Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Warze wächst trotz Behandlung

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Warze wächst trotz Behandlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Abeck, meine Tochter (5 1/2) wird seit ca. 2 Monaten 1 Mal wöchentlich an ihrer Warze am Fuß behandelt (Abtragung, anschließend Acetocaustin), da sie ihr Probleme beim Laufen und manchmal Schmerzen bereitet hat. Allerdings wird die Warze nicht kleiner, sondern breitet sich eher noch aus und die Haut rund um die betroffene Stelle löst sich ab (wobei das wohl vom Acetocaustin kommt?). Beim nächsten Termin soll mit Gel-Betäubung ein bisschen mehr abgetragen werden. Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob das der richtige Weg ist, da sich keine Besserung einstellt. Allerdings geht meine Tochter auch je 1 Mal wöchentlich zum Schwimmen und Silat, beides natürlich barfuß, wobei sie im Schwimmbad Badelatschen trägt und ich beim Silat die Warze mit Pflaster überklebe, damit nicht allzuviel Schmutz etc. daran gelangt. Ist diese Behandlungsweise weiterhin ratsam oder sollte man etwas anderes (evtl. zusätzlich) probieren? Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße aus Berlin A. Opitz


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Sie sehen, unsere Probleme bei der Behandlung von Warzen, wobei das von Ihnen beschriebene Vorgehen absolut korrekt ist; zusätzlich zu hause: 2 x pro Woche Schmierseifenbad und anschließend mit dem scharfen Löffel (Ringkurette) abtragen; 1-2 mal tgl. Verrumal Lösung!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter, 11 Jahre, hat vor einem Monat mit der Behandlung ihrer Vitiligo begonnen.  Wir tragen jeden Abend für 3 Monate MomeGalen Fett Creme auf die betroffenen Stellen auf. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um die MomeGalen Salbe, sondern um die Fett Creme.  Ist dies ein wesentlicher Untersch ...

Hallo, meine Tochter (22 Monate) hat sich vor ca. 2 Wochen den Finger in der Schranktür gequetscht. Nach einer kurzen Entzündung unter dem Nagel, hat sich nun der Nagel abgelöst. Gibt es gezielte Behandlungsmöglichkeiten, dass der Nagel so gut/schnell wie möglich nachwächst? Oder kann man nichts unterstützend unternehmen und nur abwarten? Da ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, ich hätte zwei Fragen, kurz zu meiner Person. Ich bin schwanger in der 38.SSW und habe mir wohl eine Warze an der Hand zugezogen. Sicher bin ich mir nicht, ob es Eine ist, da ich vor nächstem Jahr keinen Hautarzttermin bei meinem Hautarzt bekomme.  Nun meine Frage, ich habe Angst das diese ''Warze'' ...

Hallo Herr Dr. Abeck, Mein Sohn (5 Monate alt) hat seit dem 3. Lebensmonat ein Ekzem an der Schulter (extrem trocken, leicht gerötet). Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht und ab und zu Mandelöl draufgeschmiert, als es dann nicht besser wurde habe ich es bei der U4 Untersuchung angesprochen, woraufhin die Kinderärztin meinte, dass es nur t ...

Liebe Frau Dr. Radke, bei unserem Sohn hat sich über Wochen aus einer trockenen Hautstelle im Augeninnenwinkel am unteren Augenlid unter dem einen Auge ein chronisches Ekzem gebildet ca. 1,5 auf 1,5 cm, dass sich vor ca. 4 Wochen sehr stark entzündet hat, sodass sich die Haut immer wieder verdickt hat und lederartig wurde, wieder beruhigt und d ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, ich hatte mich am 28.2. schon einmal an Sie gewandt (Titel "Ekzeme"). Mein Sohn 3,5 Monate hat ein juckendes, bakteriell entzuendetes Ekzem am Hinterkopf sowie einige geroetete, trockene Stellen auf den Wangen bzw. unterhalb der Ohren. Dazu kommt ein geroeteter trockener "Kragen", dort wo das Kinn auf der Brust aufli ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...

Guten Morgen Herr Prof. Abeck, mein Sohn hat eine Warze an der rechten Handinnenfläche, die ihn nicht stört und auch nicht schmerzt. Er ist jedoch hängen geblieben, so dass sie sich wahrscheinlich etwas geöffnet hat. Sie schmerzt aber weiterhin nicht. Ist das unbedingt behandlungsbedürftig oder kann man das einfach so lassen? Vielen Dank ...

Lieber Herr Prof. Abeck, vielen lieben Dank für ihre beruhigende Antwort! Jetzt hatte ich noch 2 Rückfragen: 1. Das heißt, die Warze muss nicht zwingend abgedeckt werden bezüglich Ansteckung? Wir haben es versucht, aber da die Warze so ungünstig an der Handinnenfläche liegt, geht das Pflaster sehr schnell wieder ab. 2. Leider hat mein ...

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, mein Mann hat seit einigen Wochen eine (Dornwarze?) an der Fußsohle. Er hat dieser bis jetzt wenig Beachtung geschenkt, da er sie nicht spürt. Am Freitag hatte er einen Hautarzttermin und die Ärztin hat ihm ein Pflaster und Salicylsäure verschrieben. Nun meine Fragen: Da wir uns beide bisher nicht mit Warze ...