Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Welche Creme ist empfehlenswert bei Neurodermitis?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Welche Creme ist empfehlenswert bei Neurodermitis?

margote

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, bei meinem Sohn (7 Monate) hat der Hautarzt eine Neurodermitis festgestellt. Unser Sohn hat auf den Wangen gerötete, trockene, teilweise nässende und juckende Stellen. Nur sein Gesicht und Hals (trocken) sind betroffen. Der Hautarzt hat uns die Dermatop 2,5 g Creme verschrieben. Als wir über die Nebenwirkungen gelesen haben, fingen wir an zu zweifeln, da diese Creme zu Entwicklungsverzögerung führen könnte und bei kleinen Babys wenig empfohlen wurde. Unser Kinderarzt hat uns Hydrocortison 0,5 % Hexal verschrieben. Auf dem Beipackzettel stand wiederum, dass diese erst ab dem 6. Lebensjahr benutzt werden soll. Sollten wir uns für eine von den beiden Cremes entscheiden? Welche andere Creme/Salbe würden Sie uns empfehlen? Gibt es etwas, dass ohne Cortison unserem Sohn helfen könnte? Für eine Antwort danke ich Ihnen im Voraus.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

ich würde die DERMATOP CREME VERWENDEN als antientzünliche Behandlung, 1 x tgl. spätnachmittags auf die Ekzeme mehrmals täglich die gesamte Haut pflegen z.B. mit der Allergika Nachtkerzenölcreme!


Nicole30

Beitrag melden

Hallo, Oje, uns geht es genau so. Was wir nicht alles schon für Salben für unsere Tochter bekommen haben! Bei ihr wurde das mit 3 Monaten festgestellt. Und sofort Cortison. :( Und jetzt ist sie 17 Monate und es wird nicht besser. Dann hat sie mal Phasen wo nichts ist und jetzt seit Weihnachten hat sie den ganzen Rücken voller "Pickel". Waren mit ihr im KH wegen einer Hühnereiweißprovokation, und hatte da den Arzt nach einer Salbe gefragt. Und wieder Cortison (Advantan) für 5 Tage auf den betroffenen Stellen und er hatte mir die Dermatop 2,5 als Basispflegecrem verschrieben ( mehrmals täglich!!) Jetzt haben wir wieder einen Termin bei einem Kinderhautarzt im KH. Hoffe er kann uns helfen! Die anderen Ärzte hatten kein wirkliches interesse gezeigt. Uni Klinik Münster z.B. hat sich die Haut von ihr noch nicht mal angeguckt und nur Cortison verschrieben! Man fühlt sich schon ziehmlich "allein" gelassen bei solchen Ärzten. Ich hoffe ihr bekommt die Neurodermitis in den Griff. Und müsst nicht wie wir zig verschiedene Salben Testen, die anfangs helfen und dann lässt die wirkung nach...


Nicole30

Beitrag melden

Noch was wichtiges vergessen. Ich kann dir nur empfehlen Stiefmütterchentee zu kaufen! Wenn es gan schlimm ist Köche ich den Tee und wasch sie jeden Abend damit. Anfangs wurde mir schwarzer Tee empfohlen, aber nach einiger Zeit wurde es mit dem Tee schlimmer und ich habe den anderen ausprobiert und nach 2 Tagen ist es besser!


margote

Beitrag melden

Liebe Nicole, vielen Dank für den Tipp. Ich werde das mit dem Tee ausprobieren. Es ist ein wenig beruhigend zu wissen, dass es auch andere Eltern gibt, die das gleiche Problem haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo meine tochter 10 monate hat neurodermitis....bei der wärme momentan draussen wird die neurodermitis im gesicht schlimmer....was kann ich tun? gibt es eine spezielle creme die kühlt und trotzdem gut fettet? danke bosna

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, ich bräuchte bitte Ihren Rat welche Creme Sie denn meiner Kleinen (2,5 Jahre) für draußen (bei den kalten winterlichen Temperaturen) empfehlen könnten. Und zwar mussten wir ihr jetzt 2 Wochen eine kortisonhaltige Creme geben (leichte Neurodermits im Gesicht) und jetzt wollen wir so langsam auf die von ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Abeck Mein kind ist 4 monate alt,und hat zeit 2,1/2 monate starke neurodermitis. Ich stille voll und zeit ich eier und milch nicht mehr zu mir nemme ist besser geworden,und ist jetzt nur in das gesicht vorhanden. Ie haut ist sehr trocken,schuppig,und an manchen stelle nässt stark. Ich habe fast alles ausprobiert und hilft n ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, meine Tochter (7) hat in den Sommermonaten seit jeher Neurodermitis in den großen Beugen. Im Winter hat sie fantastische Haut, bedarf keiner besonderen Pflege. Nehme an, die Neurodermitis ist allergisch bedingt (Pollen), da sie ja nur im Sommer auftritt. In diesem Jahr hat sie nun erstmals seit Anfang März einen sch ...

Guten Morgen, ich habe eine Creme beim DM gefunden die sich sehr gut für meinen 7 Monate alten Sohn anhört. Er hat Neurodermitis. Med Ultra Sensitive Pflegecreme Totes Meer Da das Baden in Totem Meersalz und auch das Babyschwimmen in der Therme Bad Ems ihm immer gut getan hat wollte ich sie mal ausprobieren. Sind die Inhaltsstoffe für S ...

Lieber Dr. Abeck, unsere 3-Jährige hat eine leichte Form von Neurodermitis bzw. trockene Haut, die mit einer guten Basis-Pflege allerdings gut in den Griff zu bekommen ist. Wir verwenden Ultrabas/Ultrasicc, allerdings enthält diese Creme Paraffin; Mineralöl-Zusätze stehen ja in der Kritik und ich würde gerne auf eine andere Creme ausweichen. Haben ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, die Basispflege verträgt mein Sohn (5 1/2 Monate) gut, in den letzten Tagen hatte er aber einen Schub, bei dem sich die Haut verschlechtert hat. Das ist nun fast überstanden, aber am Hals und am Rücken bleiben die trockenen Stellen hartnäckig. Ich habe bisher nur offene Stellen mit Kortison behandelt und offen sin ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck,  da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...

Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt.   Können ...