perlchen
Hallo Prof. Dr. med. Dietrich Abdeck, mein Sohn (wird im Juli 2 Jahre) hat seit Dezember wo es richtig kalt geworden ist einen Hautausschlag. Wir sind dann im Januar bei einer Hautärztin gewesen, diese meinte direkt, es sei eine klassische Neurodermitis, es wurde dann anfänglich auch mit der Kortisonsalbe besser, aber immer nach dem diese Salbe abgesetzt wurde, wurde es immer noch schlimmer als vorher. Im März, kurz nachdem es ein paar Tage so warm war, wurde es noch viel viel schlimmer wie vorher, wir sind dann Freitags am frühen Abend ins Krankenhaus gefahren, da es richtig Wund und entzündet war. Dort bekamen wir dann zwei Salben, die wir jeweils viermal täglich auftragen sollten, in einer war auch wieder Kortison drin. Auch diesesmal wurde es wieder viel viel besser, dort sagte man uns dann, unser Kind hätte eine Winterhaut. Jedenfalls, wurde es dann vergangenen Donnerstag wieder richtig richtig schlimm und dadurch, das es dann am Wochenende auch nicht sonderlich warm war, war es gestern wieder einmal so richtig entzündet. Also haben wir uns gestern bei einem weiterem Hautarzt eine weitere Meinung eingeholt. Dieser sagte dann sofort, es sei keine Winterhaut und auch keine Neurodermitis, sondern eine Dermatitis. Ich muss dazu sagen, das bei mein Sohn den Hautausschlag anfänglich nur im Gesicht und an einem Fuß war und sonst nichts, je mehr Kortison ins Spiel kam, um so mehr bereitete sich der Hautausschlag am ganzen Körper aus, so das auch die Kopfhaut, der Nacken, der Rücken auf Pampershöhe, der Bauch, die Arme und die Beine inzwischen betroffen sind. Er sagte dann gestern, dass das wohl durch zahnen ausgelöst worden ist und man das nicht richtig behandelt hätte. Ich habe allerdings nie einen Hautausschlag entdeckt, als mein Sohn am zahnen war. Er hat wohl unmittelbar vor dem Hautausschlag alle vier Augenzähne bekommen, das kann ich bestätigen. Sowas habe ich allerdings bis heute noch nie gehört, oder gesehen, meine Töchter, hatten auch nie sowas. Geht eine Dermatitis eigentlich komplett wieder weg, oder muss ich damit rechnen, das er das nun behält??? Leider war ich gestern total überfordert, sonst hätte ich diese fragen dort schon gestellt, es beschäftigt mich jetzt sehr. Allerdings kann ich ihn heute nicht erreichen, da er OP-Tag hat. Er hat uns sogar selbst direkt eine Salbe angemischt, habe ich bis heute auch noch nicht erlebt, aber eins kann ich sagen, man sieht heute schon eine leichte Besserung. Und den nächsten Termin haben wir erst am Montag. Vielen Dank schonmal! Schöne Grüße Perlchen
Dermatitis = Ekzem bei Ihnen aufgrund einer irritativen Reaktion - Klima - Infekte somit ist ein Wiederauftreten möglich! wie lautet denn die Rezeptur????
perlchen
Mein Sohn hat sich natürlich auch ohne unterlass gekratzt, da es ihm wohl sehr juckt.
perlchen
Danke, für die schnelle Antwort. Das bedeutet, das er nun jedesmal, wenn er einen Infekt bekommt, diesen Hautausschlag bekommen könnte??? Eine Rezeptur, steht leider nicht auf den Becherchen drauf! Er hat sich zwei oder drei Behälter genommen und diese direkt von meinen Augen angemischt!
absolut unübliches Vorgehen, da Sie überhaupt nicht wissen, a) was zusammengemischt wurde b) ob diese Mischung überhaupt in der Zusammensetzung wirksam ist es kann sein, dass nach Infekten, nach Impfungen, beim Zahnen, in der Kälte die Haut sich kurzzeitig wieder verschlechtert!
perlchen
Ich kann diesbzgl. nur von meinem Betrachten ausgehen und ich muss sagen, die angemischte Salbe/Creme, wirkt für mich jedenfalls wirksam! Mein Sohn hat keine angeschwollenen Augen mehr und ansonsten, hat sich das komplette Hautbild für mich sichtlich gebessert. Eine solch gute Verbesserung, konnte ich bei der vorherigen Therapie mit Salben nicht feststellen. Ah ok, dann weiß ich erstmal bescheid! Vielen lieben dank! Einen schönen Feiertag heute! Lg Perlchen
wenn diese Zubereitung kein Kortison enthalten sollte, würde ich sehr gerne die Rezeptur kennen lernen!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, Meine Tochter, 20 Monate, hat leider Neurodermitis. Im zweiten Lebensjahr hatte sie Herde am ganzen Körper. Mittlerweile ist das Bild besser und sie hat eigentlich am ganzen Rumpf und im Gesicht keinerlei Befall, dort sieht die Haut super zart und gesund aus. Es bestehen nur minimale Rötungen in den beugefalten ...
Vielen Dank für Ihre Einschätzung. So wie ich es herauslese kann die periodale Dermatitis auch Wochen unter Advantan anhalten?(baby 7 Monate alt) Mit was reinige ich da nach Brei etc. Am besten das Gesicht? Mir tut es in der Seele leid an diese stark roten Bereiche immer mit einem Lappen zu gehen. Haben Sie bessere Tipps? Genau da landet aber vi ...
Lieber Hr. Dr. Abeck, ich leide seit über einem Jahr an einem schlimmen Hautausschlag, vor allem im Bereich des Kinns, teilweise Nase und mittlerweile auch neben dem Auge. War jetzt diese Woche bei 2 Hautärzten und beide haben es als periorale Dermatitis diagnostiziert. Scheint also auch eine zu sein, obwohl ich meine Haut noch nie übermäßig gep ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Abeck, Sie haben mir ja geschrieben, dass Sie die 2 Wirkstoffe, die mein Hautarzt verschrieben hat (Rozex Gel & Erythromcyin Salbe in Ultrasicc) von Seiten des Vehikels problematisch finden. Verstehe leider nicht so recht, was da bedeutet :) Wie würden Sie denn behandeln? Sollte ich das Rozex Gel weglassen und stattdessen ...
Es geht um den Ausschlag meines 11 Monate alten Babys, endlich hat ein Arzt nun uns was aufgeschrieben( Metronidazol Creme )wegen der periorifizielle Dermatitis, nun hat er mir nicht gesagt wie und wie oft ich es auftragen soll, es steht auch nichts auf dem Rezept. Könnten sie mir einen Tipp geben wie ich es anwenden sollte? Der Wirkstoff Metro ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, mein fast 14jähriger Sohn hat seit etwa 1,5 Jahren eine perinasale Dermatitis, die sich nun scheinbar auch am Kinn ausbreitet (wenige rote Punkte). Wir waren bei verschiedenen (Haut-)Ärzten, leider hat keine Salbe etwas gebracht. Der Pilzabstrich war negativ, dafür wurde auf Staphylokokken aureus 3fach positi ...
Sehr geehrter Prof. Abeck, vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu meiner Anfrage bzgl. des Ekzems bei meinem Kind - aufgetreten nach aufgeratschter Dellwarze, besteht seit über 2 Monaten, kein Juckreiz, keine Schuppung. Sie äußerten ja anhand der Beschreibung den Verdacht einer Molloscum Dermatits, die verschwindet, wenn die Dellwarzen entfernt we ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, Sie haben mir vor ein paar Wochen schon so toll mit der Neurodermitis meines Sohnes geholfen, vielen Dank dafür! Ich habe noch eine Frage, die mich selber betrifft. Anfang November letzten Jahres wurde bei mir im Gesicht per Blickdiagnose ein Hautpilz diagnostiziert (Plaques mit scharf abgegrenzter Rötung ...
Sehr geehrter Dr. Abeck, unser Sohn (1,5 Jahre) neigt leider zu perioraler Dermatitis und zu Sonnenallergie. Beides wird durch Sonnencreme schlimmer oder sogar dadurch ausgelöst. Wir haben schon diverse Produkte ausprobiert, darunter die Mayben Baby & Kids Sonnencreme, babylove ultra sensitiv und die babydream extra sensitiv, doch unser Kleiner ...
Guten Abend Herr Prof. Dr. Abeck, mein 14jähriger Sohn hat leider erneut eine perinasale Dermatits bekommen, nach dem wir etwa 4 Monate lang mit Metronidazol 1% (wie von Ihnen empfohlen) behandelt haben. Es war nun 3 Monate Ruhe, aber jetzt geht es wieder los. Würden Sie erneut Metronidazol empfehlen? Und kann er nach Abheilung etwas machen, um ...