Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Wie lange und wogegen besteht denn der sogenannte Nestschutz?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Wie lange und wogegen besteht denn der sogenannte Nestschutz?

Milly78

Beitrag melden

Hallo Prof. Wahn, Meine Tochter ist in der 8. Lebenswoche und noch nicht geimpft. Wir sind am Wochende auf einen Kindergeburtstag eingeladen. Die Große wird 4 und die Kleine ist 1 Jahr und 5 Monate alt. Beide sind nach STIKO Empfehlung und dem Alter entsprechend geimpft. Können die beiden meine Tochter mit einer Krankheit anstecken gegen die sie noch nicht geimpft ist? Im Kindergarten und in Krabbelgruppen lauern ja schon viele Krankheiten. Kann ich ohne bedenken zu dem Geburtstag, oder sollte ich das lieber lassen? Welche Krankheiten könnten für meine Tochter gefährlich sein? Der Kinderarzt impft alle Kinder erst bei der U3. Das wäre bei uns Anfang Januar. Er macht das, damit die Kinder nicht so häufig in die Praxis kommen müssen. Er will damit evtl. Ansteckungen im Wartezimmer vorbeugen. An sich vernünftig, aber auch ratsam? Ist meine Tochter nicht zu lange ohne Impfschutz? Die erste Impfung ist ja schon eine der wichtigen Impfungen (Kinderlähmung, Tetanus, etc.). Ich habe mal gelesen, dass Herpesviren (z.B. Lippenherpes) bei Neugeborenen das Gehirn schädigen können. Besteht diese Gefahr noch immer? Wie lange und wogegen besteht denn der sogenannte Nestschutz? Noch zur Info, ich stille seit Geburt voll. Vielen Dank und liebe Grüße, Milly


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Die Empfehlung Ihres Kinderarztes ist für mich gut nachvollziehbar. Was von den anderen Kindern jetzt droht, sind nicht die Infektionen, gegen die geimpft werden soll, sondern Virusinfektionen, die Atemwegserkrankungen auslösen, gegen die wir bisher leider nicht impfen. Also, achten Sie darauf, dass keiner mit akuter grippaler Erkältung Ihrer Tochter zu nahe kommt: Gruß, Ulrich wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Prof. Wahn, meine Tochter ist 8 Wochen alt und da ich aktuell unter einer Mandelentzündung leide, frage ich mich, wie hoch das Risiko ist, dass ich meine Tochter anstecke. Wenn ich es richtig verstehe, sollte sie die ersten Monate durch den Nestschutz geschützt sein. Während der Schwangerschaft war ich bzgl Corona allerdings so verängstigt, ...

Hallo, ich habe mich dazu entschieden, in der Ss gegen Corona und Keuchhusten imfpen zu lassen. Derzeit bin ich in der 28. ssw. Nun muss ich aufgrund einer Nebenhöhlen/Kieferhöhlen/Zahnentzündung 10 Tage lang das Antibiotikum Clarithromycin nehmen, habe allerdings nächsten Dienstag meine zweite Corona Impfung. Ist trotz des Antibiotikums der N ...

Sehr geehrte Herr Dr. Wahn, Wie lange ist mir einen Nestschutz gegen Herpes auszugehen und wie lange ist dieser generell sehr gefährlich fürs Baby? Ich hatte in der Schwangerschaft sehr häufig Rezidive von Lippenherpes und bin irrsinnig vorsichtig mit meiner Tochter, sie ist nun 12 Wochen alt, da ich die Bläschen oft erst im Nachhinein entdec ...

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage zu Antikörpern, die von einer Mutter auf ihr Kind übertragen werden. Wenn ich es richtig verstehe entsteht der sogenannte Nestschutz bereits während der Schwangerschaft - die AK der Mutter gehen über die Nabelschnur direkt in das Blut des Babys über und sind dort dann auch ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich habe eine Frage zum Nestschutz bzw. Persitenz der maternalen Masern AK. Ich wurde als Kind in 1992 un 1997 MMR geimpft. Aufgrund von neg. Impfiter (Masern, Röteln) erfolgte in Juni 2018 eine Booster MMR Impung. 6 Monate später (Januar 2019) war mein Masern Titer > 300 AU/ml (< 13,5 neg.). Aus der Schwa ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich habe eine Frage zum Nestschutz bzw. Persitenz der maternalen Masern AK. Ich wurde als Kind in 1992 un 1997 MMR geimpft. Aufgrund von neg. Impfiter (Masern, Röteln) erfolgte in Juni 2018 eine Booster MMR Impung. 6 Monate später (Januar 2019) war mein Masern Titer > 300 AU/ml (< 13,5 neg.). In Schwangers ...

Hallo, ich habe eine Frage zu dem Schutz der Neugeborenen. Ich werde in ca. 4 Wochen zum ersten Mal Mama und mache mir seit ein paar Tagen so meine Gedanken, wie gut mein Baby geschützt ist. Ich habe die komplette Schwangerschaft meine Tiere, Pferde und Hund, selbst versorgt. Bin so mit allerlei aus dem Stall in Berührung gekommen, leider liefen ...

Guten Tag!   Ich habe folgende Frage: Wenn ein Baby mit Krankheitserregern in Kontakt kommt, gegen die es einen Nestschutz hat, bildet es dann trotzdem auch schon einen eigenen Immunschutz dagegen aus? Oder ist es nach dem Nestschutz so, als hätte das Baby noch keinen Kontakt gehabt?   Seit der Geburt meines 4. Kindes im November haben ...

Guten Tag nochmal! Erstmal vielen Dank zu Ihrer Antwort zu meiner Frage bezüglich de Immunschutzes während des Nestschutzes. Leider beantwortet das meine Frage nicht ganz. Mir ist bewusst, was der Nestschutz bedeutet. Meine Frage zielte darauf ab, ob Babys, die durch den Nestschutz nicht oder nur leicht erkranken, wenn sie mit den Erregern i ...

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, ich wurde Anfang der 33. SSW gegen Keuchhusten geimpft. Mein Sohn kam bei 39+3 zur Welt. Wie verlässlich und hoch ist der Nestschutz den er von mir über diese Impfung erhält? Nehmen wir an, wir haben jetzt Kontakt zu einem mit Keuchhusten infizierten Menschen. Wäre mein Neugeborenen so weit geschützt, dass nicht das s ...