AntjeRogg
Sehr geehrte Herren, Meine Tochter 17 Monate leidet seit dem 1. Geburtstag (Januar 2016) an einer infektbedingten Neutropenie. Anfangs war es eine Agranulozytose, mit tatsächlich 0 Granulos absolut über 6 Wochen. Bis zum heutigen Tag haben sich die Granulos auf 994 erhöht. Unsere Tochter leidet dadurch vermehrt an viralen grippalen Infekten die sich sodann zu einer Otitis Media ausdehnen und mit AB behandelt werden. Fieber steigt meist bis 40 an und regelt sich nachts nur mit Ibu wieder ein. Beim letzten Infekt kam ein Krupp Anfall hinzu bei dem unsere Tochter ins KH musste. Nach kapillarer BE wurde ein Granulozytenwert von 5000 festgestellt, was ja sehr gut ist. Heißt das, dass sich ihr Körper im Infektfall richtig verhält? Wieso sinkt dann der Granulo-wert nach Infekt wieder ab? Bei gesunden Kindern stärkt sich das Immunsystem mit jedem Infekt, ist das bei Kindern mit einer Neutropenie auch so? Dürfte unsere Tochter nun mit 994 Granulozyten in die Krippe, oder ist das noch zu wenig? Herzlichen Dank für Ihre Hilfe Antje R.
Die Art der Neutropenie erscheint mir noch nicht geklärt. Es könnte eine Autoimmunneutropenie oder eine chronisch-benigne Neutropenie vorliegen. Sehr positiv ist sicher, dass genügend Reserven da sind, um im Bedarfsfall Granulozyten zu mobilisieren. Das kann beim Pseudokrupp durch den Infekt passiert sein, aber auch durch Kortison, welches zur Therapie oft eingesetzt wird. Die Granulozyten gehören zum natürlichen Immunsystem und sind nicht "lernfähig". Infekte stärken diese daher nicht. Ein Wert um die 1000 weist auf eine milde Neutropenie hin, so dass es keine Bedenken gegen den Krippenbesuch gibt.
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn ist fast 5 Wochen und die große wird im August 3. Mein Freund ist ziemlich genervt weil ich im Umgang mit dem Baby auf Hände waschen wert lege und auch aufmerksam mache. Er kommt zb. vom Einkauf und räumt die Sachen erst ein und wäscht danach erst Hände. Bis dahin hat diverse Schränke oder Türklinken angefasst, die meine Tocht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, nachdem ich in der SSW Antibiotika nehmen musste und mein kleiner nicht Vollgestillt werden konnte. Ist sein Immunsystem nicht so stark aufgebaut wie normal. Leider isst er kein Obst und Gemüse um die nötigen Vitamine zu sich zu nehmen. Die Apothekerin hatte mir dann Immunloges Saft empf. der Allerdings ab 4 Ja ...
Tochter (1) geht seit Jan. in die Kita. Seit Ende Februar wird Sie immer öfters krank Für den Arzt gibt es Umwelteinwirkungen immer , Infekte völlig normal.Sie hat 2 Infekte und 3 mal Bronchitis. Ebenso eine nicht festgestellte Bindehautentzündung (sowie Magen-Darm. Umwelt: 1)seit Ende Februar gehen die Kinder vermehrt raus. Im Freien befind ...
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh auf die Welt. Mir stellt sich manchmal die Frage ob sein Immunsystem nun so ist wie ein reifgeborenes Baby in dem Alter oder ob ich von dem Immunsystem des korrigierten Alters ausgehen muss.. Bspw. Heißt es ab 6 Monaten muss man keine Flaschen mehr sterilisieren etc. - soll ich nun abwa ...
Guten Morgen, mein 6-jähriger Sohn hat seit er ein Jahr alt ist große Schmerzen in den Knochen. Wir waren in Sendenhorst, aber dort kam nichts heraus. Ihm ist immer kalt, er hat mehrmals im Monat hohes Fieber über 40 Grad. Er ist 113 cm lang und wiegt 17 kg. Anfang dieses Jahres lag er wegen Bronchitis im Krankenhaus.Danach bekam ...
Bei meinem Baby wurde im Rahmen eines Krankenhausbesuches eine Neutropenie festgestellt. Sie bekam einen Ausschlag am ganzen Körper, weshalb ich zunächst zum KIA gefahren bin. Der schickte uns ins Krankenhaus, um schnellstmöglich die Blutwerte zu haben. Sonst zeigt sie sich komplett gesund und unauffällig. Im Krankenhaus wurde nichts festgestellt, ...
Hallo, mein drei Jahre alter Sohn hat eine chronische Neutropenie aufgrund eines Gendefekt (HPS 2) und vermutlich deshalb platzt bei ihm oft an verschiedenen Stellen die Haut auf. Jetzt fahren wir nächste Woche in den Urlaub an einen Badesee und ich frage mich, ob er einfach so mit diesen Stellen im See baden gehen kann, wenn es keine akut groß ...
Hallo! vielen Dank für Ihre Antwort. Der Immunologe ist bei solchen Fragen leider in der Regel keine große Hilfe und aktuell auch im Sommerurlaub. Der Wert der Granulozyten liegt bei den Messungen bei den Kontrolluntersuchungen in der Regel zwischen 90 und 600. Etwas mehr wird es nur wenn er einen akuten bakteriellen Infekt hat. Die Wunden ...
Hallo, mein fast 2 jähriger Sohn hat sich mit Corona infiziert. Diese Woche sollte er eigentlich gegen fsme geimpft werden. Wie lange sollte Ihrer Meinung nach ein zeitlicher Abstand zwischen Krankheit und Impfung sein? Und leider liest man im Internet viel. Leider auch viel Unfug. Jetzt habe ich gelesen, dass eine Coronainfektion Einflu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mein Kind 13 Jahre mit bekannter Autoimmunneutropenie, ernährt sich nach ärtzlichem Rat glutenfrei, da die AAK 5fach erhöht waren. Eine Biopsie war nagativ, sowie Endomysium immer negativ und keine Beschwerden/Symptomatik.Jetzt ist der AAK mehr als 10fach erhöht bei strikter Glutenfreiheit und Antikörper der S ...