Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Abeck, Wir haben unser Baby 9 Monate bisher nicht eingeschmiert. Wir sind viel im Haus und wenn wir draussen sind wirklich nur im Schatten. Mich beschäftigt aber jetzt folgendes: 1. Bin jetzt verunsichert da es ja heisst man soll auch im Schatten eincremen. Mir ist noch nie aufgefallen dass mein Baby gerötete Haut hat. Ich würde es doch durch gerötete Haut merken wenn mein Baby einen Sonnenbrand hat oder? 2. Oder kann ich jetzt unbemerkt der Haut schon schaden zugefügt haben? Muss ich mir Sorgen machen? 3.Kann die Sonne auch durch das Fenster im Haus die Haut schädigen wenn sie ungeschützt ist? 4. Wielange kann man sich im schatten in etwa ungeschützt aufhalten? 5. Mein 8 jähriger junge ist natürlich sehr viel draussen. Ich schmieren ihn sehr gut ein und er ist auch schon sehr braun. Jetzt habe ich gelesen dass Bräune auch die Haut schädigt. Stimmt das? Vielen herzlichen dank.
1. es hängt davon ab, wo im Schatten man sich aufhält, z.B. reflektiert Sand sehr gut die UV-Strahlung, so dass ein Aufenthalt im Schattenam Strand durchaus Probleme bereiten kann; in Ihrem Falls sehe ich die nicht 2. nein 3. nein, da UVB, die Wellenlänge, die für unsere Hautschäden v.a. verantwortlich ist, nicht durch Fensterglas penetrieren kann 4. s. oben 5. nein, Bräune schädigt keine Haut per se, jedoch muss beachtet werden, wie die Bräune sich manifestiert hat!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, wir müssen früh das Auge unserer Tochter abkleben. Die Haut soll fettfrei sein. Nun stellt sich mir die Frage wie ich das mit dem Sonnenschutz vereinbaren soll. Nachdem das Pflaster abgenommen wird, gehen sie in der Krippe raus und mittags laufen wir in der Sonne ca. 30 Minuten. Der Bereich ums Auge wäre somi ...
Hallo :) Wir waren heute bei dem schönen sonnigen Wetter im Garten mit meiner 6 Monate alten Tochter. Es war ca 14:00 Uhr und wir waren hauptsächlich im Schatten. Allerdings auch für 20 Minuten in der Sonne. Sie hatte nichts auf dem Kopf(kein Sonnenhut) war das jetzt schlimm oder macht es nichts? Man kann die Sonne ja nicht immer meiden. ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage bezüglich Vitamin D. Wie lange sollte ein 2,5 jähriger Junge an die Sonne um ausreichend Vitamin D zu produzieren? Bei welcher Uhrzeit und was sollte alles der Sonne ausgesetzt werden? Sind 10 min zwischen 10 und 15 Uhr mit Arme und Beine frei zu wenig? glg
Mein Sohn ist mittlerweile 4,5 Jahre alt. Ich habe ihn bisher immer wenn die Sonne scheint grundsätzlich mit einer mineralischen Sonnenmilch mit Lichtschutzfaktor 30 eingecremt. Bisher hatte er auch noch nie einen Sonnenbrand. Mein Mann sieht den Umgang mit der Sonne etwas lockerer und meint es wäre übertrieben, unseren Sohn beim ersten Son ...
Hallo. Meine Tochter 10 Jahre, hat nach der Sonne Flecken an der Wirbelsäule bekommen. Erst dachte ich sie hätte sich gestossen und das seien blaue Flecken, aber die gegen nicht weg. Könnten das CAL Flecken sein (2 hat sie schon) sie sind mMN zu verwaschen und nicht deutlich genug abgegrenzt. Könnte das vom.Liegen kommen? Soll ich zum Arzt mit ih ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, von Ende Juli bis Anfang August werden wir für 8 Tage mit unseren Kinder, zu dem Zeitpunkt ist unsere Tochter 7 Jahre und unser Sohn 10 Monate alt, nach Rhodos fliegen. Leider ist dort jetzt schon ein UV Index von ca 11 :-(.. wir haben gebucht, weil wir letztes Jahr schon nicht verreist sind und haben jetzt nicht me ...
Guten Tag! Ich habe eine Frage zum Sonnenschutz und Hautkrebsrisiko. Unsere Tochter (gerade 4 geworden) war immer wieder im Sommer tagsüber bei den Großeltern, dieses Jahr auch relativ oft wegen der Schließzeiten der Kita und mit ihr auch öfters am See, da es meist recht schön war. Leider bin ich jetzt erst draufgekommen, dass sie den Sonnenschu ...
Hallo, meine Eltern waren mit meinem 5 Monate alten Baby unterwegs. Leider hat es sich im Kinderwagen nicht beruhigen lassen und sie haben es aus dem Wagen genommen und haben sich kurzzeitig (ca. 15 Minuten) in der Sonne aufgehalten. Es hatte selbstverständlich eine Mütze auf und Langarmbody an. Allerdings war das Gesicht in der Sonne, ohne Sonnen ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er trug e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wunder Popo - rissige Haut - roter Ausschlag ums After
- Dunkler Streifen Daumennagel
- Talgzyste
- Neurodermitis, Prednicarbat, Linola Sept
- Neurodermitis Baby
- Baby 1 Monat Sonnenbrand
- Elidel Sonne und Dauerbehandlung
- Chronisch entzündetes Ekzem am Unterlid / Sonne und Dauerbehandlung
- Nochmal zu dunkler Fleck auf Muttermal bitte
- Wieder erneut Angst vor NF1