Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Warze am Fuß

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Warze am Fuß

Sabi18

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, mein Mann hat seit einigen Wochen eine (Dornwarze?) an der Fußsohle. Er hat dieser bis jetzt wenig Beachtung geschenkt, da er sie nicht spürt. Am Freitag hatte er einen Hautarzttermin und die Ärztin hat ihm ein Pflaster und Salicylsäure verschrieben. Nun meine Fragen: Da wir uns beide bisher nicht mit Warzen auskannten, hat mein Mann keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen während der letzten Wochen getroffen, d.h. er ist im Haus barfuß gelaufen, wir alle  haben denselben Duschvorleger benutzt usw. 1. Wie infektiös sind solche Warzen? Die Kinder spielen natürlich auf dem Boden, wie groß ist hier die Gefahr einer Ansteckung, wenn mein Mann zuvor barfuß dort gelaufen ist? Oder wenn mein Mann geduscht hat und die Kinder nach ihm auf dem feuchten Duschvorleger stehen? 2. Können die Kinder nun an allen Körperstellen Warzen bekommen oder ebenfalls vornehmlich an den Füßen? Vielen Dank und viele Grüße an Sie!!    

Bild zu Warze am Fuß - Haut von Babys und Kindern ✔️ Expertenforum
Bild zu Warze am Fuß - Haut von Babys und Kindern ✔️ Expertenforum

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Wichtig: ja, Warzen werden durch HPV-Viren ausgelöst und sind im Prinzip ansteckend, aber nicht sehr stark. Die meisten Erwachsenen haben bereits Antikörper. Jeder erkrankt vermutlich an diesen extragenitalen Warzen, die gerade bei  Kinder in 80% innerhalb von 2 Jahren spontan abheilen.  Somit: keine große Gefahr für Sie und Ihre KInder! Die Warze ist zudem am Fuß lokalisiert und wird somit wenig direkten Kontakt mit der Haut Ihrer Kinder haben! Die Therapie der Dermatologin ist eine von 100 möglichen (hieran sehen sie, dass es keine wirklich effektive Therapie ist) ,wobei das Pflaster ebenso Salicylsäure enthält wie die zusätzlich verordnete  Salicylsäure, was ungewöhnlich ist. Keine Angst vor einer massiven Aussaat!! Somit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Abeck, mein Sohn (8) hat, genau wie ich auch, eine Warze an der Fußsohle. Ich vermute, dass es sich um eine Dornwarze handelt. Da wir beide keine Beschwerden damit haben (lediglich wenn man direkt drauf drückt, schmerzt es etwas), habe ich sie bislang weder bei mir noch bei meinem Sohn behandelt. Der Kinderarzt gab mir ein Mittel ...

Hallo, ich habe ein paar kurze Fragen und hoffe Die können mir helfen. 1. ich habe an der Fußsohle schon seit meiner Kindheit zwei Warzen. Kann ich mit meinem Baby gefahrlos in der Badewanne baden-ohne dass ich sie damit anstecke? Sollte ich ggf ein wasserabweisendes Pflaster verwenden? 2. Was kann ich während der Stillzeit dagegen unternehm ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck, Sie haben mir schon einmal im Bezug auf meine Warze am Fuß (vermutlich Dornwarze) geholfen, vielen Dank dafür! Nun ist mein Baby seit kurzem auf der Welt und ich mache mir natürlich große Sorgen bezüglich einer Ansteckung. Meine Warze ist leider sehr groß und dadurch dass ich sie immer mit Pflaster anklebe wird es nat ...

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, Meine Tochter (fast 5 Jahre alt) hat sich heute über eine schmerzende kleine Warze (stecknadelkopfgross)in der Beuge des rechten Daumen beklagt. Ist weisslich, erhaben und stark verhärtet. Sie hat es seit 2 Tagen bemerkt. Was würden Sie uns empfehlen? Die Stelle ist mechanisch durchs Abbiegen ja immer beansprucht ...

Hallo Dr. Abeck, Mein Sohn 8 Jahre hat an der Handinnenfläche eine kleine Warze. Ich weiß nicht genau welche Art es ist Dellwarze oder Dornwarze wobei ich eher denke es ist eine Dellwarze. Am Anfang sah es nur aus wie eine mini kleine Blase.Was meinen sie muss es behandelt werden oder kann man auf Spontanheilung irgendwann hoffen ? Mit freu ...

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, ich habe seit einer woche an der Linken Handinnenflaeche eine Blase, so ähnlich wie eine Warze entdeckt. Leider habe ich erst in zwei Wochen einen Termin beim Hautarzt bekommen. Wie soll ich mich verhalten, damit ich meinen kleinen Sohn (5 Jahre alt)  die anderen Hausbewohner und mich selbst nicht weiter anst ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, unser Kleiner hatte vor ca. 2 Wochen das 3-Tage-Fieber. Zeitgleich hat sich eine kleine Stelle auf einem Fingergelenk entwickelt bei der wir dachten, er hätte sich nur eine Schramme zugezogen. Da diese Stelle aber noch nicht verheilt ist und weiß sowie leicht geschwollen und getötet ist fragen wir uns gerade, ob es e ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, ich hätte zwei Fragen, kurz zu meiner Person. Ich bin schwanger in der 38.SSW und habe mir wohl eine Warze an der Hand zugezogen. Sicher bin ich mir nicht, ob es Eine ist, da ich vor nächstem Jahr keinen Hautarzttermin bei meinem Hautarzt bekomme.  Nun meine Frage, ich habe Angst das diese ''Warze'' ...

Guten Morgen Herr Prof. Abeck, mein Sohn hat eine Warze an der rechten Handinnenfläche, die ihn nicht stört und auch nicht schmerzt. Er ist jedoch hängen geblieben, so dass sie sich wahrscheinlich etwas geöffnet hat. Sie schmerzt aber weiterhin nicht. Ist das unbedingt behandlungsbedürftig oder kann man das einfach so lassen? Vielen Dank ...

Lieber Herr Prof. Abeck, vielen lieben Dank für ihre beruhigende Antwort! Jetzt hatte ich noch 2 Rückfragen: 1. Das heißt, die Warze muss nicht zwingend abgedeckt werden bezüglich Ansteckung? Wir haben es versucht, aber da die Warze so ungünstig an der Handinnenfläche liegt, geht das Pflaster sehr schnell wieder ab. 2. Leider hat mein ...