Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Warze in der Schwangerschaft

Frage: Warze in der Schwangerschaft

Glaane

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, ich hätte zwei Fragen, kurz zu meiner Person. Ich bin schwanger in der 38.SSW und habe mir wohl eine Warze an der Hand zugezogen. Sicher bin ich mir nicht, ob es Eine ist, da ich vor nächstem Jahr keinen Hautarzttermin bei meinem Hautarzt bekomme.  Nun meine Frage, ich habe Angst das diese ''Warze'' an der Hand sich auf den Genitalbereich übertragen könnte, ich habe sie erst vor zwei Tagen entdeckt, aber die kommt ja nicht von heute auf morgen. Wenn ich mich z.B. beim Klogang, oder beim Duschen und abtrocknen mit der Hand da berühre, ist eine Ansteckung möglich? Im Internet stehen zwei Aussagen dazu, einmal das man keine Genitalwarzen durch Warzen an Händen und Füßen bekommen kann, da es ein anderer Erreger ist und dann aber wieder, dass es schon möglich wäre. Ich mach mir eben Sorgen wegen der Geburt, nicht das ich mich damit im Intimbereich anstecke und meinem Baby schade. Oder ist die Warze an der Hand für mein Neugeborenes dann auch schon gefährlich? Ich mache mir echt große Sorgen.  Und dann hätte ich leider noch ein Problem. Ich bin gerade mitten im Nestbautrieb und putze den ganzen Tag. Nun ist es zwischen meinen Fingern ganz rot und es häutet sich etwas. Ich schmiere schon nach jedem Händewaschen meine Hände ein, aber es wird nicht besser. Nun befürchte ich, dass es Hautpilz durch das viele Händewaschen und schwitzen in den Putzhandschuhen sein könnte. Was könnte ich nun dagegen tun, was kann ich in der Schwangerschaft dagegen verwenden und wenn es Hautpilz ist, schadet das meinem Baby, es könnte ja jeden Tag kommen.  Leider ist es wirklich so, dass ich keine Chance auf einen Hautarzt Termin habe und auch bei meinem Hausarzt bekomme ich die nächsten 3 Wochen keinen Termin, nun bin ich etwas verzweifelt und hilflos, was ich gegen meine Probleme tun könnte.  Über Ihre Hilfe würde ich mich sehr freuen.    Liebe Grüße 


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

ad 1: eine Übertragung ist prinzipiell möglich, aber nicht wahrscheinlich;          Therapieversuch evtl. mit der rezeptfreien Ameisensäure   ad 2. Sie beschreiben ein irritatives Handekzem. Ich sehe keine          Gefahr für eine Pilzinfektion!!°!          bitte Reduktion der belastenden Tätigikeiten im Handbereich          und mehrmals !!!! 10x und häufiger!!! Hautpflege im Handbereich


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. DR. Abeck, Ich muss Sie nochmal um Hilfe bitten. Es geht um die Warze meines 2jährigen Sohnes, die erst entzündet war, jetzt wieder trockener aussieht, aber irgendwie nun abgeschürft und leicht blutig aussieht. Wir waren wie von Ihnen angeraten, beim Kinderarzt am nächsten Tag, da es keine Möglichkeit gab, bei einem Hautarzt e ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck, Ich habe seit ein paar Jahren eine ziemlich hartnäckige Warze am Fuß. In letzter Zeit wird diese größer. Im Moment bin ich Schwanger. Kann dies negative Auswirkungen auf die Schwangerschaft/das Ungeborene haben und muss ich nach der Geburt Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz ergreifen? Momentan trage ich täglich wasserfeste P ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck, Sie haben mir schon einmal im Bezug auf meine Warze am Fuß (vermutlich Dornwarze) geholfen, vielen Dank dafür! Nun ist mein Baby seit kurzem auf der Welt und ich mache mir natürlich große Sorgen bezüglich einer Ansteckung. Meine Warze ist leider sehr groß und dadurch dass ich sie immer mit Pflaster anklebe wird es nat ...

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, Meine Tochter (fast 5 Jahre alt) hat sich heute über eine schmerzende kleine Warze (stecknadelkopfgross)in der Beuge des rechten Daumen beklagt. Ist weisslich, erhaben und stark verhärtet. Sie hat es seit 2 Tagen bemerkt. Was würden Sie uns empfehlen? Die Stelle ist mechanisch durchs Abbiegen ja immer beansprucht ...

Hallo Dr. Abeck, Mein Sohn 8 Jahre hat an der Handinnenfläche eine kleine Warze. Ich weiß nicht genau welche Art es ist Dellwarze oder Dornwarze wobei ich eher denke es ist eine Dellwarze. Am Anfang sah es nur aus wie eine mini kleine Blase.Was meinen sie muss es behandelt werden oder kann man auf Spontanheilung irgendwann hoffen ? Mit freu ...

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, ich habe seit einer woche an der Linken Handinnenflaeche eine Blase, so ähnlich wie eine Warze entdeckt. Leider habe ich erst in zwei Wochen einen Termin beim Hautarzt bekommen. Wie soll ich mich verhalten, damit ich meinen kleinen Sohn (5 Jahre alt)  die anderen Hausbewohner und mich selbst nicht weiter anst ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, unser Kleiner hatte vor ca. 2 Wochen das 3-Tage-Fieber. Zeitgleich hat sich eine kleine Stelle auf einem Fingergelenk entwickelt bei der wir dachten, er hätte sich nur eine Schramme zugezogen. Da diese Stelle aber noch nicht verheilt ist und weiß sowie leicht geschwollen und getötet ist fragen wir uns gerade, ob es e ...

Guten Morgen Herr Prof. Abeck, mein Sohn hat eine Warze an der rechten Handinnenfläche, die ihn nicht stört und auch nicht schmerzt. Er ist jedoch hängen geblieben, so dass sie sich wahrscheinlich etwas geöffnet hat. Sie schmerzt aber weiterhin nicht. Ist das unbedingt behandlungsbedürftig oder kann man das einfach so lassen? Vielen Dank ...

Lieber Herr Prof. Abeck, vielen lieben Dank für ihre beruhigende Antwort! Jetzt hatte ich noch 2 Rückfragen: 1. Das heißt, die Warze muss nicht zwingend abgedeckt werden bezüglich Ansteckung? Wir haben es versucht, aber da die Warze so ungünstig an der Handinnenfläche liegt, geht das Pflaster sehr schnell wieder ab. 2. Leider hat mein ...

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, mein Mann hat seit einigen Wochen eine (Dornwarze?) an der Fußsohle. Er hat dieser bis jetzt wenig Beachtung geschenkt, da er sie nicht spürt. Am Freitag hatte er einen Hautarzttermin und die Ärztin hat ihm ein Pflaster und Salicylsäure verschrieben. Nun meine Fragen: Da wir uns beide bisher nicht mit Warze ...