Stoepsel1078
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, bei meinem Sohn (9Monate alt, geboren 33+5, 1886g, 45cm) ist vor ca. 4Monaten eine Rötung an bd. Wangen augetreten. Zuerst habe ich keinen ärztlichen Rat eingeholt. Anschl. war ich beim KIA und bei einem Allgemeinmed., hier bekam ich Hydrocortison 1%ig, ohne Erfolg. Anschl. suchte ich einen Dermatologen auf, dieser diagnostizierte Neurodermitis, verordnete eine Cortisoncreme (Gemisch) und legte eine Pilzkultur an. Danach deutl.Besserung. Erneute WV in 4Wochen, wo ich dann mitgeteilt bekam, dass es sich auch um einen Candida albicans handelt. Ich bekam dann Cloderm Creme 1%, womit sich seine Haut wieder deutl. verschlechtert hat. Anschl. Verordnung von Dermarcort Creme und zur Pflege Nachtkerzenöl Salbe. Hiermit auch deutl Besserung. Anschl. naturheilkundliche Behandlung bei diesem Arzt, Umstellung auf Fucidine, über 3Wochen und einmalig Candida albicans C200 1xig, keine Verbesserung. Ich habe dann die Behandlung abgebrochen, da die Haut des Kindes so schlimm war, wie nie zuvor. Und nun fange ich wieder bei Null an. Ich bin selber Arzthelferin und ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Ich habe die Nahrung umgestellt, koche selber, er bekommt Hipp HA Nahrung (Vorher Beba Pro Pre) sämtliche Duftstoffe werden nicht mehr benutzt und ich vermeide Zucker. Können Sie mir evtl. weiter helfen und mir einen Ratschlag geben, was ich noch tun kann. Mit freundlichen Grüßen Nadine Traum
der Hefepilz spielt keine Rolle und muss auch nicht behandelt werden! wenn sich die Hautv. nur auf die Wangen beschränken, spielt Ernährung keine Rolle--> dann regelmässige Hautpflege, z.B. Excipial Kids Creme und bei Bedarf antientzündliche Therapie! falls Hautrv. disseminiert oder generalisiert, unbedingt auch einen Allergietest durchführen lassen!
Ähnliche Fragen
Sehr geeehrter Herr Prof. Abeck, mein Sohn (fast 3) hat Neurodermitis. Anfangs immer nur nummuläre Ekzeme am Oberschenkel und nun einen Ausschlag an der Kniekehle. Leider hat uns kein Hautarzt bislang darauf hingewiesen, dass Basispflege das Wichtigste in diesem Fall ist. Beim letzten Hautarztbesuch habe ich dies angesprochen und wir haben einig ...
Guten Tag, vor ein paar Wochen hat eine Kinderdermatologin bei unserer Tochter (2) Neurodermitis festgestellt. Beine und Arme und Po waren schuppig und rot, besonders in den Armbeugen, Kniekehlen und am Po. Sie hatte jedoch keinen Juckreiz. In unserer Familie kommt Neurodermitis vereinzelt vor. Die Ärztin empfahl, sie täglich mit Balneum Herm ...
Meine Tochter ist 1,5 Jahre und der Hautarzt hat Neurodermitis diagnostiziert. Leider war die Beratung beim Arzt ungegügend, mir wurde Linola Dusch und Wasch und Cortisoncreme verschrieben. Ich möchte meine Tochter ungerne mit Cortison eincremen, gibt es denn nichts weniger schädliches was hilft? Was halten sie von Aloe Vera Produkten?- kann das ...
Hallo, mein Sohn 6 Monate alt, leidet seit Geburt an ND. Seit Anfang Dezember sind wir in hautärztlicher Behandlung, was uns aber nicht weiter bringt. Seit Dezember cremen wir nur Cortison (3 Zyklen mit ausschleichen). Allerdings fangen die Stellen perioral sofort wieder zu müssen an und breiten sich über die Wangen aus. Die perioralen Stellen gehe ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, bei unserem fast 5 Monate altem Sohn wurde Neurodermitis festgestellt. Stark betroffen ist vor allem sein Gesicht, insbesondere die Augenpartie.Während der Nacht reibt er sich somit immer wieder die Augen. Basipflege machen wir mit Cetaphil, die Augenregion mit Allergika Augenlidcreme. Auftretende Exzeme a ...
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Abeck, meine Tochter (5 1/2 Monate alt) leidet an Neurodermitis seitdem sie ca. 5 Wochen alt ist. Neurodermitis ist bei uns familiär nicht vorhanden, jedoch ist mein Mann gegen sämtliche Gräser und Pollen allergisch. Fast die gesamte Haut meiner Tochter ist von Neurodermitis betroffen. Seit ca. 4 Monaten crem ...
Hallo! Das Kind hat augeprägte Neurodermitis, Atopie-Komplettpaket und Ichthyosis vulgaris (homozyg. R501x-Mutation). Behandlung bis jetzt mit Mometasonfuroat-Creme proaktiv und Pflegecreme (derzeit Avene Xeracalm ad). Dies funktioniert seit Frühjahr 2021 nicht mehr. Ständig muss systemisch Cortison eingesetzt werden. Anbindung mit der IV in der ...
Guten Morgen, mein Sohn ist mittlerweile acht Monate alt. Bereits bei der U3 wurde von der Kinderärztin festgestellt, dass er trockene/raue Hautstellen hat, die teilweise auch leicht gerötet sind. Wir haben daraufhin nach Pflegeprodukten gesucht und sind auf die Pflegereihe von Allergika/Dermifant gestoßen. Wir haben zunächst die Serie ‚Prevent ...
Hallo Herr Dr. Abeck, Mein Sohn (5 Monate alt) hat seit dem 3. Lebensmonat ein Ekzem an der Schulter (extrem trocken, leicht gerötet). Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht und ab und zu Mandelöl draufgeschmiert, als es dann nicht besser wurde habe ich es bei der U4 Untersuchung angesprochen, woraufhin die Kinderärztin meinte, dass es nur t ...
Liebe Frau Dr. Radke, bei unserem Sohn hat sich über Wochen aus einer trockenen Hautstelle im Augeninnenwinkel am unteren Augenlid unter dem einen Auge ein chronisches Ekzem gebildet ca. 1,5 auf 1,5 cm, dass sich vor ca. 4 Wochen sehr stark entzündet hat, sodass sich die Haut immer wieder verdickt hat und lederartig wurde, wieder beruhigt und d ...