Luisa3
Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, die Basispflege verträgt mein Sohn (5 1/2 Monate) gut, in den letzten Tagen hatte er aber einen Schub, bei dem sich die Haut verschlechtert hat. Das ist nun fast überstanden, aber am Hals und am Rücken bleiben die trockenen Stellen hartnäckig. Ich habe bisher nur offene Stellen mit Kortison behandelt und offen sind sie nicht. Kann ich trotzdem unterstützen, dass die Ekzeme besser heilen? Habe hier schon die Allergika Hydrolotion verwendet, weil auf der Flasche der Hinweis Akut steht, konnte aber keine Besserung feststellen. Und wie kann ich solche Schübe beeinflussen, könnte meine Ernährung (ich stille) oder die meines Sohnes (Mittagsbrei) durch eine bestimmte Ernährung besser unterstützt werden? Wir verwenden die Lipocreme Eco und sind damit sehr zufrieden. Jetzt habe ich gesehen, dass es auch eine Lipolotion Eco gibt, kann ich die auch für den Körper meines Sohnes nehmen? Fürs Gesicht ist die Lipocreme Eco ganz wunderbar. Vielen Dank!
freue mich, dass die Pflege gut vertragen wird! leider sind Ihre Mögliuchkeiten einer Ekzemvermeidung sehr begrenzt, ich würde eine rasch antientzündliche Intervention empfehlen!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, bei meinem 5monate alten Sohn wurde vor einer Woche Neurodermitis diagnostiziert. Ich stille mein Kind und seit ca. 1Monat erhält er Beikost (Mittags: Gemüse-Kartoffel-Fleisch, Nachmittags: Obstbrei) die ich selbst koche (kein Glas). Nun hat mir jemand gesagt das die Neurodermitis auch durch meine eigene Ernährung ausgelöst sein kann. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und hat jetzt die Diagnose Neurodermitis bekommen. Er hat in seinen Kniebeugen große rote schuppige Stellen, die wir jetzt täglich mit Linola Fett eincremen. Diese werden und werden nicht besser (seit drei Wochen) Meine Frage ist: Kann es an der Ernährung liegen? Bisher hat er nur Reis, Hirse, HA Pre ...
Sehr geehrter Herr Abeck, diese Woche hat eine Hautärztin bei unserem 1 1/2-Jährigen Neurodermitis diagnostiziert. Wir sollen weißes Mehl, Zucker, Schokolade, saure Früchte, Salami und Kuhmilchprodukte meiden. Ich bin ziemlich überfordert. Bei Schokolade und Weizen wird die Haut knallrot (Wangen, Hals, Kniekehlen, unter den Achseln, Bauch und Rü ...
Hallo zusammen, noch eine Frage bezüglich der Ernährung bei Neurodermitis (Kind 7 Monate): muss man hier auf etwas bestimmtes achten? Ggf. Bestimmtes meiden? Wäre ein Test auf Unverträglichkeiten/Allergien sinnvoll? vlt kurz zum Hintergrund: es wird einem so viel verschiedenes gesagt. Ein Kinderarzt der praxis meint "keine Kuhmilch" der a ...
Hallo Herr Abeck, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt) Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal). Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich d ...
Hallo mein Sohn 10 monate hat einen ausdchlag im Gesicht nasenbereich (siehe foto) Und kleine pickelchen an bauch, brust, arme. Wir waren beim Hautarzt gewesen und er hat nur sehr lieblos für 2 Sekunden drüber geguckt und die Aussage neurodermitis getätigt.. Zu den pickelchen hat er nichts gesagt was könnte das sein? Wir haben Cortiso ...
Guten Tag, ich habe letztens gehört, dass man um Neurodermitis bei Babys und Kindern vorzubeugen, keine pflanzlichen Pflegeprodukte nehmen soll. Das schließt ja Mandelöl und Windelcreme mit Calendula etc. ein. Stimmt das und welche Inhaltsstoffe sind in einer Körpercreme oder Gesichtscreme für Babys denn dann okay? So Panthenol Körpercreme ohn ...
Hallo, mein Sohn wird diesen Monat 7 Monate alt und hat schon eine ganze Weile mit stärkerer Neurodermitis zu kämpfen. Vor einem Monat hat er sich so blutig und wund am Unterarm gekratzt, dass die Kinderärztin erst dann reagierte und eine Kortisonsalbe verschrieb, mit der ich ihn eincremen sollte punktuell. Gesagt, getan, jedoch kam nach nur e ...
Lieber Prof. Dr. Abeck, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen stellen zu können. Unser kleiner Sohn, mittlerweile 4 Monate alt, hat Hautprobleme im Gesicht, seit er 1 Monat alt ist. Zunächst hieß es Neugeborenenakne, diese ist nun aber leider immer noch nicht verschwunden sondern verschlimmert sich immer wieder, sod ...
Liebe Frau Dr. Radke, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen stellen zu können. Unser kleiner Sohn, mittlerweile 4 Monate alt, hat Hautprobleme im Gesicht, seit er 1 Monat alt ist. Zunächst hieß es Neugeborenenakne, diese ist nun aber leider immer noch nicht verschwunden sondern verschlimmert sich immer wieder, sodas ...