Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Naevus Sebaceus verändert sich

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Naevus Sebaceus verändert sich

Birgit1310

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, unser Sohn ist 11 Jahre. Am Kopf (oberhalb des Ohrs) hat er seit Jahren einen gelblichen Leberfleck, der vom Hautarzt vor zwei Jahren als Naevus Sebaceus diagnostiziert wurde und der regelmäßig beobachtet werden solle. (Der nächste Kontrolltermin wäre eigentlich diesen Sommer.) Zu einer Entfernung wurde uns damals nicht geraten. Nun haben wir festgestellt, dass er sich in kurzer Zeit sehr stark vergrößert hat und zu einer warzenartigen Erhebung geworden ist, geschätzt von ca. 5 auf 10mm Durchmesser. Es wachsen vereinzelt Haare darauf, insgesamt wirkt die Erhebung "schwammig". Die Veränderung beunruhigt uns sehr, da wir spontan auch sicher keinen Termin in der Hautklinik bekommen werden. Sollte der Naevus umgehend entfernt werden? Besteht Grund zur ernsten Sorge? Einen Kontrolltermin werden wir schnellstmöglich arrangieren, wären aber für Ihre Einschätzung vorab sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Birgit  


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

die von Ihnen beschriebene Veränderung ist mit aller größter Wahrscheinlichkeit einge gutartige Neubildiung auf dem Nävus sebaceus. Bei der Vorstelllung klären, ob eine vollständige chrirugische Entfernung klinisch problemlos möglich ist (Zeitpunkt dann so zwischen 13 und 16 J.). Dann muss auch nichts mehr kontrolliert werden!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Mein Sohn hat seit seiner Geburt ein recht hell braunes Muttermal auf dem Rücken. Als wir ihm einmal den Rücken gekratzt haben war es danach ganz hell und mit vielen " Hubbeln" ganz erhaben. Nur auf dem Muttermal. Der Kinderarzt vermutet Mastzellen und meinte es sei nichts schlimmes. Sollten wir noch bei einem Hautarzt vorstellig wer ...