Maxi74
Hallo liebes Beraterteam, hier kurz meine geschichte: mein sohn ( heute 15) wurde nach 3 tagen in den wehen per notsectio auf die welt geholt, da erst am 3ten tag mal jemand auf die idee kam zu schauen ob das verhältnis becken baby passt, dementsprechend fertig war ich nach der geburt , 6 tage schmerzen als hätten sie vergessen bauch wieder zu zu nähen ( hab geheult und bin normal null wehleidig) bei meinen zwillingen ( heute fast 12) war es ein geplanter kaiserschnitt, (cerclage im 3 monat) und ich war nach der geburt fit wie ein turnschuh, 9 uhr geburt, 13 uhr riesen teller nudeln und braten verputzt, 14 uhr aufgestanden am 3 tag mit meinen kleinen heim. nun sind ja beide kaiserschnitte schon lange her, dennoch ist mir eines im gedächnis geblieben, ich hatte bei beiden malen höllenschmerzen beim katheter legen. beim ersten mal tat nur das legen weh, aber nach der narkose ( vollnarkose wegen skoliose) merkte ich es nicht mehr, aber beim 2ten mal habe ich fast die hebamme weggetreten so weh tat das, nach der op habe ich mir den katheter sofort ziehen lassen da es immer noch schmerzte und im nachhinein hatte ich gut über 1 jahr probleme beim wasser lassen und musste mich bei jedem lachen, husten etc konzentrieren um nicht in die hose zu machen. nun habe ich leider keine möglichkeit mir eine pda oder spinale geben zu lassen wo ja der kath danach gesetzt wird, gibts keine möglichkeit auch unter vollnarkose den katheter zu setzen, habe so eine wahnsinnsangst davor und glaube kaum könnte mich entspannen. sicherlich lachhaft, keine angst vorm kaiserschnitt aber davor, kann den schmerz auch kaum beschreiben, als reisst mir jemand die harnröhre raus. :-( wir wünschen uns sehr noch ein kleines nesthäcken, aber die panik davor ist riesig. lg
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, damit das Kind bei einer Vollnarkose möglichst wenig von den Narkosemitteln mitbekommt, muss die Zeit zwischen Narkoseeinleitung und Entbindung möglichst kurz gehalten werden. Hierzu ist es notwendig, dass vor der Narkoseeinleitung alle Vorbereitungen abgeschlossen sind. Dazu gehört eben auch die Anlage des Dauerkathers. Die Probleme mit dem Wasser halten beim lachen und Husten haben im Übrigen nichts mit dem Katheter zu tun. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Maxi74
aber die starken schmerzen beim legen ja schon :-( woran kann das liegen? viele frauen sagen ja nur es brennt ein wenig , oder unangenehm ..aber beim 2ten mal tats einfach nur tierischweh kath zu groß?
katzenmama77
Es kann sein, dass der Katheter zu graoß war oder nicht genug Gleitmittel verwendet wurde. In den Sets, wo das Material verpackt ist, ist ein Gleitgel enthalten, was auch ein lokales Betäubungsmittel enthält. Ich habe vor dem Legen des Katheters entweder das gel direkt in die Harnröhre gegeben, das tut nicht weh, oder den katheter damit bestrichen. So konnte man den Schmerz weitestgehend ausschlaten. LG und hab nicht so viel Angst...Sag der Hebamme Deine Ängste und dass sie sehr behutsam vorgehen soll. LG
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich erwarte in ein paar Monaten mein zweites Kind. Das erste war einen Spontangeburt, wobei es 4 ½ Woche zu früh auf die Welt kam und knapp 2 Wochen noch auf der Frühgeborenstation behandelt werden musste. Ich spiele mit dem Gedanken, diesmal per Kaiserschnitt mein Kind zu bekommen. Aus folgenden Gründen: 1. Seit der Geburt le ...
Hallo, ich bin in der 39+0 ssw und habe nächsten Montag (24.3) Entbindungstermin. Wahrscheinlich geht es bei mir drüber (er ist noch nicht mal ins Becken gerutscht) hat die Ärztin gesagt. Kann man auf Wunsch eine Geburtseinleitung bekommen wenn man zB schon 4 Tagen über den ET ist? Mein Freund arbeitet 7 Stunden von Zuhause weg und er hat ja nicht ...
Guten Tag, ich habe eine vermutlich ungewöhnliche Frage. Ich leide unter heftigen Panikattacken, die ich trotz Therapie nicht in den Griff bekomme. Es ist ein KS wg BEL geplant, dieser wäre bei 39+0. Morgen bin ich bei 37+0. Inzwischen bin ich so weit, dass ich die Angstzustände nicht mehr ertrage. Gibt es grundsätzlich die Möglichkeit, einen KS ...
Hallo! Heute habe ich den Einweisungsschein "Verordnung von Krankenhausbehandlung" von meiner FA erhalten. Als Grund hat sie "Sectio auf Wunsch" angegeben. (Sie hat nie nach meinen Beweggründen gefragt). Bei der letzten Geburt hatte ich eine Not-Sectio, bei der es große Probleme gab, meinen Kreislauf wieder zu stabilisieren. Nun habe ich Angst, b ...
Liebes Expertenteam, so langsam komme ich (37+0) an meine Grenzen... . Nach einer Spontangeburt (2009, 4 Stunden) und zwei KS (2010 und 2013) wünsche ich mir von Herzem wieder eine SG. In allen Krankenhäusern wird mir total von dem Versuch abgeraten - nur ein Krankenhaus hat "missmutig" zugesagt. Nachdem, was ich gelesen habe, ist doch das R ...
Guten Tag, aufgrund massiver psychischer Belastung nach auffälligem pränataldiagnostischen Befund unseres Babies in der 20. SSW, hat meine FA mich zur Geburtsplanung in ein Krankenhaus mit Perinatalzentrum überwiesen. Dort wurde dann festgestellt, dass der auffällige Befund (milde Ventrikelerweiterung) nun doch nicht mehr nachweisbar ist! Es f ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, seit ich denken kann bereitet mir der Gedanke an einen natürlichen Geburtsvorgang echte Alpträume. Ich habe ernorme Angst vor diesen Kontrollverlust und mögliche Geburtsverletzungen und deren Spätfolgen. Mir ist bewusst, dass die meisten Frauen das nicht nachvollziehen können und ...
Guten Tag. Ich habe da mal eine frage. Ich bin mit meinem 4. kind schwanger 6+6 Ich hatte bei der 2.und 3. Schwangerschaft Gestrationsdiabetes und bei den Geburten gab es Probleme -Bauchumfang zu groß - im Geburtskanal stecken geblieben - grünes Fruchtwasser. (Und Lungenentzündung beim Säugling) - MC Roberts Manöver. - über reifes b ...
Gestern war ich zur Geburtsbesprechung im Krankenhaus die Ärztin wollte wissen warum ich einen Kaiserschnitt möchte und dann hab ich ihr meine Beweg Gründe gesagt das ich schon seit ich schwanger bin sehr große Angst vor der Geburt habe und mich das so seht beschäftigt das ich oft nicht schlafen kann und schon mal eine s glimme Verlegung im Intim ...
Hallo Frau Rex, Ich bin aktuell mit Kind Nummer 3 in der 34. Schwangerschaftswoche schwanger. Ich möchte nach zwei Kaiserschnitten eine spontan Geburt haben. Es würde auch nichts dagegen sprechen außer dass ich halt zwei Kaiserschnitte bereits hatte. Das Krankenhaus hat mir jetzt Panik gemacht mit: -Die Narbe wird reißen, die Gebärmutter ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?