Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Herpesgefahr?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Herpesgefahr?

Karin8831

Beitrag melden

Guten Abend Herr Professor, Am Dienstag Abend waren mein Onkel und Tante zur Besuch da sie unser Baby sehen wollten. Mein Kind war zu dem Zeitpunkt 2,5 Wochen alt. Meine Tante litt früher oft unter Lippenherpes. Dieses Mal habe ich nicht so arg drauf geachtet ob sie Herpes hat, aber ich habe meinen Mann gefragt und er sagt, dass er nichts an der Lippe meiner Tante erkennen konnte. Wir wussten bis jetzt auch nicht wie gefährlich Herpes bei Neugeborenen ist. Bevor ich reagieren konnte hat meine Tante mein Baby 3-4 mal auf den Wangen geküsst. Ich kann nicht ausschließen dass sie evtl auch die Lippen meines Kindes berührt hat. Sie war so glücklich und hat einfach das Kind abgeknutscht. Das hat mich sehr sauer gemacht aber wie gesagt konnte ich so schnell nicht mal reagieren. Wie hoch ist das Risiko das sich mein Kind angesteckt hat? Sieht man eine akute Herpesblase direkt oder kann diese auch sehr klein sein? Ich mach mir große Sorgen wegen einer Gehirnentzündung. Wie groß ist das Risiko dass dies passieren kann? Ich habe gelesen dass eine Inkubationszeit bis zu 6 Wochen dauert. Ist dem so? Wann kann Ich Das Thema abhacken und mir sicher sein dass mein Kind keine Gehirnentzündung erlitten hat? Ist das Risiko groß das meinem Kind was passiert? Mach mir schreckliche sorgen Danke mfg


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Man merkt den Herpes auch schon vor den Bläschen durch ein leicht brennendes Gefühl. Die Bläschen sieht man. Da das beides nicht der Fall war, gehe ich davon aus, dass keine Ansteckungsgefahr besteht. Unabhängig davon erwirbt fast jeder von uns im Laufe seines Lebens eine Herpesinfektion und trägt das Virus dann lebenslang in sich. Es schläft sozusagen in Zellen des Nervensystems.


Karin8831

Beitrag melden

Danke für Ihre Antwort. Beruhigt ein wenig mehr. Können Sie mir noch sagen, wie lange die Inkubationszeit ist und nach welcher Zeit ich definitiv sicher sein kann, dass keine Übertragung stattgefunden hat?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.