annamaja
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mit der Unerfahrenheit der Ärztin kann ich mich grundsätzlich auch beruhigen. Dennoch verunsichert es mich zwischendurch. Sie schreiben, dass es bei Kindern nicht ungewöhnlich ist. Die Ärztin war scheinbar irritiert, weil es zuvor nie Probleme mit den Mandeln gab und diese zum Zeitpunkt der Polypen OP noch von gleicher unauffälliger Größe waren. Ist es Ihrer Meinung nach notwendig, dass ich die Mandel weiter beobachte? Danke für Ihre kompetente Arbeit! Herzliche Grüße Anni
Das ist sinnvoll, bleiben Sie mit Ihrer Kinderärztin im Gespräch. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass auch in nächster Zeit keinerlei Handlungsbedarf besteht. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Sehr geehrer Herr Dr. Wahn, ich hatte Ihnen bereits mehrfach wegen meiner Tochter und ihrer Infektanfälligkeit unter laufender S CIT (Insektengift) geschrieben. Jetzt haben sich die behandelnden Ärzte aufgrund der immer wiederkehrenden Anginen entschieden die Mandeln zu entfernen. Dies ist jetzt 12 Tage her. Gestern Nacht hatten wir die erste " ...
Guten Tag Herr Wahn, Ende April wurde bei unserer Tochter (4,5 Jahre alt) die erste Mandelentzündung diagnostiziert. Bis dato hatten wir damit nie Probleme. Die Mandelentzündung wurde zwei mal mit Antibiotika behandelt, aber eine einseitige Schwellung ist geblieben. Unser Kinderarzt sieht das ganze entspannt, der HNO weist immer darauf hin, das ...
Hallo Herr Wahn, Vielen Dank für Ihre Antwort Anfang Juli zu obigem Thema. Nach einer Kontrolle (Lymphknoten abtasten und in den Rachen schauen) vor ca zwei Wochen hält unser Kinderarzt weitere Kontrollen für nicht notwendig. Die Mandel ist nach wie vor vergrößert, hat aber von der Größe nicht zugenommen, glaube ich. Dennoch muss ich immer ...
Sehr geehrte Damen und Herren, und zwar hatte unser achtjähriger Sohn vor ca. drei Wochen leichte Halsschmerzen. Ansonsten keine Beschwerden. Beim Blick in den Hals fiel mir kurz darauf einseitig geschwollene rechte Mandel auf. Ein Besuch beim HNO ergab keine Auffälligkeiten. Da die Schwellung zwar leicht zurückgegangen ist, aber immer noch d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, vielen lieben Dank für Ihre beruhigende Antwort. Es ist also so, dass selbst bei bislang dreiwöchiger Schwellung kein Grund zur Beunruhigung besteht? Und was ist, wenn die Schwellung in der nächsten Zeit nicht zurückgeht? Die Ärztin hat es wirklich geschafft, mich sehr zu verunsichern. Herzliche Grüße ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde die Mandel im Auge behalten, mich aber versuchen von dem Hinweis der Vertretungsärztin in Bezug auf ein mögliches Lymphom abzulenken. Ich gehe davon aus, dass ein solcher Verdacht auch mit auffälligen Lymphknoten oder einem veränderten Allgemeinzustand einhergehen würde? ...