christl31
Sg. Hr. Prof.! Danke für Ihre Antwort zu meiner Frage mit den Feuermalen meines 5 Mo. alten Sohnes.... Was weiß man über die Ursachen f d Entstehung der Feuermale und gibt es Besonderheiten aufgrund der Tatsache, dass der li obere Quadrant betroffen ist? Und puncto Klippel-T.-Syndrom - gibt es da auch statt "Riesenwuchs" Minderwuchs (wie in unserem Fall)? Uns wurde gesagt, dass könnte es dann eben nicht sein. Was könnte da noch auf uns zukommen in den nächsten Jahren und kann man wirklich nur mehr beobachten? Danke LG, christl
beide Extreme sind möglich; Ursache leider immer noch nicht im Detail bekannt; für Sie weiterhin: Beobachtung; regelm. orhopädische Untersuchungen und Vermessungen!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, meine Tochter (fast 11) hat seit der Kindheit mehrere hyperpigmentierte Stellen (ca. 7) am Körper, die den Blaschko-Linien folgen. Alle Flecken, außer einem sind atypisch (haben keine ovale, sondern eher linienartige und undefinierte Form). Die Verteilen sich folgends: 1 Oberbauch, 2 rechter Arm (einer davon der etwa ...
Hallo Dr. Abeck , Ich bin 33 Jahre alt und habe ein Naevus sebaceus auf der Kopfhaut. Der auch durch einen Hautarzt angeschaut wurde. Allerdings bin ich etwas verunsichert da er immer mal wieder juckt. Ich muss dazu sagen ich habe generell eine trockene Kopfhaut die öfters juckt und schuppt. Meinen sie ich muss mir sorgen machen das es sich bös ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Dietrich Abeck Mein Sohn 5 Wochen alt hat einen Fleck unter den hoden, was die Ärzte im Krankenhaus als Mongolenfleck oder als Nävus diagnostiziert hatten. Ich war heute mit meinem Sohn bei einem Hautarzt gewesen er meinte das es sich um kongenitaler nävus handelt das circa 1-2 cm groß ist , er meinte harmlos ich soll in 6 ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, unser Sohn ist 11 Jahre. Am Kopf (oberhalb des Ohrs) hat er seit Jahren einen gelblichen Leberfleck, der vom Hautarzt vor zwei Jahren als Naevus Sebaceus diagnostiziert wurde und der regelmäßig beobachtet werden solle. (Der nächste Kontrolltermin wäre eigentlich diesen Sommer.) Zu einer Entfernung wurde uns damals ...
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, ich (38 Jahre) habe seit längerem ein größeres Muttermal am Hals - es ist über ca. 15 Jahre gewachsen - in den letzten ca. fünf Jahren hat es sich meines Wissens aber nicht (wesentlich) verändert. Ich bin auch halbjährlich zur Hautkrebsvorsorge- meine Hautärztin hat mir auch schon einige Muttermale entfernt. Auf ...
Guten Tag Herr.Prof.Dr.med.Abeck Ich hatte ihnen schonmal geschrieben das mein Sohn 1 einen angeboren Kongenitalen Nävus unter dem Hoden hatte. Wir hatten heute nach 6 Monaten den Termin bei unserem Hautarzt zur Kontrolle und er bestätigte das er nicht mehr da ist, er meinte es ist selten das es verschwindet aber es ist durchausmöglich und kan ...
Hallo Herr Abeck, meine Tochter (3 Jahre) hatte an der rechten Wade einen ganz normalen, flachen braunen Muttermal. Plötzlich ist dieser Muttermal rot und hubbelig geworden. Von der braunen Farbe war nichts mehr da. Bei Druck ist die rote Farbe verblasst. Nachdem viele Hautärzte ratlos waren, habe ich 5 Monate darum gekämpft dieses Ding zu ...
Bei meinem Kind 16 Monate wurde nun ein Naevus Sebaceus entfernt. Mein Kind hat am Gesäß 4 über 5mm Café au laut Flecken und am Bauch sowie am Armgelenk jeweils 2 kleine leichte Flecken! Wir waren in Tübingen zur Kontrolle bezüglich NF, die Ärztin meinte das das Kind super entwickelt ist und keinerlei Auffälligkeiten hat sie würde 3 als typis ...
bei meinem Kind wurde ein naevus sebaceus im Gesicht entfernt! Mein Kind hat am Gesäß 4 über 5mm Café au lait Flecken und am Bauch sowie am Armgelenk jeweils 2 kleine leichte Flecken! Wir waren in Tübingen zur Kontrolle bezüglich NF, die Ärztin meinte das das Kind super entwickelt ist und keinerlei Auffälligkeiten hat sie würde 3 als typische Flec ...
Guten Tag Prof. Abeck, bei unserem 13jährigen Sohn wurden zwei Muttermale entfernt, wovon eins auffällig war: papillomatös aufgebaute Epidermis, innerhalb der dermoepidermalen Junktionszone zahlreiche dysplastische Naevuszellen mit deutlicher horizontaler Konfluenz. Die einzelnen Zellen zeigen eine feingranuläre Hyperpigmentierung. Davon abgeg ...