Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Atmung Sauerstoff

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Atmung Sauerstoff

Eleonore26

Beitrag melden

Mein Baby ist neugeboren und schläft mit einem Schlafsack, meine Hebamme hat mir empfohlen noch eine dünne Babydecke darüber zu legen weil er immer so kalt war, nun weine ich seit Stunden weil ich vorhin ins Zimmer kam und der kleine die Decke komplett über seinem Gesicht hatte.. Ich weiß nicht wielange. Ich habe gelesen was sie anderen schrieben, jedoch nie richtig auf die Frage ob dadurch eine Sauerstoffunterversorgung und Folgen zu erwarten sind.. Natürlich werde ich nun keine Decke mehr benutzen.. Ich habe einfach Angst vor einer Unterversorgung, oder der CO2 Rückatmung etc. Er lebt ja Gott sei Dank- könnten trotzdem irgendwelche Schäden entstanden sein?


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Es ist für mich natürlich auf diesem Wege nicht feststellbar, ob eine Sauerstoff(=O2)unterversorgung aufgetreten ist. Es ist aber sicher vernünftig, das kleine Tuch wegzulassen. Bei leichtem O2-Mangel merkt man nichts. Ist der schwerer, können blaue Lippen auf niedrige O2-Versorgung hinweisen. Bei schwersten Zuständen von O2-Mangel kann es zu Hirnschädigungen kommen. Das kann ich mir bei dem was Sie beschreiben allerdings kaum vorstellen. Im Zweifel sollten Sie mit dem Kind zum KA gehen.


Eleonore26

Beitrag melden

Was für Folgen hat denn eigentlich eine sauerstoffuntersorgung bei einem neugeboren ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.