Murmel880
Liebe Experten, ich habe mich gegen Grippe impfen lassen und frage mich, ob das meinem 10 Monate alten Sohn einen Vorteil bietet, da ja theoretisch Antikörper in die Muttermilch übergehen. Er wird noch 4 x täglich gestillt. Llaut meiner Hebamme funktioniert das so mit jedem Erkältungsvirus, den ich bekomme. Er ist kein Risikokind und wird daher nicht selbst geimpft, aber ich hoffe, dass ich ihm zumindest einen kleinen Schutz mitgebe dadurch. Wie ist da die Sachlage? Würde das im Falle des Falles auch meinen älteren Kindern etwss nützen, wenn sie abgepumpte Muttermilch bekämen? Vielen Dank. Murmel
Die größte Menge von IgA-Antikörpern findet sich im Colostrum. Mit 10 Monaten gibt es deutlich weniger Antikörper, so dass man sich nicht auf den Schutz verlassen kann. Auch die Magensäure wird mit zunehmendem Alter mehr. Wenn die ganze Familie gegen Grippe geimpft ist, kann sich der Säugling kaum anstecken. Diese "Herdenimmunität" ist sicherer als der Schutz über die Milch. Ältere Kinder haben sicher keinen Nutzen von der Muttermilch. Die haben noch mehr Magensäure und zerstören die Antikörper der Milch.
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich habe eine Frage bzgl der Coronaimpfung und dem Medikament Ocrelizumab (als Infusionstherapie bei MS). Speziell geht es darum, dass der Neurologe sagt, die Booster Impfung sei nicht notwendig bzw zielführend, da unter dem Medikament keine Antikörper gebildet werden. Gelesen habe ich allerdings, dass bei Studien bei 22% der Proban ...
Guten Tag, vorweg: Es geht nicht um Corona. Es hatte keiner von uns Corona und wir sind geimpft und/oder genesen. Wie lange hat man Antikörper einer durchgemachten Erkältung? Meine Tochter ist fast 5 Monate, wird voll gestillt und hatte am 12.12. (beginnend am Abend) am 13.12. Und 14.12. trockenen Husten und hat vermehrt geniest. Am 15.12. ...
Sehr geehrter Herr Prof Wahn, ich habe einen chronisch variablen Immundefekt und bin aktuell in der 37.Woche schwanger und möchte nach der Geburt stillen. Muss ich meine Immunglobulingabe während der Stillzeit auch anpassen? Aktuell ist meine Immunglobulindosis während der Schwangerschaft verdoppelt worden und das IgG liegt aktuell bei 6,59. Ak ...
Sehr geehrter Herr Prof Wahn, Vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Mein IgA ist unter der Nachweisgrenze. Da man IgA ja nicht ersetzen kann, muss ich beim Stillen etwas anderes beachten? Zum Beispiel ist mein Kind dann anfälliger für bestimmte Erkrankungen? Ihnen einen schönen Tag
Sehr geehrter Prof.Dr.Wahn, ich möchte Ihnen gerne unsere Problematik schildern und hoffe auf Ihre Erfahrungswerte. Mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt. Innerhalb seines ersten Lebensjahres war er aufgrund einer unerkannten Kuhmilcheiweißallergie zwei mal in stationärer Behandlung. Das erste Mal mit einem Monat. Diagnose: Magen-Darm Infekt. ...
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage zu Antikörpern, die von einer Mutter auf ihr Kind übertragen werden. Wenn ich es richtig verstehe entsteht der sogenannte Nestschutz bereits während der Schwangerschaft - die AK der Mutter gehen über die Nabelschnur direkt in das Blut des Babys über und sind dort dann auch ...
Lieber Prof Wahn, Bei meiner 7jährigen Tochter wurden bei einer Routine Blutuntersuchung leicht erhöhte Antikörper Transglutaminase bestimmt. Jetzt besteht der Verdacht auf Zöliakie. Da sie allerdings gar keine Symptome hat mache ich mir große Sorgen das eine andere Erkrankung die Ursache sein könnte. Ist dies möglich bzw könnte auch eine Erkrank ...
Lieber Herr Prof., obwohl ich einen hohen Masern-Titer habe, habe ich diesem Forum entnommen, dass der Titer nur wenig Aussagekraft hat, weshalb ich nicht nur mein Kind, sondern auch mich MMR impfen lassen würde. Ich stille noch. Ist es fürs kindliche Immunsystem zu viel des Guten, MMR-Viren via Impfung und über die Muttermilch zu bekommen? Dank ...
Guten morgen, Ich bin heute bei 18+5 und CMV negativ. Der letzte Bluttest war bei 14+6 und alles ist gut. Ich würde bei 22+1 den letzten Bluttest machen. Wie lange würde es dauern Antikörper zu bilden? Empfehlen Sie die Kontrolle später als 22+1? Ich hab die Info, dass eine Infektion ab der 20. Woche nicht mehr so gravierend wäre. Danke un ...
Sehr geehrter Dr. Wahn, wie kann es in einem Bluttest sein, dass eine bestimmte Ratio von IgM- und IgA-Mykoplasmen-Antikörpern (unterhalb des "grenzwertig" Schwellenwerts) nachwiesen wird, obwohl keine Infektion vorliegt oder vorlag? Handelt es sich dann möglicherweise um "andere" Antikörper, die der Test hier nachweist oder bedeutet es, dass d ...