Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Zehennagel Verletzung

Frage: Zehennagel Verletzung

Clara687

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, Mein Sohn, 16 Monate, hat vor ca 2 Monaten einen schweren Gegenstand aus einem Regal gezogen, dieser ist ihm dann mit der Kante direkt auf das Endglied seines linken Großzehen gefallen. Er hat kurz geweint. Zunächst habe ich gar nichts gesehen. Am Abend dann viel mit auf, dass das Endglied gerötet ist, und ein minimaler Bluterguss unter dem Nagel ganz proximal sich ausgebildet hat. Dieser hier traf die komplette Breite des Nagel in einer Ausdehnung von  ca 1 mm. dieser erschien mir nicht entlastungswürdig. Nun ist es so, dass der komplette halbe proximale Zehennagel nicht mehr am Nagelbett zu haften scheint und bräunlich verfärbt ist. Auch Wasser z. B. Geht darunter. Was kann ich denn nun tun? Gibt es irgendwas zu beachten? Besteht die Chance, dass mein Sohn jemals wieder einen schönen Gruß Zehnagel bekommen wird? Ich mache mir solche Vorwürfe, dass er sich diesen Gegenstand überhaupt hat runterziehen können.😢 Vielen herzlichen Dank für Ihre Einschätzung! Ein schönes Wochenende und viele Grüße,Clara 


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Solche "Unglücke" passieren und können manmal nichtv verhindert werden. Eine aktive medizinische Therapie gibt es nicht.Der weitere Verlauf wird zeigen wie gravierend das Nageltrauma war und davon abhängig eine vollständige Abheilung erfolgt oder ob ein partielle Nageldystrophie zurückbleibt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.