Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Darmflora nach Magen-Darm Infekt bei Baby

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Darmflora nach Magen-Darm Infekt bei Baby

louisa2012

Beitrag melden

Guten Tag liebes Expertenteam, Meine Tochter (10 Monate) hatte vor über 2 Wochen einen Magen-Darm Infekt (meine vierjährige Tochter und ich auch). Sie hat 2 Stillmahlzeiten erbrochen und danach noch einen Tag Durchfall, also ein eher milder Infekt. Seitdem sind wir de facto zum Vollstillen zurückgekehrt, da vorsichtig wieder eingeführte Breimahlzeiten jedes Mal erbrochen wurden. Sie hat auch vermehrt Blähungen und der Stuhlgang ist anders als vorher. Lassen jetzt erst mal Obst bzw. säurehaltigen weg und habe Probiotika aus der Apotheke besorgt. Da steht dann drauf "zur diätetischen Behandlung einer immunologischen Dysbalance zwischen TH1 und TH2-Zellen". Klingt irgendwie erschreckend und dramatisch. Dosierung für Babys ist ein Beutel pro Tag aufgelöst auf einem Esslöffel. Drin sind letztendlich 3 Bakterienstämme: Lactococcus lactis W58, Bifidobacterium lactis W52 und Bifidobacterium Bifidobacterium W23. Kann ich das jetzt bedenkenlos geben? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Vermutlich hat eine Infektion mit Rotaviren oder Noroviren vorgelegen, die sehr ansteckend sind. Da ist schnell die ganze Familie angesteckt. Die "Dysbalance" ist sicher eine unglückliche Formulierung. Wenn man den Einsatz von Probiotika damit begründen wollte, dann müsste man erst einmal Laboruntersuchungen machen, die sehr aufwändig sind. Das kann man dem Kind aus meiner Sicht nicht zumuten. Gegen Probiotika nach Magen-Darm-Infektion hätte ich keine Bedenken. Nur wenn ein sog. schwerer kombinierter Immundefekt (SCID) vorliegt, sind diese Bakterienstämme gefährlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Wahn, unsere Tochter 2 Jahre hat sich in der Kita mit Magen-Darm abgesteckt. Dienstagabend hat es angefangen und sie hat die ganze Nacht gebrochen. Mittwoch war sie schlapp und Donnerstag wieder ganz normal...da hatten es mein Mann und ich. Heute haben wir sie wieder in die Kita geschickt, dort hat natürlich prompt ein weiteres Kind geb ...

Hallo Herr Dr. Wahn, ich habe eine kleine, 5 Wochen alte Tochter, die leider nicht gestillt wird. Von Dienstag auf Mittwoch bekam ich über Nacht Magen-Darm Beschwerden in Form von Durchfall und Erbrechen, was ca. 2-3 Stunden andauerte. Am Morgen fühlte ich mich schlapp und hatte über den Tag leichtes Fieber bis maximal 38,5 Fieber, jedoch keinen ...

Hallo! Unser Sohn (21 Monate) hatte vor ca. 6 Wochen einen schweren Magen-Darm-Infekt, von dem er sich immer noch nicht richtig erholt hat. Der Infekt kehrt nach zeitweiliger Besserung immer wieder zurück. Das heißt, er scheint gesund, isst wieder normal und nach einigen Tagen fängt er wieder an zu spucken und hat Durchfall. Nachdem beim letzten V ...

Guten Tag Herr Wahn, mein Sohn ist jetzt 2 Wochen alt. Da ich einen vorzeitigen Blasensprung hatte, bekam ich vor seiner Geburt 3 Tage lang alle 8 Stunden (nach Beginn der Wehen alle 4 Stunden) Ampicillin iv. Jetzt leidet der Kleine unter Verdauungsproblemen (starke Blähungen, Blähbauch, ab und an Durchfall). Unsere Ärztin sagte, das läge an dem ...

Hallo, seit Samstag quält mich ein Magen-Darm-Problem. Ich bin müde, schlapp und habe nicht so Appetit. Am Samstag musste ich ständig auf Toilette. Das hat etwas nachgelassen, aber ist eben noch da. Übelkeit und Bauchkrämpfe habe ich nicht. Da ich am 01.Februar das letzte Mal Rituximab bekommen habe, frage ich mich jetzt, ab wann ich zum Arz ...

Hallo, seit Samstag habe ich immer wieder Durchfall, da es nicht besser geworden ist und ich im erst Rituximab erhalten habe, bin ich dann zum Hausarzt gegangen. Dieser verschrieb mir dann ein Medikament mit Sacchoromyces boulardi (Yomogi). In der Packungsbeilage steht, dass Personen die immunsuppremiert sind und hospitalisierte Patienten es ...

Hallo, ich hatte am 12.05. nach Rücksprache mit dem Arzt dann Loperamid bekommen. Das hat geholfen. Ich hatte dann ab Sonntag eine Besserung, die auch ein paar Tage angehalten hat. D.h. ich war max. 3-4 mal auf Toilette und der Stuhlgang war fester. Seit gestern ist es wieder vorbei. Natürlich habe ich auch einen Fehler gemacht: ich habe vi ...

Hallo, heute habe ich die Ergebnisse der Stuhluntersuchung. Es wurden keine Gastroenteritiserreger gefunden. Kein Shigatoxin 1/2, keine Salmonella spp., Shigella spp.,Yersinia enterocolitica, E. Coli 0157, enteroinvasive E. coli (EIEC), Campylobacter spp, keine Astroviren, Andenovirus 40/41, Rotavirus a, Norovirus 1 und 2, Sapovirus, Giardia lam ...

Sehr geehrter Dr. Wahn, ich hatte ja schon mehrfach geschrieben, dass ich seit 6. Mai Durchfall habe und der Stuhltest der auf Keime durchgeführt wurde, negativ ist. Die Hausärztin meinte, dass er Durchfall eine Nebenwirkung des Rituximab sei, der Facharzt verneinte dies (also Ursache des Durchfalls fraglich). Seit heute ist es besser - bis j ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Mein Kind wurde aufgrund von Präeklampsie 4 Wo vor dem ET per Kaiserschnitt geboren. Da ich Schwierigkeiten beim Stillen hatte wird sie mit wenig abgepumpter Muttermilch (ca. 50ml am Tag) versorgt. Sonst pre Milch. Hier auch meine Frage. Wie kann ich die Darmflora stärken? Da keine vaginale Geburt und kein Stille ...