Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Könnte es ein Immundefekt sein?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Könnte es ein Immundefekt sein?

OliviaÖl

Beitrag melden

Lieber Herr Professor Wahn, meine Tochter ist 8 Monate alt und hat von Geburt an einen Soor im Mund und am Po. Wir haben das Pilzmittel schon zig Mal gewechselt, der Pilz spricht auf alle an, kommt aber sofort wieder wenn man aufhört zu behandeln. Wir behandeln sehr konsequent, auch kochen wir alles ab und wechseln jede Stunde den Schnuller usw. Zusätzlich hat sie eine Milcheiweißallergie. Was auch aufgefallen ist, ist das sie eine niedige Körpertemperatur hat. Sie liegt meist bei 36,1 oft darunter. Fieber hat sie noch nie gehabt, auch nicht bei Infekten, da bekommt sie nur sofort zusätzlich Durchfall. Zähne hat sie noch keine, ansonsten ist sie Körperlich normal entwickelt, kann krabbeln, sich selbst hinsetzen und läuft an Möbeln. Auch die sprachliche Entwicklung ist normal. Sie leidet nur permanent unter Blähungen und wechselnden Stühlen. Entweder Durchfall oder Verstopfung. Der Kinderarzt sagt vielleicht hat sie einen Immundefekt, könnte man aber erst klären wenn sie älter ist und wäre auch sowieso egal??? Wir können uns damit schwer abfinden, da sie ja darunter leidet. Ihr Blutbild ist in Ordnung und Ultraschall von Bauch usw auch. Gibt es einen Immundekfekt mit wechselnen Stühlen, Pilzbefall und niedriger Körpertemperatur? Liebe Grüße und vielen Dank


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich halte nach Ihrer Schilderung einen Immundefekt nicht für wirklich wahrscheinlich, würde aber dennoch Untersuchungen vornehmen, um einen derartigen "Defekt" weitgehend auszuschließen. Dies ist bereits zum jetzigen Zeitpunkt möglich und sinnvoll. Folgende Testungen sollten aus dem Blut erfolgen: Differentialblutbild, Immunglobuline G,A und M, IgE -Antikörper auf Kuhmilch, Impf-Antikörper auf Tetanus und Pneumokokken (sofern bereits geimpft). Sollten Auffälligkeiten festgestellt werden, so sollte Ihre Tochter bei einem Zentrum für Immundefekte vorgestellt werden. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Meine Tochter ist 7 Jahre alt und nimmt seit ihrem 3. Lebensjahr Viani mite Asthmaspray, täglich 1-2 Hub. Damit ist sie gut eingestellt und hat lediglich ab und zu Husten, den wir bei konsequenterer Einnahme des Medikaments gut in den Griff bekommen. Zur Pollenzeit ist auch der Husten häufiger. Wir geben auch Cetirizin. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, bei unserem Sohn wurde im Rahmen einer Blutabnahme vor 2,5 Jahrens als Nebenbefund ein IGA Mangel festgestellt. Dieser wurde nun mit 3,5 Jahren durch 2 malige BE, in einer üppigen subklassen und impftiter sind unauffällig. Das IGM ist leicht vermindert mit 35,5mg/dl bei 2 der Proben, war aber auch schon bei 50 in der ...

Guten Tag Mein Sohn, fast 3 Jahre alt, hatte jetzt seit September 3 mal eine obstruktive Bronchitis (mit Kindergarten Start). Davor noch nie. Im KH, wo er sich stets schnell erholte, wurde eine Allergietestung durchgeführt (mein Sohn hat Neurodermitis und Nussallergie). Es kam bei der Blutanalyse eine starke Allergieneigung raus. Zudem ein Gesa ...

Guten Tag Mein Sohn (18Monate) hat seit er 8 Monate ist also schon seit 10 Monaten wiederkehrende Fieberschübe. Vorbote ist grüner Stuhlgang und geröteter Hals. Die Fieberschübe kommen in Abstand von 5-12 Tage und dauern ca. 3-7 Tage. Dazwischen hat er wenn er gesund ist immer wieder mal eine erhöhte Körpertemperatur. Kaum ist er gesund färbt sich ...

Guten Tag Wie bereits mal beschrieben hat unser Sohn sehr häufige Fieberschübe mit Halsschmerzen (geschwollene Mandeln) und grünem Stuhlgang. Wir wissen noch überhaupt nichts - leider. Es treten bei den Fieberschüben oder Infektionen jedoch nie Komplikationen auf. Man muss es nie antibiotisch behandeln und er ist auch immer aktiv. wenn sich ein ...

Guten Tag Ich habe Ihnen mal geschrieben, dass mein Sohn (18 Monate) in 1 Jahr über 25 Fieberschübe/Infekte hat und sie haben mir geschrieben, dass es ein Immundefekt oder Fiebersyndrom sein kann (nie eine antibiotische Behandlung war erforderlich). Blutuntersuchungen ergaben (im Kinderspital Zürich), dass kein Immundefekt (zum guten Glück) vorlie ...

Hallo! Mein Sohn (fast 3) hat einen Gendefekt mit Neutropenie und auch verminderten natürlichen Killerzellen (Hermansky Pudlak2). Er ist natürlich auch in der Immunologie einer Uniklink angebunden aber da ist der nächste Termin erst Ende Oktober, deshalb dachte ich mir ich frage mal hier. Macht es Sinn ihn oder vielleicht auch den Rest der Fami ...

Hallo! Mein Sohn (fast 3) hat einen Gendefekt mit Neutropenie und auch verminderten natürlichen Killerzellen (Hermansky Pudlak2). Er ist natürlich auch in der Immunologie einer Uniklink angebunden aber da ist der nächste Termin erst Ende Oktober, deshalb dachte ich mir ich frage mal hier. Macht es Sinn ihn oder vielleicht auch den Rest der Familie ...

Hallo, ich habe eine Frage zu meinem Sohn (15). Kurz zur Vorgeschichte ... er hatte seit seinem 7 Lebensmonat rezidivierende Mastoiditiden, mit schweren Krankheitsverläufen, vielen OP's und langanhaltenden antibiotischen Behandlungen (iV). Es wurde immer ein Immundefekt vermutet, aber nie wirklich bestätigt .. fehlende Impftiter und IGG 4 Mangel.. ...

Hallo! Mein 3 Jahre alter Sohn hat einen Gendefekt mit Immundefekt (HPS Typ 2). Mir fällt auf, dass kleine Wunden bei ihm Wochen brauchen bis sie wieder verschwunden sind, sich jeder Mückenstich entzündet und ewig nicht abheilt. Kann das auch an den Defekten des Immunsystems (Neutropenie und verringerte Antzahl natürlicher Killerzellen) liegen? ...