Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Nachtrag eingerissene Mundwinkel

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Nachtrag eingerissene Mundwinkel

Verenaobi

Beitrag melden

Guten Tag, Sie oder ihr Kollege haben mir geraten bei infektionsbedingt eingerissenen Mundwinkel (durch Viren oder Bakterien) vorsichtshalber bei meinem Säugling Mundschutz zu tragen. Meine jetzige Frage, reicht es bei dieser Sache auch wenn ich den Mundschutz nur über dem Mund trage? Oder ist es auch über Nase (tröpfcheninf.) ansteckend? Nur über dem Mund würde mir im Alltag wesentlich leichter fallen...gerade auch als Brillenträgerin. Mfg Verena


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Ursachen der sog. Mundwinkelrhagaden sind vielfältig und man weiß recht wenig darüber, wie Sie bei https://de.wikipedia.org/wiki/Mundwinkelentz%C3%BCndung nachlesen können. Die Rhagaden können sich aber infizieren. Dann ist der Hauptübertragungsweg der Infektion die Schmierinfektion bei direktem Kontakt (Küssen) oder über die Hände. Also nach Kontakt mit den Rhagaden, insbesondere wenn diese eitrig belegt sind, erst Hände desinfizieren, bevor man mit den Händen z.B. ein Baby pflegt. Ein Mundschutz ist vielleicht zusätzlich nützlich, reicht dann aber über den Mund. Die Erreger auf den Mundwinkeln können nicht fliegen wie Masern- oder Schnupfenviren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.