneumokokken Impfung bekommen und ist heute sehr matt und appetitlos. Hat aber kein Fieber und flecken oder ähnliches. Ist das dann eine normal Reaktion oder sollte ich lieber zum Kinderarzt gehen. Denn er trinkt schon sehr wenig und schläft viel . Mit wenig meine ...
guten tag, mein sohn 5 monate alt wurde gestern das zweite mal geimpft. ich habe so gehofft dass beim zweiten mal er die impfung besser verträgt, doch er muss richtig leiden. schmerzen und fieber. er weint natürlich sehr viel. beim ersten mal hat er 2 std am stück durchgebrüllt. meine frage ist , heisst das dass er jede impfung so verarbeiten wird? ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger! Mein Sohn (6 Mon.) soll das erste Mal geimpft werden. Die Verzögerung ergab sich durch Erkrankung am Norovirus, Schnupfen und weil er durch Unverträglichkeit von Kuhmilch eine schlimme Haut und starke Darmprobleme hatte. Meine Hebamme hatte deshalb dazu geraten mit der Impfung zu warten. Mit der Einführung der ers ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, wir sind vor kurzem nach Österreich gezogen. Nun habe ich erfahren, dass hier für die 6 fach Impfung das 2+1 Impfschema gilt. Unsere Tochter wurde mit 4 und 5 Monaten mit Infanrix hexa in Deutschland geimpft. Ist es richtig, dass die letzte Dosis erst mit 12 Monaten fällig ist ? Hat sie einen Nachteil, dass d ...
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Heininger Meine Zwillinge hatten gestern die vierte 6 Fach Impfung + Pneumokokken.Bis auf das sie schläfriger waren haben sie keine weiteren Reaktion auf die Impfung gezeigt.Kann ich jetzt davon ausgehen das auch kein Fieber mehr kommt?? Was mich noch interessiert ist wie die Erfahrungen bezüglich Reaktionen auf die ...
Sehr geehrter Prof Dr Heininger, Zuerst einmal danke , dass Sie sich immer wieder dem kontrovers diskutierten Thema Impfen stellen. Merci. Eines vorweg: ich bin grundsätzlich extrem pro Impfung eingestellt und habe nur 2 Unsicherheiten. 1 Mein Baby soll nächste Woche die o.g. Impfungen erhalten. Leider leben wir in einem corona Hotspot und s ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema HPV-Impfung und FSME-Impfung
- Wechsel des Impfstoffes (MMR)
- MMR Impfvirus Übertragung
- Strovac Booster
- Japanische Enzephalitis
- Pneumokokken und Bexero
- RSV-Impfung bei mehrmaliger Schwangerschaft
- Tetanus Schutz
- Helicobacter Pylori
- Kann ich nach zweifacher MMR-Impfung von Masernschutz ausgehen? Titer nach erster Dosis war negativ