Sume76
Guten Abend, wir sind sehr beunruhigt. Bereits im Juli 24 ist uns auf dem Rücken unseres Sohnes eine, damals knapp 14, eine rot-schwarze verkrustete, erhabene Stelle aufgefallen. Unser Kinderarzt tippte auf einen aufgekratzten Leberfleck. Da die Stelle nicht so recht abheilte, zeigten wir sie Ende des Jahres unserem Hausarzt. Dieser meinte, alles harmlos einfach ein erhabener Leberfleck andem die Kleidung immer wieder hängen bleibt. Im April haben wir unseren Sohn beim Hautarzt vorgestellt und alle Leberflecken begutachten lassen. Auch hier wurde die Stelle als unbedenklich eingestuft und wir haben die Sache damit abgehakt. Heute kam aber unser inzwischen 15jähriger Sohn vollkommen aufgelöst aus der Dusche. Er zeigte mir die Stelle, die viel größer und sehr erhaben geworden ist. Für mich sieht es aus wie eine schwarze Warze, ca. 0,6mm lang. Die Haut um das"Teil" ist rötlich und wirkt leicht entzündet. Mein Sohn sagt, er könne sich nicht erinnern, die Stelle aufgekratzt zu haben. Er ist vollkommen aufgelöst.Was kann das sein? Bild ist im Anhang.Über eine Einschätzung wären wir dankbar. Viele Grüße und danke für Ihre Arbeit! Sanne

Ähnliche Fragen
Hallo,' meine Tochter,11 Jahre,hat aufm Schulterblatt schon immer ein großen Leberfleck. der war auch immer groß,weis aber nicht mehr wann der kam. jetzt sah ich ihn vor Wochen und dachte,der ist größer geworden,an einer Stelle wie eine Ausbuchtung und an manchen Stellen etwas dunkel,sonst ist er normal hellbraun. die Kinderärztin guck ...
Guten Morgen, meine 10-jährige Tochter hat am Oberarm einen kleinen hellbraunen nicht erhabenen Leberfleck, ca. 2mm. Nach einer Woche Sommerurlaub, an dem ich nicht mit dabei war, hatte sie an dieser Stelle einen Schorf, den sie sich dann abgekratzt hat, dabei hat es etwas geblutet. Ich hatte als erstes daran gedacht, dass sie den Leberfleck vi ...
Guten Tag, bei meiner 15-jährigen Tochter wurde letzte Woche per Shave-Excision ein suspekter Leberfleck hinter dem Ohr entfernt. Bei der histologischen Untersuchung hat sich herausgestellt, dass es sich um eine Krebsvorstufe handelt und dass nun an dem Rändern noch nachoperiert werden muss. Wäre es besser gewesen oder nun angeraten, per Spi ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke, ich habe mir versehentlich vor ca. 8 Wochen einen wohl in der Entstehung befindlichen Leberfleck weggekratzt (dachte, es wäre ein eingewachsenes Haar). Nun ist ein Fleck nachgewachsen, der mich etwas besorgt. Einen Arzttermin habe ich ausgemacht, aber es dauert noch bis dahin. Könnten Sie eine erste Einschätzung ge ...
Guten Morgen Herr Prof. Abeck, mein Sohn hat eine Warze an der rechten Handinnenfläche, die ihn nicht stört und auch nicht schmerzt. Er ist jedoch hängen geblieben, so dass sie sich wahrscheinlich etwas geöffnet hat. Sie schmerzt aber weiterhin nicht. Ist das unbedingt behandlungsbedürftig oder kann man das einfach so lassen? Vielen Dank ...
Lieber Herr Prof. Abeck, vielen lieben Dank für ihre beruhigende Antwort! Jetzt hatte ich noch 2 Rückfragen: 1. Das heißt, die Warze muss nicht zwingend abgedeckt werden bezüglich Ansteckung? Wir haben es versucht, aber da die Warze so ungünstig an der Handinnenfläche liegt, geht das Pflaster sehr schnell wieder ab. 2. Leider hat mein ...
Guten Morgen, meine Tochter 12 Jahre,hat schon Jahre einen Leberfleck aufm Schulterblatt. letztes Jahr hatte ich die Kinderärztin raufgucken lassen und sie meinte,sieht normal aus. jetzt ist wieder Sommer und durch das Baden gehen,sehe ich ihn wieder mehr und habe das Gefühl,er ist größer geworden.meiner Schwester sagt das es normal sei w ...
Liebe Experten, meine 13jahrige Tochter hat einen dunklen, leicht erhabenen und nicht ganz regelmäßigen Leberfleck auf dem oberen Rippenbogen. Sie war nie ungeschützt in der Sonne etc. Mein Mann hat auch sehr viele Leberflecken. Ich bin aktuell mit einer Angststörung in Therapie. Da ich sie in ihrem Alter nur noch selten nackt sehe, ist mir der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, mein Mann hat seit einigen Wochen eine (Dornwarze?) an der Fußsohle. Er hat dieser bis jetzt wenig Beachtung geschenkt, da er sie nicht spürt. Am Freitag hatte er einen Hautarzttermin und die Ärztin hat ihm ein Pflaster und Salicylsäure verschrieben. Nun meine Fragen: Da wir uns beide bisher nicht mit Warze ...
Sehr geehrter Herr Prof. Ahbeck, unser Sohn(7 Jahre) hat an der Schläfe einen Leberfleck der seit Jahren bei 3-4 mm bleibt, zwar etwas größer geworden ist aber das ist ja klar. Er ist nur in der Mitte etwas dunkler geworden, außen hellbraun, in der Mitte wachsen Haare raus. Ich kann mich nicht erinnern das er den seit der Geburt hat. Zählt er ...