Colien07022004
Sehr geehrte Herr Professor, unserer Tochter 7, ist stark in ihrem Immunsystem gehemmt, da sie aufgrund zweiter schwerer Autoimmunkrankeiten zahlreiche Medikamente nimmt (Cyclophosphamid, Benlysta, Rituximab, Cellcept, Cortison, Quensyl etc). Impfungen sind seit dem 3. Lbj nicht mehr erfolgt, davor nach Stiko. Nun wissen wir, dass sie gestern Kontakt zu einem Kind mit Windpocken hatte, die Mama und auch die anderen, wollte eine natürliche Immunisierung haben! Wir wussten davon nichts. Sie ist zwar geimpft aber ich Sorge mich dennoch sehr. Kann sie sich mit Windpocken oder Herpes anstecken, in Form von Gürtelrose? Liebe Grüße Colien
Ich kenne weder die Grundkrankheit noch die Dosierungen der Medikamente. Es ist aber eine Situation, in der Sie noch heute Kontakt zu dem Arzt aufnehmen sollten, der die Medikamente verschrieben hat! Eine Gürtelrose ist eine Zweitinfektion bei denen, die bereits Windpocken durchgemacht haben, das ist also keine Neuansteckung.
Ähnliche Fragen
Die Kollegin meines Mannes war mehrere Tage mit Gürtelrose im Büro. Nun empfehlen Sie die Impfung von Vater und Sohn (knapp 10 Monate). Geht das noch nach Ansteckung? Kann man sich über Gegenstände anstecken? Mit den Bläschen kam er ja nicht in Berührung.
Die Kollegin meines Mannes war mehrere Tage mit Gürtelrose im Büro Mein Sohn (geb.07.01.13) hat Neurodermitis und mein Mann hatte noch keine Windpocken. Kann das für meinen Sohn gefährlich werden? Ist eine Impfung noch nach Ansteckung und in diesem Alter möglich?
Liebe Ärzte, mein 6-jähriger Sohn hat seit heute Abend einen Windpockenausschlag bekommen. Meine 13-jährige Tochter ist leider noch nicht geimpft und hat sich bei ihm vermutlich schon angesteckt. Jetzt habe ich gelesen, dass man bis zu 5 Tage nach einer möglichen Ansteckung noch nachimpfen kann. Macht dieses Nachimpfen Sinn? Oder sollte meine ...
Unsere Tochter (12 M) hatte vor 5 Tagen die MMR-Impfung, 3 Tage danach (vorgestern) dann Standunsicherheit mit Schwindel, Hinfallen, Gleichgewichtsstörung und deutlicher Schwäche der unteren Extremität (Ataxie, Kleinhirn?). Nach 1 Tag hat sich die Symptomatik vollständig zurückgebildet. Im Bekanntenkreis gibt es viele Kindergartenkinder, die evtl. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, vielen Dank für Ihre Antwort. Insbesondere interessiert mich, ob eine Ansteckung mit Windpocken so kurz nach MMR-Impfung (ca. 1 Woche), gefährlicher ist, weil das Immunsystem anderweitig beschäftigt ist? Halten Sie eine Ansteckung mit eienm Jahr generell für gefährlich. Eine Kombinationsimpfung war derzeit nicht ve ...
Hallo, Ich wohne auf aller a und in Spanien wurde die Windpocken Impfung vom Impfpass gestrichen. Deshalb hab ich meinem Sohn die Impfung in Deutschland geben lassen, was er auch super vertragen hat. Als jedoch die 2. Anstand War er krank und dann müssten wir zurück nach Spanien. Jetzt meine Frage, da sich hier bis zum 11. Lebensjahr weigern die I ...
Sehr geehrter Herr Dr.Wahn, mein Baby(14 Monate alt) wurde bisher zweimal mit Vaxneuvance geimpft, im Rahmen der Grundimunisierung. Die dritte Dosis steht uns vor noch, wir haben aber wegen Umzug die Praxen gewechselt. Bei der neuen Ärztin gibt es nur Prevenar 13 vorrätig. Darf so eine "Vermischung" der Impfstoffe sein? Ist es unbedenklic ...
Hallo Hr. Prof. Dr. Med. Wahn , unser Sohn (4 1/2) Monate war stationär im Krankenhaus , da er schlecht getrunken hatte . Man sagte uns das organisch alles in Ordnung sei , er habe Regulationsstörungen. Nun habe ich soeben den Entlassbroef erhalten. Dort ist ersichtlich , dass der CRP Wert erhöht bei 37.7 liegt . Wir wurden hierauf nicht hingew ...
Guten Morgen Herr Dr. Wahn, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus) Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist. Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( ...
Hallo, heute war ich beim Facharzt. Dieser stellte aufgrund seltener autoimm. Nierenerkrankung fest, dass ich wieder über 6000 mg Eiweiß verliere und die Autoantikörper nicht mehr negativ sind, sondern grenzwertig. In letzter Zeit hatte ich trotz Antibiotika ständig Mandelentzündung. Nach Einnahme der Antibiotika ging es ja dann wieder los ...