Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Schlafposition des Babys

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlafposition des Babys

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wollte mal wissen, wie das Baby überhaupt liegen soll nach der Geburt. Der eine sagt auf dem Rücken, der andere auf dem Bauch, der nächste auf der Seite. Wo ist das Risiko für den vorzeitigen Kindstod am geringsten? Durfte leider am Geburtsvorbereitungskurs nicht teilnehmen und bin jetzt mir der ersten Schwangerschaft etwas unwissend. Hotsprings


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Hotsprings, "Wissenschaftler sind sich heute einig, dass die Rückenlage die beste Schlaflage für Säuglinge ist, dies selbst dann, wenn das Baby zum Erbrechen neigt. Sie ist sogar deutlich sicherer als die Seitenlage, die als instabile Lage gesehen werden muss, da manche Kinder sich schon in den ersten Lebensmonaten von der Seiten- in die Bauchlage drehen können. Daher muss sowohl von der Bauch- wie auch der Seitenlage als Schlafposition für Babys abgeraten werden. Babys sollten vom ersten Tag an, also auch schon in der Entbindungsklinik zum Schlafen nur in Rückenlage gelegt werden. Eine erhöhte Aspirationsgefahr besteht nicht! Auch die Deutsche Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin empfiehlt ausschließlich die Rückenlage als Schlafposition für Säuglinge im ersten Lebensjahr. Die Bauchlage ist bei wachen Babys für die motorische Entwicklung des Kindes wichtig. Das Krabbeln und die Aufrichtung des Babys kann sich nur aus der Bauchlage entwickeln. In den letzten Jahren wird in der Fachliteratur der Kinderkrankengymnastik und Kinderheilkunde häufiger von behandlungsbedürftigen Hüftschäden berichtet, die auf eine ausschließliche Seitenlagerung des Kindes zurückgeführt werden mussten. Auch aus orthopädischer Sicht ist also von der ausschließlichen Seitenlage als Schlafposition für Säuglinge abzuraten. Von einer Fixierung des Kindes in Seitenlage, z.B. durch zusammengerollte Hand- oder Moltontücher oder auch Seitenlagerungskissen sollte Abstand genommen werden. In der Rückenlage sieht Ihr Baby die gesamte Umgebung, z.B. das Mobile über dem Bett oder das Gesicht von Mutter und Vater, wenn sie sich zu ihm herabbeugen. So kann es schon früh aktiv am Familienleben teilnehmen. In dieser Lage lernen Babys auch sehr schnell, den Kopf zur Seite zu drehen. Die Rückenlage erlaubt mehr Bewegungsfreiheit von Armen und Beinen. Das Kind kann so besser seine Muskulatur trainieren. In Rückenlage kann das Baby mit seinen Beinchen strampeln, die eigenen Händchen betrachten, damit spielen oder - mit etwa drei Monaten - nach einem Spielzeug greifen. So fördern Sie Ihr Kind darin, das Gefühl für seinen eigenen Körper zu entwickeln. Wenn Sie Ihr Baby unter Aufsicht haben, und es wach ist, darf es z.B. zum Spielen auch auf dem Bauch liegen. Dies ist wichtig, damit es die Nacken- und Rückenmuskulatur trainieren kann und so einfacher krabbeln lernt. Wird das Baby müde, sollte man es aber wieder in Rückenlage zum Schlafen legen. Die Bauchlage sollten Sie als Schlafposition für Ihr Baby unbedingt so lange wie irgend möglich vermeiden." (aus: Die optimale Schlafumgebung www.schlafumgebung.de) Also schlafend auf den Rücken - wach abwechselnd die anderen Lagen. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die sicherste Position ist die Rückenlage. Allerdings kann es sein, am Anfang das Kind seitlich oder auf den Bauch zulagern, damit Fruchtwasser abfliessen kann. ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die sicherste Schlafposition ist die Rückenlage. Wenn dein Kind wach ist, kannst du es aber auch immer wieder mal auf dem Bauch oder der Seite lagern.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Höfel, Mein Baby (1 Woche alt) schläft gerne auf dem Rücken. Gestern sagte man mir von bekannten diese Position wäre nicht gut da er falls er erbricht ersticken könnte. Stimmt das? Auf seitenlange liegt er wenn ich ihn stille und tagsüber wenn er wach ist legen wir ihn für die Muskulatur auch paar min unter Beobachtung auf dem ba ...

Guten Tag Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 15. Woche. Mein Mann und ich sind Seitenschläfer. Manchmal schmiegt er sich nachts an meinen Rücken. Heute morgen ist mir aufgefallen, dass dadurch sein Gewicht sehr auf meinen Bauch drückt und das ziemlich schwer ist. Es ist aber nicht unangenehm. Sollte ich dies meiden? Ist dies aktuell schon gef ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 22+4 und das erste mal schwanger! Momentan schlaf ich sehr gerne auf dem Rücken oder seitlich rechts! Welche Position ist den nun die Richtige? Muss mich auch grad schonen wegen Gebärmutterhalsverkürzung und da will ich nichts falsch machen! Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende:-)

Hallo sehr geehrte Frau Höfel, ich bin zurzeit in der 23. SSW bei 22 +1. Ich las,.dass man mit Forts Breite der Schwangerschaft nicht mehr auf dem Rücken und auf der rechten Seite liegen sollte. Ich bemühe mich sehr auf der linken Seite zu liegen. Aber nach einiger Zeit bekomme ich Rückenschmerzen davon. So auch heute Nacht. Ich drehte mich da ...

Sehr geehrte Frau Höfel, letzte Nacht habe ich mich wohl ziemlich schnell von Rücken- in Seitenlage positioniert und habe mit einmal doll Unterleibsschmerzen/-Krämpfe bekommen. Die hielten so 5-10 Minuten an. Ohne jegliche Begleitung von Blutungen o.ä. Ich habe mich gestern viel bewegt und war viel unterwegs, könnte es daran liegen? Mache ...

Guten Morgen Frau Höfel, Ich bin völlig fertig weil ich nicht mehr schlafen kann. Bin jetzt bei 36+4. Jede Woche fällt eine Schlafposition weg. Mittlerweile kann ich auch nicht mehr auf der rechten oder linken Seite schlafen, das ging bisher immer. Nach ca 30 Min wird der jeweilige untere Arm taub, Hüfte und Beine beginnen auch zu schmerzen(tro ...

Guten Tag. Ich befinde mich in SSW 37+4. Ich schlafe in den letzten Tagen sehr schlecht da entweder der Bauch schmerzhaft hart wird oder ich einfach so schmerzen im Becken habe. In den letzten Nächten bin ich desöfteren wach geworden und musste feststellen, das ich entweder auf der rechten Seite lag oder halb auf dem Rücken und halb rechts. Muss ic ...

Sehr geehrte Frau Höfel, unser Sohn ist vor 2 Wochen auf die Welt gekommen und wir versuchen gerade ihm im Wochenbett einen so schönen Start wie irgendwie möglich zu machen. Mein Mann und ich merken aber beide, dass da auch noch ganz viele Ängste und Unsicherheiten sind (auch bedingt durch 2 Fehlgeburten in der Vergangenheit etc.) und versuchen ...

Hallo, ich hätte noch eine Frage zur Schlafposition. I liege beim Schlafen immer verschieden (mal Rücken, Bauch, links oder rechts). Nun liest man ja, dass manche Positionen vermieden werden sollten. Ist da wirklich was dran und gefährlich fürs Baby? SSW 13+5

Guten Morgen Frau Höfel, vermutlich gab es schon ähnliche Fragen zu den richtigen Schlafpositionen in der Schwangerschaft und den Kindsbewegungen. Ich bin momentan in der 20. SSW und spüre das Baby auch schon - meist 1x am Tag. Jetzt hätte ich zwei Fragen: oft ist es so, dass ich mich im Schlaf auf den Bauch drehe oder so halb auf dem Bauch u ...