Tinchen43
Hallo Herr Dr. Abeck, mein Sohn (8) hat, genau wie ich auch, eine Warze an der Fußsohle. Ich vermute, dass es sich um eine Dornwarze handelt. Da wir beide keine Beschwerden damit haben (lediglich wenn man direkt drauf drückt, schmerzt es etwas), habe ich sie bislang weder bei mir noch bei meinem Sohn behandelt. Der Kinderarzt gab mir ein Mittel zum Aufpinseln, aber ich habe es bisher nicht verwendet, da ich noch hoffe, dass die Warze von allein verschwindet. Oder ist das bei Dornwarzen eher nicht der Fall? Da nun die heißen Tage kommen und meine beiden Söhne sehr gerne zusammen im Planschbecken sind, habe ich nun die Sorgen, dass mein zweiter Sohn sich anstecken könnte. Ich habe auch gelesen, dass diese Dornwarzen sich gelegentlich auch im Genitalbereich ansiedeln, auch wenn sie eigentlich keine richtigen Genitalwarzen sind (anderes Virus). Können die beiden trotzdem zusammen plantschen? Und wie sieht es mit der Badewanne aus? Die beiden lieben es, zusammen zu baden. Soll ich darauf erstmal verzichten? Oder soll ich die Warze doch lieber behandeln? Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Antwort! Viele Grüße Tina
Ihr Vorgehen ist korrekt: Warzen im Kindesalter heilen in der Regel von selbst ab und müssen nur behandelt werden, wenn Leidensdruck oder Schmerzen bestehen; eine Ansteckung ist prinzipiell jedoch möglich!
Oktaevlein
Hallo Tinchen43, aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten, die Warzen doch zu behandeln. Bei mir war es so, dass mir auch gesagt wurde, dass sie von alleine weggeht. Ist aber leider nicht passiert, sondern es sind immer mehr geworden. Jetzt behandel ich seit 2 Jahren mit Verrumal. Die "neuen" gingen ganz schnell davon weg, eine hartnäckige (das war die erste) ist aber noch da. Ich denke, dass das Thema heute bei mir erledigt wäre, wenn ich sofort behandelt hätte. Außerdem können Dornwarzen seeeeehr schmerzhaft werden. Und ansteckend ist es ja auch. Ich würde an deiner Stelle deine eigene sofort behandeln und bei deinem Sohn auch, wenn sich in absehbarer Zeit nichts tut. LG
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe ein paar kurze Fragen und hoffe Die können mir helfen. 1. ich habe an der Fußsohle schon seit meiner Kindheit zwei Warzen. Kann ich mit meinem Baby gefahrlos in der Badewanne baden-ohne dass ich sie damit anstecke? Sollte ich ggf ein wasserabweisendes Pflaster verwenden? 2. Was kann ich während der Stillzeit dagegen unternehm ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn(2) hat seitlich vom Bauch seit der Geburt eine Warze, die jetzt scheinbar abgeschürft ist und sich entzündet hat. Es sieht aus wie ein Eiterpickel jetzt, also man sieht die dicke Entzündung. Es nässt darunter und sieht geschwollen aus. Kinderarzt und Hausarzt haben schon zu. Was kann ich jetzt tun? Habe Octi ...
Hallo Herr Prof. DR. Abeck, Ich muss Sie nochmal um Hilfe bitten. Es geht um die Warze meines 2jährigen Sohnes, die erst entzündet war, jetzt wieder trockener aussieht, aber irgendwie nun abgeschürft und leicht blutig aussieht. Wir waren wie von Ihnen angeraten, beim Kinderarzt am nächsten Tag, da es keine Möglichkeit gab, bei einem Hautarzt e ...
Guten Tag Herr Dr. Abeck, Ich habe seit ein paar Jahren eine ziemlich hartnäckige Warze am Fuß. In letzter Zeit wird diese größer. Im Moment bin ich Schwanger. Kann dies negative Auswirkungen auf die Schwangerschaft/das Ungeborene haben und muss ich nach der Geburt Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz ergreifen? Momentan trage ich täglich wasserfeste P ...
Guten Tag Herr Dr. Abeck, Sie haben mir schon einmal im Bezug auf meine Warze am Fuß (vermutlich Dornwarze) geholfen, vielen Dank dafür! Nun ist mein Baby seit kurzem auf der Welt und ich mache mir natürlich große Sorgen bezüglich einer Ansteckung. Meine Warze ist leider sehr groß und dadurch dass ich sie immer mit Pflaster anklebe wird es nat ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, Meine Tochter (fast 5 Jahre alt) hat sich heute über eine schmerzende kleine Warze (stecknadelkopfgross)in der Beuge des rechten Daumen beklagt. Ist weisslich, erhaben und stark verhärtet. Sie hat es seit 2 Tagen bemerkt. Was würden Sie uns empfehlen? Die Stelle ist mechanisch durchs Abbiegen ja immer beansprucht ...
Hallo Dr. Abeck, Mein Sohn 8 Jahre hat an der Handinnenfläche eine kleine Warze. Ich weiß nicht genau welche Art es ist Dellwarze oder Dornwarze wobei ich eher denke es ist eine Dellwarze. Am Anfang sah es nur aus wie eine mini kleine Blase.Was meinen sie muss es behandelt werden oder kann man auf Spontanheilung irgendwann hoffen ? Mit freu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, ich habe seit einer woche an der Linken Handinnenflaeche eine Blase, so ähnlich wie eine Warze entdeckt. Leider habe ich erst in zwei Wochen einen Termin beim Hautarzt bekommen. Wie soll ich mich verhalten, damit ich meinen kleinen Sohn (5 Jahre alt) die anderen Hausbewohner und mich selbst nicht weiter anst ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, unser Kleiner hatte vor ca. 2 Wochen das 3-Tage-Fieber. Zeitgleich hat sich eine kleine Stelle auf einem Fingergelenk entwickelt bei der wir dachten, er hätte sich nur eine Schramme zugezogen. Da diese Stelle aber noch nicht verheilt ist und weiß sowie leicht geschwollen und getötet ist fragen wir uns gerade, ob es e ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, ich hätte zwei Fragen, kurz zu meiner Person. Ich bin schwanger in der 38.SSW und habe mir wohl eine Warze an der Hand zugezogen. Sicher bin ich mir nicht, ob es Eine ist, da ich vor nächstem Jahr keinen Hautarzttermin bei meinem Hautarzt bekomme. Nun meine Frage, ich habe Angst das diese ''Warze'' ...
Die letzten 10 Beiträge
- Handekzem
- Neurodermitis und Ekzem Behandlung
- Wunder Popo - rissige Haut - roter Ausschlag ums After
- Dunkler Streifen Daumennagel
- Talgzyste
- Neurodermitis, Prednicarbat, Linola Sept
- Neurodermitis Baby
- Baby 1 Monat Sonnenbrand
- Elidel Sonne und Dauerbehandlung
- Chronisch entzündetes Ekzem am Unterlid / Sonne und Dauerbehandlung