Johanna55
Liebe Frau Dr. Radke, seit Freitag bekomme ich ein Thema nicht mehr aus dem Kopf: Der Patentonkel unseres Sohnes hat uns kurz besucht und zur Begrüßung haben wir uns alle umarmt. Kurz bevor er wieder gegangen ist, haben ich eher zufällig gesehen, dass er auf der Kopfhaut über dem Ohr über einen relativ großen Bereich rote erhabene Flecken, Pusteln o.ä. hat. Früher hätte ich mir nichts dabei gedacht, aber das Thema Kopfpilz wird ja seit letztem Jahr immer wieder in den Medien diskutiert, und deshalb dachte ich gleich an diesen, als ich den Ausschlag gesehen habe. Es könnte natürlich auch Schuppenflechte gewesen sein oder Neurodermitis. Fragen habe ich mich leider nicht getraut, um ihn nicht in eine unangenehme Situation zu bringen. Wenn es tatsächlich Kopfpilz ist, der ja noch ansteckend ist, ist dann durch die kurze Umarmung schon mit einer Ansteckung zu rechnen? Ob sich die Köpfe bei der Umarmung berührt haben, kann ich leider nicht mehr sagen. Ich habe meinem Sohn und mir erst einen Tag später die Haare gewaschen, weil ich dachte, dass ich nur überängstlich bin und das einfach abhaken muss. Wäre eine sofortige Haarwäsche besser gewesen? Und was ist mit dem Bettzeug? Ich habe es heute morgen abgezogen und gewaschen. Reicht das oder sollte ich auch die Kissen selbst waschen? Bitte entschuldigen Sie die vielen Fragen. Ich habe einfach große Angst vor Kopfpilz, vor allem dass kahle Stellen am Kopf entstehen und mein Sohn dann in der Schule gehänselt wird :-( Ich hoffe, Sie können mir meine Sorgen nehmen! Viele Grüße, Johanna
Guten Tag, ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich bei den Hauterscheinungen um eine Pilzinfektion im engeren Sinne handelt. Pustel und rote Flecke können sehr viele andere Diagnosen begleiten. Wenn Sie ganz sicher sein wollen, würde ich den Patenonkel noch einmal anrufen. Fragen Sie doch, es wäre ihnen aufgefallen und ob er bereits in Behandlung ist. Sie hätten sich Gedanken um seine Gesundheit gemacht. Selbst wenn es eine Pilzinfektion wäre( was ich nicht glaube) ist die Ansteckungsgefahr bei kurzem Kontakt auszuschließen. Sie brauchen auch nur den Bezug waschen, nicht das Inlett.
Ähnliche Fragen
Hallo, bei meiner Tochter wurde leider nach einem Abstrich der Kopfhaut ein Kopfpilz diagnostiziert. Es ist zum Glück nur eine milde Form, d.h. es scheint nicht zu jucken, es ist keine Rötung vorhanden, keine Bläschen, lediglich das Haar ist an einer Stelle ausgefallen (etwa 5 cm Durchmesser). Sie hatte auch an 2 anderen Stellen (Nacken und ...
Hallo, Bin nicht sicher, ob meine Frage vom 11.01. übersehen wurde, deshalb stelle ich sie nochmal: Bei meiner Tochter wurde leider nach einem Abstrich der Kopfhaut ein Kopfpilz diagnostiziert. Es ist zum Glück nur eine milde Form, d.h. es scheint nicht zu jucken, es ist keine Rötung vorhanden, keine Bläschen, lediglich das Haar ist an einer ...
Entschuldigen Sie bitte, bin neu im Forum. Bei meiner Frage geht es um die Behandlung eines Kopfpilzes. Bitte meinen vorherigen Beitrag lesen!
Hallo, Mein Kleiner dreht immer seine Haare beim Einschlafen. Seit längerem hat er am Kopf hinten oben eine kahlere Stelle. Ich dachte, dass er sich die Haare vom Drehen rauszieht. Nun wurde mir gesagt, dass es auch Kopfpilz sein kann.